Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (Reisasia, silbermöwe, Elch, joese, WernBa, amseld, 5 unsichtbar), 5464 Gäste und 899 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559135 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 29
cyclist 27
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#1042726 - 20.05.14 16:50 Re: Welche breite Felge für Hinterrad? [Re: Jojo64]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Zitat:
Wenn Dir also die hintere Felge unterwegs kaputt geht, dann baust Du die Vordere hinten ein und fährst dann als Einrad weiter oder wie?


Bei Totalschaden ja!

Aber in Schweden sind meinem Mitradlern und mir an der hinteren Felge Risse im Felgenboden an den Speichenösen entstanden. Da weit hinterm Polarkreis in Gällivare kein Ersatz aufzutreiben war und um die beschädigte hintere Felge nicht noch mehr zu belasten haben wir zusammen mit Lothar (rayno) in der Nacht auf dem Campingplatz umgespeicht . Das ganze hat dann bis zum Ende der Radreise gehalten (noch ca. 1500km). Alleine aus dem Grund ist es schon ratsam die gleichen Felgen vorne und hinten zu verwenden

Zitat:
Die Speichenlänge ist vorn auch bei gleicher Felge schon wegen der symmetrischen Einspeichung immer anders als hinten, oder?


Beim Umspeichen von vorne nach hinten werden nur die Felgen getauscht. Die Speichen bleiben die gleichen. Man nimmt ja nicht mal die Speichen beim Umspeichen aus den Speichenlöcher an der Nabe.

Fazit: Die gleichen Felgen vorne und hinten zu verwenden kann in den meisten Fällen die Rettung der radreise sein bei Felgenschäden. Meistens "kündigt" sich ein Felgenschaden an und man kann rechtzeitig darauf reagieren, sprich umspeichen von vorne nach hinten und umgekehrt.

Gruss
Thomas

Geändert von Thomas1976 (20.05.14 16:50)
Änderungsgrund: Rechtschreibfehler korrigiert
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Welche breite Felge für Hinterrad? faltblitz 19.05.14 15:35
Re: Welche breite Felge für Hinterrad? Philueb 19.05.14 16:46
Re: Welche breite Felge für Hinterrad? Velo 68 19.05.14 17:33
Re: Welche breite Felge für Hinterrad? faltblitz 19.05.14 21:45
Re: Welche breite Felge für Hinterrad? faltblitz 20.05.14 11:43
Re: Welche breite Felge für Hinterrad? faltblitz 19.05.14 21:21
Re: Welche breite Felge für Hinterrad? bezel 19.05.14 18:18
Re: Welche breite Felge für Hinterrad? faltblitz 19.05.14 22:01
Re: Welche breite Felge für Hinterrad? bezel 20.05.14 07:19
Re: Welche breite Felge für Hinterrad? faltblitz 20.05.14 11:34
Re: Welche breite Felge für Hinterrad? faltblitz 20.05.14 13:34
Re: Welche breite Felge für Hinterrad? Jojo64 20.05.14 16:02
Re: Welche breite Felge für Hinterrad? faltblitz 20.05.14 16:05
Re: Welche breite Felge für Hinterrad? faltblitz 20.05.14 16:26
Re: Welche breite Felge für Hinterrad? Thomas1976 20.05.14 16:50
Re: Welche breite Felge für Hinterrad? faltblitz 20.05.14 17:28
Re: Welche breite Felge für Hinterrad? faltblitz 22.05.14 13:46
Re: Welche breite Felge für Hinterrad? Velo 68 22.05.14 20:53
Re: Welche breite Felge für Hinterrad? faltblitz 22.05.14 22:18
www.bikefreaks.de