Ich habe 2003 im Juli mein Reiserädchen gekauft, in der Anhahme einer 20 Jährigen Nutzungsdauer. Davon sind jetzt gerade einmal die Häfte um.
Ok, nach einem Riss im Rahmen an der Schweißnaht, wo die Sattelstütze das größe Biegemoment einbringt, oder nach zwei getauschten Lenkeren wegen Rissbildung direkt neben der Lenkerklemmung und einer komplett zerlegten Pedallagerung gab es keine Probleme, die sonst nennenswert wären.
Was haben Rahmehersteller und Händler auf deine hoffentlich geharnischeten Proteste dazu geasgt?