Ok, dass hört sich an als ob es sich bei den Kähnen ähnlich wie mit LKWs trampt:
In Deutschland mit all seinen Regulationen, Versicherungsklauseln und der omnipräsenten Überwachung der LKW-Fahrer/Kapitäne ist es recht schwer mitgenommen zu werden, so dass es hierzulande sich eher lohnt auf private PKWs/Jachten umzusteigen. Sobald man dann die deutschen Lande Verlassen hat, geht dann doch plötzlich alles sehr entspannt. Ich schätze dass es also spätestens ab Budapest auch mit Lastkähnen problemlos gehen sollte. Allerdings kenne ich es in Osteuropa aus Ländern wie Rumänien wo trampen noch eine "normale" Fortbewegungsart ist dass man hier auch einen kleinen Spritbeitrag zahlt. Es könnte also passieren dass man auch auf'm Kahn zur Kasse gebeten wird.
Das "organisierte" mitfahren auf Kähnen ist nicht so mein Ding, wo bleibt denn da das Trampfeeling?
PS: die Anzahl der Beiträge im Binnenschiffahrtsforum in den Rubriken Biete/Suche Mitfahrgelegenheiten spricht glaube ich für sich selbst.