Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (iassu), 276 Gäste und 838 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99065 Themen
1557266 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2040 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Juergen 42
Lionne 41
panta-rhei 40
Holger 37
Themenoptionen
#1183748 - 14.01.16 20:34 Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee [Re: Günther Friedrich]
m.indurain
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.453
Hallo Günther,

In Antwort auf: Günther Friedrich
auch meinen besten Dank für Deinen tollen Reisebericht.


Auch Dir Dank für die positive Rückmeldung.

In Antwort auf: Günther Friedrich
Gelobt habt ihr Euch bestimmt selber auf jedem Berggipfel!?


Bin schon einiges an Pässen gefahren. Z.B. das Stilfser Joch bisher 9 mal, Gavia 4 mal. Das Pässe fahren macht mir einfach Spass. Es ist sicher ein gutes Gefühl hochgefahren zu sein, aber es geht mir eigentlich mehr um das Landschaftserlebnis.

In Antwort auf: Günther Friedrich
Meine Frage zur Tour: Wir ist die Fahrt im umgekehrter Fahrtrichtung? Fahre lieber vom Endziel Richtung Heimat, dann ist das Problem mit dem Zug einfacher.


Ich schließe mich weitgehend den Ausführungen von Matthias an. Noch folgendes:

- Die Ponalestraße von Riva zum Ledrosee ist eigentlich sehr gut zu finden. Sie zweigt von der Gardaseeuferstraße gleich vor dem ersten Tunnel ab. Bergauf fährt es sich auf Schotter normalerweise besser als bergab, sofern es nicht zu steil ist. Im Anstieg zweigt es dann irgendwann rechts ab zum Ledrosee.

- Vivione von Schilpario hoch ist schöner und einfacher. Deshalb auch empfehlenswert von dieser Seite

- Gavia von Ponte di Legno ist (wesentlich) schöner aber auch schwerer.

- Von Prat am Stilfser Joch zum Reschenpass empfehle ich den Radweg (in der Gegenrichtung ist der Verkehr eher nicht so das Problem)

- Paznauntal von Landeck hoch zieht sich und es ist im unteren Bereich viel Verkehr. Eher nicht zu empfehlen. Ab Galtür ist es dann ruhiger (aber Wochenenden meiden). Die Alternative über Zeinis finde ich nicht so toll. Die Strecke von Galtür bis Zeinis ist zwar sehr schön, dafür die Abfahrt nach Partenen aber steil und m.E. weniger schön.


In Antwort auf: Günther Friedrich
Interessiert hat mich auch Dein Fahrrad. Gepäckträger: Habe mir beide im Internet angeschaut. Wie ist das Fahrverhalten bei ca. 9 kg Gepäck?


Habe bei den Touren mit Gepäck ca. 5 kg Gepäck dabei. 9 kg ist für ein Rennrad schon sehr viel. Ich denke da wäre es sinnvoll das Gewicht durch eine Lenkertasche gleichmäßiger zu verteilen. Mein Mitfahrer hatte bei etwa gleichem Gepäck nur zwei kleine Taschen am Sattel (siehe Fotos) und einen Rucksack dabei. Das war für ihn die optimale Lösung.


In Antwort auf: Günther Friedrich
Reifen: Mit was für einen Luftdruck fährst Du mit Gepäck? Wie viel Platten hattet ihr bei Eurer Tour? Habe schon verschiedene Reifen gefahren auch die Conti Grand Prix 4000S. Suche offensichtlich die spitzen Steinchen, egal ob ich mit 4 oder 6 Bar fahre.


Ohne Gepäck fahre ich ca. 6,5 - 7 bar am Rennrad bei 23er Reifen (GP 4000S). Mit Gepäck ca. 7 - 8 bar. Platten hatten wir keinen. Überhaupt hatte ich bei den zahlreichen Touren der letzten Jahre insgesamt 1 - 2 Platten. Ich verwende keine reparierten Schläuche und vor einer Tour montiere ich mindestens am Hinterrad neue Reifen.

Grüße
Peter

Geändert von m.indurain (14.01.16 20:39)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee m.indurain 03.01.16 21:55
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee veloträumer 03.01.16 22:53
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee m.indurain 04.01.16 18:24
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee veloträumer 04.01.16 22:27
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee m.indurain 05.01.16 21:10
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee velopiti 06.01.16 19:53
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee m.indurain 07.01.16 16:46
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee cyclerps 08.01.16 06:32
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee m.indurain 08.01.16 17:21
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee  Off-topic Friedrich 08.01.16 17:28
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee  Off-topic velopiti 08.01.16 20:27
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee veloträumer 06.01.16 21:07
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee m.indurain 07.01.16 16:42
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee cyclerps 04.01.16 06:40
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee m.indurain 04.01.16 18:38
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee cyclerps 04.01.16 19:37
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee kettenraucher 09.01.16 06:39
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee kaspress 09.01.16 14:53
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee m.indurain 09.01.16 17:06
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee m.indurain 09.01.16 17:06
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee Günther Friedrich 14.01.16 10:27
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee veloträumer 14.01.16 12:37
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee Günther Friedrich 14.01.16 17:47
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee m.indurain 14.01.16 20:34
Re: Vom Bodensee durch die Alpen zum Gardasee Günther Friedrich 15.01.16 19:34
www.bikefreaks.de