Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 766 Gäste und 857 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98860 Themen
1554105 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2116 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 39
panta-rhei 27
Sickgirl 27
Keine Ahnung 25
Lionne 23
Themenoptionen
#1118810 - 05.04.15 19:01 Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) [Re: Tom72]
Tom72
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 719
So, nun gibt es endlich die Fortsetzung.

19. Tag (09.10.2012), Getaria-Gernika

Strecke: 84 km

Fahrzeit: 4 Std. 47 min


Am nächsten Morgen sehe ich mich bei herrlichem Sonnenschein noch etwas in den Gassen des sehr hübschen Ortes und am Hafen um.





Die Felsenhalbinsel "el Ratón“ („die Maus“), die ich gestern schon von Weitem gesehen hatte



Heute komme ich durch mehrere malerische Küstenorte, die sich ihren ursprünglichen Charme bewahren konnten und von den Auswüchsen des Massentourismus, wie riesigen Hotelanlagen und dergleichen, verschont geblieben sind.

Zunächst folge ich der N 634 direkt entlang der Küste bis zum nächsten Ort, Zumaia.







Dann verlässt die Nationalstraße die Küste, ohne dass es eine meernähere Alternative gibt. Mit wenig Autoverkehr geht es durch grüne Wälder (die Costa Verde trägt ihren Namen nicht umsonst) bis auf ca. 150 Höhenmeter und anschließend wieder hinab zur Küste. Wieder fallen mir mehrere Rennradler auf.





Ich treffe an einem hochgelegenen Aussichtspunkt mit herrlichem Blick zurück auf die steile Küste wieder ans Meer. Hier komme ich auch ins Gespräch mit einem deutschen Ehepaar, das seit einigen Tagen mit dem Auto an der Küste unterwegs ist. Sie sind von der Landschaft ebenso begeistert wie ich.



Wie schon an der Corniche Basque, kann man auch hier erkennen, dass die Steilküste aus ürsprünglich waagerecht übereinander abgelagerten Gesteinsschichten besteht, die im Laufe der Jahrmillionen durch die geologischen Kräfte gefaltet und „gekippt“ worden sind und durch die Erosion ihr heutiges, spektakuläres Erscheinungsbild erhalten haben.





Jetzt sind es noch ein paar Kilometer bis zum nächsten Küstenort Deba.

Hier beschließe ich, das erste mal auf der Reise im Meer zu baden (es wird dann auch das einzige Mal bleiben). Deba liegt in einer Bucht mit einem schönen breiten Sandstrand. Um ihn zu erreichen, muss ich den Bahnhof der entlang der gesamten spanischen Nordküste verlaufenden Schmalspurbahnlinie überqueren. In wenigen Tagen werde ich auf der Rückreise mit dem Zug wieder hier vorbeikommen.



Am Strand ist nicht viel los, ich bin aber nicht der einzige, der badet. Das Wasser erscheint mir anfangs etwas frisch, aber als ich erst einmal drin bin, ist die Temperatur angenehm und ich schwimme eine gute halbe Stunde auf und ab, ohne dass mir kalt wird. Herrlich.



Auf der zentralen Plaza des Ortes esse ich eine Kleinigkeit.



Auf einer markanten modernen Brücke überquere ich den hier mündenden Río Deva.



Weiter geht auf der GI 638, mit wenig Verkehr, auch hier direkt an der Küste mit herrlichen Ausblicken auf die bizarren Felsformationen.



Der nächste malerische Ort heißt Mutriku.



Kurz darauf erreiche ich Ondarroa, genauso malerisch. Schade, dass ich keine Zeit habe, mich in einem dieser wunderschönen Küstenorte länger aufzuhalten. Direkt vor Ondarroa verläuft die Grenze zur Provinz Bizkaya, nachdem ich bisher in der Provinz Guipúzcoa unterwegs war. Beide Provinzen gehören zur autonomen Region Baskenland (País Vasco).







Weiterhin kann ich die Fahrt direkt an der Küste genießen, nun auf der BI 3438, weiterhin mit traumhaften Ausblicken auf den Atlantik und auf die zerklüftete Felsküste.









Der letzte Küstenort der heutigen Etappe heißt Lekeitio, er liegt, wie alle Orte an diesem Küstenabschnitt, in einer Bucht an einer Flussmündung und kann mit einem herrlichen Sandstrand aufwarten. Charakteristisch ist die dem Strand vorgelagerte Insel Isla de San Nicolás.



In Lekeitio verlässt die Straße (BI 3238) das Meer und windet sich in einigen Kilometern Entfernung zur Küste durch die Berge, es sind wieder einige Höhenmeter zu überwinden. Die waldige Landschaft ist sehr reizvoll, und auf dem verkehrlich wenig bedeutenden Sträßchen bin ich fast allein.



Ich komme durch winzige Orte (Ispaster, Ea, Natxitua) und erreiche über die BI 3239, jetzt wieder überwiegend abwärts, die stärker befahrene 2238, die mich nach Gernika (spanisch Guernica) führt.

Die Stadt wurde bekannt durch ihre fast totale Zerstörung 1937 im Spanischen Bürgerkrieg, als die deutsche Luftwaffe mit der „Legion Condor“ als Unterstützung für die Truppen Francos hier einen verheerenden Luftangriff flog, der als das erste gezielte Bombardement eines zivilen Zieles in der Geschichte gilt und Pablo Picasso zu seinem weltberühmten Gemälde „Guernica“ veranlasste.

Im Stadtzentrum finde ich schnell ein preiswetes Zimmer in einer sehr einfachen Pension und lasse den Tag bei ein paar Tapas ausklingen.

Fortsetzung folgt...

Geändert von Tom72 (05.04.15 19:09)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Tom72 17.11.14 11:26
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) veloträumer 17.11.14 12:49
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Tom72 17.11.14 16:02
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) veloträumer 17.11.14 16:30
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Tom72 17.11.14 17:13
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) veloträumer 17.11.14 17:39
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Tom72 17.11.14 18:10
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Keine Ahnung 17.11.14 20:51
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Tom72 18.11.14 16:27
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Keine Ahnung 18.11.14 18:50
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Tom72 18.11.14 21:21
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Keine Ahnung 18.11.14 21:38
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) veloträumer 19.11.14 12:34
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) m.indurain 19.11.14 20:11
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Keine Ahnung 19.11.14 20:40
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Hansflo 19.11.14 20:53
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Tom72 20.11.14 11:49
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) radurlauberin 20.11.14 12:40
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Juergen 20.11.14 13:06
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Hansflo 18.11.14 21:41
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Tom72 20.11.14 12:10
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Tom72 22.11.14 11:24
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) StefanS 22.11.14 19:27
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Tom72 02.12.14 11:44
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Tom72 05.12.14 21:14
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Keine Ahnung 05.12.14 21:28
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien)  Off-topic veloträumer 05.12.14 21:34
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien)  Off-topic Keine Ahnung 05.12.14 21:53
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) veloträumer 05.12.14 21:30
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Tom72 13.12.14 20:37
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) veloträumer 13.12.14 21:54
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Bafomed 14.12.14 09:33
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Tom72 16.12.14 13:04
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) touromat 17.12.14 19:15
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Tom72 05.04.15 19:01
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) cyclemax 21.04.15 12:33
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Tom72 06.06.15 13:19
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Kettensalat 26.06.15 18:32
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Tom72 28.06.15 21:19
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Tom72 26.07.15 11:34
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) cyclerps 27.07.15 13:19
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) chema 27.07.15 16:37
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Juergen 01.09.16 16:42
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) zum Vesuv 23.06.15 12:05
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien)  Off-topic Tom72 26.06.15 08:08
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) juewe 26.06.15 13:15
Re: Radreise Frankreich/Nordspanien (Lyon-Kantabrien) Tom72 28.06.15 19:42
www.bikefreaks.de