Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Gluteus Maximus, Multi, thomas-b, 5 unsichtbar), 3043 Gäste und 896 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99135 Themen
1558451 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2053 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Velo 68 44
Lionne 44
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#1143255 - 13.07.15 06:35 Re: Papierkarten reparieren [Re: Axurit]
michiq_de
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 887
In Antwort auf: Axurit
Früher hat man die einzelnen Kartenblätter auseinander geschnitten und auf Leinen geklebt.


Hallo,
diese "Früher hat man..." habe ich selber gemacht, allerdings einfacher als in der Anleitung beschrieben. Nicht nur für erhöhte Wasserfestigkeit, sondern um die Lebensdauer und Faltbarkeit der (in der DDR raren) Karte zu erhöhen.

Die Karte darf nur auf der Vorderseite bedruckt sein, bzw. die Infos auf der Rückseite können verschwinden.

Vorbereitung: Pergamentpapier (etwa gleich Butterbrotpapier) beidseitig satt mit farbloser Latexmilch bestreichen und trocknen lassen. Dieses "Latexpapier" kann man sich auf Vorrat anfertigen, man sollte beim Lagern darauf achten, dass es nicht zu sehr zusammen klebt.

Kleben/Aufziehen: Karte Kantenparallel zerschneiden, am besten mit Lineal und Cuttermesser. Leinen- oder Baumwollstoff (z. B. ausgesonderte Bettlaken, Tischtücher, ...) straff ausbreiten, passendes Latexpapier und Kartenteil übereinander legen und mit dem Bügeleisen auf hoher Stufe fest bügeln. Das Latex schmilzt wie ein Schmelzkleber auf und verklebt faltenfrei und sauber. Darauf achten, dass kein Latex auf die ungeschützte heiße Eisenfläche kommt.

Kartenteile mit ca. 5 mm Abstand verkleben ergibt super und dauerhafte Faltbereiche. Diese Karte kann man auch entgegen der ursprünglichen Faltrichtung knicken, sie erträgt allen rauen Betrieb. Allerdings wird sie voluminöser und schwerer.

mfg
Michael

Geändert von michiq_de (13.07.15 06:36)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Papierkarten reparieren Mütze 09.07.15 11:32
Re: Papierkarten reparieren xuanxang 09.07.15 11:44
Re: Papierkarten reparieren Odenthaler 09.07.15 11:47
Re: Papierkarten reparieren 19matthias75 09.07.15 11:47
Re: Papierkarten reparieren DebrisFlow 09.07.15 11:48
Re: Papierkarten reparieren xuanxang 09.07.15 12:33
Re: Papierkarten reparieren Mütze 09.07.15 13:25
Re: Papierkarten reparieren Spargel 09.07.15 13:37
Re: Papierkarten reparieren Mütze 09.07.15 13:44
Re: Papierkarten reparieren toddio 09.07.15 14:04
Re: Papierkarten reparieren Mütze 09.07.15 14:38
Re: Papierkarten reparieren borstolone 09.07.15 14:04
Re: Papierkarten reparieren toddio 09.07.15 14:17
Re: Papierkarten reparieren Mütze 09.07.15 14:39
Re: Papierkarten reparieren borstolone 09.07.15 14:53
Re: Papierkarten reparieren Axurit 09.07.15 15:11
Re: Papierkarten reparieren michiq_de 13.07.15 06:35
Re: Papierkarten reparieren Mütze 10.07.15 07:07
Re: Papierkarten reparieren JaH 13.07.15 07:03
Re: Papierkarten reparieren Mütze 15.07.15 05:34
Re: Papierkarten reparieren panta-rhei 09.07.15 11:54
Re: Papierkarten reparieren Mike42 09.07.15 14:54
Re: Papierkarten reparieren ro-77654 13.07.15 11:37
Re: Papierkarten reparieren jutta 13.07.15 12:40
www.bikefreaks.de