Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (iassu, CarstenR, salabim, Kettenklemmer, Gerhard O, 5 unsichtbar), 235 Gäste und 666 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97910 Themen
1537804 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2210 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 64
panta-rhei 61
Juergen 60
Rennrädle 48
Themenoptionen
#1152722 - 25.08.15 06:19 Re: Tochter und Vater am Main, Volkach - Sand a.M. [Re: Der Wolfgang]
Der Wolfgang
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 894
Die nächste Etappe:

65.45 km, 16.1 Km/h Schnitt, 4:03 Std. Fahrtzeit

Was sich am Vortag schon angedeutet hat, wird sich heute noch ein wenig verstärken. Das Maintal wird weiter und der Fluss tritt langsam in den Hintergrund. Auch die Etappen zwischen den Highlights für Jarla, werden gefühlt länger. Aber immer schön der Reihe nach. Noch wissen wir nicht was der Tag uns bringen wird.



Wallfahrtskirche Maria im Weinberg



Der Himmel strahlt wieder im schönsten Blau, die Luft ist noch frisch und er Fahrtwind zaubert noch ein bisschen Gänsehaut auf die nackten Arme. Wir lassen die Wallfahrtskirche Maria im Weinberg langsam hinter uns. Schon eine Mainschleife später ist der nächste Halt angesagt. Zum einen wandern die Jacken in die Taschen, zum anderen zieht ein Schwimmbagger im grünen See die Aufmerksamkeit von Jarla auf sich.

Im Laufe seiner vielen tausend Jahre, die der Main schon in diesem Tal verbringt, hat er des Öfteren mal seinen Verlauf geändert. Mit jedem Hochwasser brachte er Tonnen von Sand und Kies mit in seinen Flusslauf, die er in den Bögen als Sand- und Kiesbänke ablagerte. Das was er uns zurückgelassen hat, graben wir mit schwerem Gerät heute wieder aus. Es dient uns als Rohstoff für Elektronik, zur Glasherstellung und vielen anderen Dingen. 95 % jedoch verbraucht alleine die Bauindustrie. Pro Nase verbrauchen wir so in unserem Leben, über 300 Tonnen Sand.


Schwimmbagger

Bei Wipfeld kreuzen wir das erste und leider auch das einzige Mal, den Main auf einer Fähre. Auf allen Fähren die wir bisher benutzten, kam eine Person zum Kassieren zu uns. Hier ist es anders. Die Passagiere gehen zum Fährmann. Vorher bringt er den alten ratternden Kahn nicht in Fahrt. Fährfahrten waren schon in meiner Kindheit etwas Besonderes. Viel mehr als Brücken, verbanden sie das unbekannte Ufer mit dem Abenteuer der Überquerung eines trennenden Flusses. Über eine Brücke fährt man einfach nur hinüber. Eine Fährfahrt muss man geschehen lassen. Es riecht nach Wasser, Anstrichfarbe und Diesel. Während sich die Nase mit dem Geruch befasst, sehen die Augen fremdes Land auf sich zukommen und die Ohren lauschen den Dieselmotoren. Eine Fährfahrt spricht alle Sinne an. Auch meine Fantasie.

Kurz vor Schweinfurt ragen zwei graue Türme in den bayrisch blauen Himmel. Dort wir das Wasser des AKW Grafenrheinfeld wieder auf eine für den Main erträgliche Temperatur herunter gekühlt. Ich finde die Perspektive klasse und das Kraftwerk gehört auch mit zum Main. Daher halten wir für einen Fotostopp an.


AKW Grafenrheinfeld

Jarla ist irritiert darüber. „Warum willst du das hässliche Ding den Fotografieren?“ Fragt sie verwundert. Nachdem ich ihr den Grund mitgeteilt habe, dass es auch ein Stück des Mains ist, entwickelt sich über das AKW ein Gespräch. Über die Risiken des Betriebs eines solchen Kraftwerks, über die Lagerung von Atommüll während der Laufzeit und erst recht über die Zeit danach. Jarla ist an solchen Themen sehr interessiert und weiß eigentlich alles darüber was ein elfjähriges Kind verstehen kann.

Doch alle meine Versuche zu erklären, dass der Müll über viel 1.000 Jahre sicher gelagert werden muss scheitern wieder einmal. Ich selbst kann es mir schon nicht vorstellen wie viele Generationen von Jarlas noch geboren werden und wieder sterben bis der Müll keine Gefahr mehr birgt. Für Jarla selbst liegt diese Vorstellung etwa so weit entfernt wie von hier bis zum Ende unserer Galaxie. Ihr fehlt auch jegliches Verständnis dafür, wie Erwachsene Kindern sagen können, sie müssen heute schon an ihre Zukunft denken, wenn sie selbst nicht wissen wie sie mit den Folgen ihres Tuns in der Zukunft umgehen sollen.


Industrieanlagen bei Schweinfurt

Bevor wir nach Schweinfurt kommen, strahlen die Farben einer Industrieanlage mit dem blauen Himmel um die Wette. Davon sollte ich nun unbedingt ein Fotomachen. Ok, wenn du es so möchtest denke ich mir, dann soll es so sein. Schließlich sind wir zusammen auf der Reise und jeder möchte seine Andenken mit nach Hause nehmen. Dann geht es aber zügig weiter, bis wir am Main einen netten Biergarten finden. Etwas zu essen muss jetzt sein und gaaanz viel zu trinken. Die Temperatur sind schon wieder über 30 Grad gestiegen.



In Haßfurt Weinfest müssten wir eigentlich eine Umleitung fahren. Dieses Wochenende gehört die Innenstadt den Weinliebhabern. Wir wollen uns das Fest zumindest einmal anschauen und lassen uns im Getümmel durch die Straße treiben. Mit unseren vollgepackten rädern fallen wir schon ein bisschen auf, zwischen all den sommerlich leicht gekleideten Festgästen. Gerne würde ich mich im Schatten eines Schirms dazu setzen, die fränkische Gastfreundschaft und den Wein genießen. Die Gastfreundschaft wäre auch sehr angenehm, aber mehr als ein Glas Wein bei dieser Hitze, würde die Weiterfahrt massiv behindern.


Weinfest Haßfurt

Ausgetrocknet wie die Backpflaumen erreichen wir den Campingplatz in Sand am Main. Der Rollladen am Rezeptionsgebäude ist bis auf einen kleinen Spalt heruntergelassen. Es sieht verlassen aus. Etwas weiter sitzen einige Personen auf der Terrasse vor dem Kiosk. Dort wird es schon jemand geben, der uns weiter helfen kann, denken wir und schieben unsere Räder bis dorthin. Unter dem Vordach sitzen eine etwas fülligere Frau und zwei Männer. Sie unterhalten sich angeregt. Wir grüßen freundlich, die Anwesenden grüßen beiläufig zurück. Wir wollen schauen, ob wir im Kiosk Informationen finden, wo und wie man sich hier anmelden kann. Doch es findet sich auch hier nichts und schon gar nicht jemand ansprechbares. Die Frau von der Terrasse kommt uns hinterher und fragt was wir wollen. „Wir suchen jemanden zum Anmelden“. Darauf die etwas unwirsche Antwort: „Das ist ein Kiosk, da kann man sich nicht anmelden. Dafür müssen Sie ins Büro“. Ich bedanke mich und will fragen wo ich dann hingehen muss. Im Empfangsgebäude saß ja Niemand. Da eröffnet uns die Frau wir sollen mitkommen. In diesem Moment fühlen wir uns beide etwas verar… . Im Büro sitzt sie nicht weil sie lieber mit ihren Herren ein kühles Blondes trinkt und nachdem sie uns gesehen und noch vor dem Kiosk begrüßt hat. Lässt sie uns hineingehen, auf sie warten um uns dann zu sagen dass wir falsch sind. Nachdem Einchecken im Büro, dürfen wir dann wieder in den Kiosk gehen, um uns in die Brötchenliste einzutragen.


Campingplatz Sand am Main

Nachdem wir uns dann noch einen Rüffel eingefangen haben, weil wir versehentlich unser Zelt auf dem falschen Platz aufbauen wollten, können wir endlich mit dem Aufbau unserer tausend Sterne Hotels anfangen. Die Wochenlange Trockenheit und Hitze, hat aus dem Rasenboden eine Beton ähnlich Masse gemacht, in der sich nur mit viel Geduld und Kraft die Zeltheringe hinein zwingen lassen. Die dürren braunen Borsten möchte man schon gar nicht mehr als Rasen bezeichnen. Sicherlich ein recht ordentliche Rasenfläche wenn sie grün ist. Jetzt würden sich nur noch Wüstenbewohner an den trockenen Halmen erfreuen. Zum Glück steht unser Zelt auch ohne Heringe recht passabel.

Nach dem Zeltaufbau suchen wir am Baggersee erst einmal das kühlende Nass auf. Gegenüber den angelegten Badestränden ist der Sand- und Kiesabbau noch aktiv und sorgt so für die Erweiterung dieses Refugiums.

Das Abendessen, bestehend aus Reis mit einer Soße, fällt wie immer recht einfach aus. Danach vertreiben wir uns die Zeit noch etwas mit Frisbee-Spielen. Der Junge aus dem Nachbarzelt schaut uns lange zu, bis er sich ein Herz fasst und fragt ob er mitspielen kann. Klar kann er. Ist ja echt blöd, dass ich ihn nicht selbst gefragt habe ob er Lust hat mitzuspielen. Er saß doch die ganze Zeit alleine vor den Zelt und langweilte sich sichtlich. Während des Spiel unterhalten wir uns natürlich über unsere Radtouren und erfahren dabei, dass Robert, so heißt der Junge von nebenan, schon auf zwei weiteren Campingplätzen vorher mit uns übernachtet hat, ohne dass wir uns dort getroffen hätten. Und weil die Welt ja besonders klein ist, erfahren wir nun noch, dass er aus Hamburg kommt und als kleines Kind in Eckernförde in den Kindergarten ging.

So langsam geht das Licht aus, die Frisbee-Scheibe ist immer schlechter zu sehen, es ist Zeit ins Bett zu gehen. Jetzt kommt auch Roberts Papa wieder auf den Platz. Er spielt den Pizzaservice und war im Dorf die leckeren Fladen einzukaufen. Wir wünschen einen guten Appetit und verziehen uns ins Zelt.

Nun noch der Link zu meiner Seite: Fahrrad-Horizonte

Der nächste Teil folgt in Kürze

Mit frischen Grüßen aus der Bucht - Wolfgang
http://www.entdeckergen.de


Geändert von mooselem (25.08.15 06:20)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach Der Wolfgang 13.08.15 12:34
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach veloträumer 13.08.15 13:32
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach Der Wolfgang 13.08.15 13:51
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach Keine Ahnung 13.08.15 13:34
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach Der Wolfgang 13.08.15 13:53
Re: Tochter und Vater am Main, Taschen packen Der Wolfgang 13.08.15 14:03
Re: Tochter und Vater am Main, Taschen packen mstuedel 13.08.15 20:38
Re: Tochter und Vater am Main, Taschen packen Der Wolfgang 14.08.15 10:00
Re: Tochter und Vater am Main, Mainz bis Hanau Der Wolfgang 14.08.15 10:34
Re: Tochter und Vater am Main, Mainz bis Hanau Der Wolfgang 14.08.15 14:26
Re: Tochter und Vater am Main, Hanau b. Miltenberg Der Wolfgang 16.08.15 18:25
Re: Tochter und Vater am Main, Miltenberg-Zimmern Der Wolfgang 17.08.15 19:36
Re: Tochter und Vater am Main, Zimmern - Gemünden Der Wolfgang 20.08.15 07:16
Re: Tochter und Vater am Main, Gemünden - Würzburg Der Wolfgang 22.08.15 13:22
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach Der Wolfgang 23.08.15 05:07
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach Keine Ahnung 23.08.15 06:14
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach Der Wolfgang 23.08.15 07:23
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach  Off-topic Horst14 23.08.15 14:26
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach  Off-topic Keine Ahnung 23.08.15 14:46
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach  Off-topic Horst14 23.08.15 16:18
Re: Tochter und Vater am Main, Volkach - Sand a.M. Der Wolfgang 25.08.15 06:19
Re: Tochter und Vater am Main, Volkach - Sand a.M. Der Wolfgang 25.08.15 10:11
Re: Tochter und Vater am Main, Lichtenfels-Creußen Der Wolfgang 25.08.15 18:59
Re: Tochter und Vater am Main, Lichtenfels-Creußen cyclerps 26.08.15 07:42
Re: Tochter und Vater am Main, Lichtenfels-Creußen Der Wolfgang 26.08.15 13:24
Re: Tochter und Vater am Main, Lichtenfels-Creußen Juergen 26.08.15 07:54
Re: Tochter und Vater am Main, Lichtenfels-Creußen Der Wolfgang 26.08.15 13:32
Re: Tochter und Vater am Main, Lichtenfels-Creußen Oldmarty 26.08.15 16:27
Re: Tochter und Vater am Main, Lichtenfels-Creußen Keine Ahnung 27.08.15 07:59
Re: Tochter und Vater am Main, Lichtenfels-Creußen Der Wolfgang 27.08.15 10:14
Re: Tochter und Vater am Main, Lichtenfels-Creußen veloträumer 27.08.15 11:39
Re: Tochter und Vater am Main, Lichtenfels-Creußen Der Wolfgang 27.08.15 15:21
Re: Tochter und Vater am Main, Lichtenfels-Creußen mstuedel 28.08.15 11:57
Re: Tochter und Vater am Main, Lichtenfels-Creußen Der Wolfgang 28.08.15 12:41
Re: Tochter und Vater am Main, Lichtenfels-Creußen DirkundRad 26.08.15 17:37
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach 19matthias75 14.08.15 13:22
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach cyclerps 23.08.15 06:55
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach Der Wolfgang 23.08.15 07:27
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach cyclerps 23.08.15 09:22
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach Horst14 23.08.15 17:14
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach cyclerps 24.08.15 04:11
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach Der Wolfgang 24.08.15 08:43
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach Horst14 24.08.15 11:02
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach Der Wolfgang 24.08.15 11:27
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach Mikel265 24.08.15 11:28
Re: Tochter und Vater am Main, Würzburg - Volkach Foxiyama 19.09.15 00:51
www.bikefreaks.de