Ich sehe für die Pinion einen Markt im Bereich der s-Pedelecs für Pendler. Da sind Preise um die 3000-6000 Euro durchaus "üblich".
Ich wollte mich eigentlich heraushalten, aber es hat den Anschein, daß sich die Pinion wohl auf dem so genannten Premium-Pedelec-Markt etablieren wird, zumal etliche Hersteller der Meinung sind, daß das Gewicht dank eAntrieb sch...egal ist.
Man kann die Pinion mit einem Heckmotor kombinieren und spart sich den elendigen Schraubkranz.
Hmmh, es gibt inzwischen Nabenmotoren mit Kassettenaufnahmen. Ich habe zwar mit dem
am GekkoHybrid mit dem Neunfachschraubkranz in Verbindung mit der Shimano Deore XT keinerlei Probleme, würde aber heute eine Variante mit Kassettenaufnahme wählen, allein schon wegen der geliebten individuellen Ritzelei...
gekapselte kette oder Riemen dran mit einem einfachen Freilaufritzel am Heckmotor und gut isses. dann wird auch die Sensorik (am Hinterradmotor) nicht vom eingelegten Gang beeinflusst.
Ich finds auch grauenhaft wenn mir irgendeine dummdreiste Sensorik sagen will, wie ich zu pedalieren habe und ziehe entkoppelte Systeme vor.
Gruß aus Münster,
HeinzH.