Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (thomas-b, Hansflo, 2 unsichtbar), 710 Gäste und 809 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99085 Themen
1557554 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 42
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#1057326 - 22.07.14 17:08 Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... [Re: Keine Ahnung]
SFR
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 683
In Antwort auf: Keine Ahnung
In Antwort auf: SFR
Glücklich sind diejenigen, an deren Gerät eine solche Schlaufe befestigt werden kann. Mein Colorado bietet das nicht an.
... das ist natürlich nicht gut - hier würde ich evtl. selber einen Klebepunkt mit Öse (in dieser Art) anbringen.
Wenn ich die Form der GPSMap-Reihe richtig in Erinnerung habe, bieten diese einigermaßen plane Flächen an, wo solch ein Klebepunkt sauber halten dürfte. Am Colorado mit seinem "handschmeichelnden" Äußeren gibt es jedoch keine einzige plane Fläche (Display und rückseitige Aufnahme für die Halterung mal ausgenommen) wo ein geklebter Haken zuverlässig halten würde. Der muss ja eine gewisse Mindestgröße haben, damit er über die Klebefläche überhaupt erst mal sich selbst halten kann (bei aktuellen Temperaturen schmilzt ein Mini-Klebepad einfach weg). Ich habe schon alles mögliche überlegt, wie ich zerstörungsfrei eine Schlaufe befestigen kann, aber Garmin hat sehr wirkungsvoll verhindert, dass das gemacht wird. Dafür ist das Gerät, wie erwähnt, sehr robust und überhaupt nicht nachtragend. Datenverlust hatte ich bspw noch nie, selbst wenn mitten in der Routenberechnung der Akku leer ging oder während der Tour mit Trackaufzeichnung das Ding aufs Pflaster knallte.

In Antwort auf: Keine Ahnung
In Antwort auf: SFR
So durfte ich bisher sicher ein dutzend mal das Gerät vom Boden aufsammeln, weil es sich aus er Halterung gelöst hatte. Der Durchmesser dürfte aber nicht ausschlaggebend gewesen sein, sondern, dass das Gerät nicht korrekt eingerastet ist.
Wenn aber das Gerät heruntergefallen ist, weil Du es nicht richtig eingerastet hast, erscheint mir das nicht zwingend gegen die Halterung zu sprechen verwirrt
Ja und Nein. Der Einrastmechanismus ist gegen Ende sehr schwergängig und manchmal (Ausdehnung durch Temperatur? Mondstand? Farbe meines T-Shirts?) lässt es sich nicht weiter aufschieben, obwohl der Haken doch noch nicht eingerastet ist. Das ist aber nichts, was ich spüren könnte. Beim abnehmen merke ich dann, dass er sich etwas leichter abziehen lässt als sonst. Dann weiß ich, dass er wieder nicht richtig eingerastet ist. Wenn das Gerät allerdings richtig eingerastet ist, dann sitzt es bombenfest in der Halterung.

Den Mechanismus halte ich trotzdem, wie bereits gesagt, für eine Fehlkonstruktion, da die Verriegelung ausschließlich durch das Einschnappen einer winzigen Plastiknase gewährleistet wird. Es gibt schon zu viele Berichte von (ehemaligen) Besitzern, denen der Colorado auf Rüttelpiste abgehauen ist. Mir ist das nur auf normaler Straße passiert, da finde ich die drei, vier Einzelteile schnell wieder zusammen. Am Berg oder mitten im Wald ist man schnell gekniffen. Außerdem führt die Art der Verriegelung dazu, dass die Halterung beim Abnehmen nach unten gebogen werden muss. Das wiederum erzeugt einen Hebelarm, der die Halterung selbst bewegt und damit auf Dauer die Kabelbinder schwächt. Keine so gute Idee.
Gruß, Ben
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... Keine Ahnung 17.07.14 10:35
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... bergauf 17.07.14 20:07
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... FlevoMartin 17.07.14 20:31
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... Keine Ahnung 18.07.14 06:50
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... SFR 22.07.14 12:42
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... Keine Ahnung 22.07.14 15:22
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... SFR 22.07.14 17:08
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... Keine Ahnung 23.07.14 08:03
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... Toxxi 22.07.14 13:07
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... Keine Ahnung 22.07.14 15:29
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... Dieter-S 23.07.14 07:29
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... Keine Ahnung 23.07.14 07:39
Re: Halter für Garmin GPSMap 62x, eTrex x0, ... Deul 23.07.14 07:57
www.bikefreaks.de