Hi allerseits,
ich habe bisher keine Erfahrung mit der Veränderung der Übersetzung, deswegen dachte ich, ich frage mal kurz nach.
Bisher fahre ich mein VSF T-400 mit 42er Kettenblatt vorne und 16er Ritzel hinten auf der Rohloff.
An sich gefällt mir die Übersetzung ganz gut, ich habe jetzt allerdings auf meiner Reise zum Nordkapp gemerkt, dass es bei manchen Aufstiegen im unteren Bereich nicht reichte.
Das Rad wog knappe 50kg und bei bis zu 10% Steigung kam ich an meine Grenzen.
Das heißt: Zuckele ich unten noch mit 8km/h den Berg hoch, kann ich am Tacho quasi zusehen bis ich auf 6km/h falle, irgendwann ab 5,5km/h steige ich dann ab, mache ein paar Minuten pause und dann geht es wieder mit 8km/h weiter. And repeat ;-)
Die Rohloff wurde mit der Beritzelung selten höher als dem 11. Gang im Flachen gefahren, und im 14. Gang konnte ich bei über 30km/h locker mittreten, dass kam nur bei Bergabfahrten vor. In diesem Sinne könnte ich oben vom Top-Speed locker etwas opfern, im 12. oder 13. Gang in der Ebene fahren und dafür unten noch ein paar Reserven haben, falls es steiler wird.
Am einfachsten wäre es für mich, ein 17er Ritzel an die Rohloff zu packen, damit ändert sich laut Ritzelrechner die Entfaltung von 5,93m auf 5,58m.
Jetzt wüsste ich gerne von Leuten mit Erfahrung, ob dieser Unterschied signifikant genug ist, um den Umbau voranzutreiben, oder ob ich eher auf ein 18er Ritzel schielen sollte.
Würde mich über Erfahrungen dazu sehr freuen.