Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (joese, Mooney, Isaantourer, ichundmeinFahrrad, thomas-b, qrt, 1 unsichtbar), 649 Gäste und 717 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99030 Themen
1556660 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2059 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 41
Juergen 35
Hansflo 32
panta-rhei 30
Uwe Radholz 30
Themenoptionen
#1571377 - 10.07.25 17:26 V-Brakes Avid-Shimano
Rennrädle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.106
Hallo,

Wir haben noch einige Räder mit ganz normalen V-Breaks.

Meist Avid Single Digit 7.

Ich will Reserve besorgen bzw. evtl. mein MTB damit ausrüsten.

Gibt es Avid nicht mehr?
Es gibt kaum noch Anbieter, dafür, schon gar nicht bei meinen 2-3 Stammlieferanten.

Sind die Shimano Deore T610 vergleichbar, soweit auch ok und brauchbar?

Viele Grüße Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#1571378 - 10.07.25 17:33 Re: V-Brakes Avid-Shimano [Re: Rennrädle]
kaman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 710
Ich kenne die Avid nicht, habe aber die T610 am Rad und kann nicht klagen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1571395 - 10.07.25 19:57 Re: V-Brakes Avid-Shimano [Re: Rennrädle]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.865
Ich habe, eigentlich aus Blödheit die damals als "besten V-Brakes" angepriesenen Avid SD 7 am Reiselieger verbaut. Warum sie diesen Titel bekamen ist mir schleierhaft, die Eigenschaften geben es nicht her. Dazu kam ein Produktionsfehler, durch den sich die Bremsen selbst zerstörten. Meine auch, glücklicher weise haben sie die Radtour mit recht ordentlichen Passabfahrten noch überlebt, sonst könnte ich womöglich nicht mehr hier schreiben. Die auf Garantie getauschten neuen SD 7 sind unauffällig, aber das war es schon.

Ich fahre gebrauchte, alte SD 5, die sind gut, Deore, detto. Die LX und die XT mit Parallelogramm werden nicht mehr gebaut, die sind technisch gut, quietschen aber nach einer gewissen Laufleistung grausam, trotz aller Einstellkünste bei den Bremsklötzchen. Das Quietschen betrifft auch mrine SD 7. (LX müsste ich im Keller haben, die könntest du haben, haben aber Bastelbedarf, da sie schwergängig sind.)

In unserem Fuhrpark haben wir einige Tektro, die sind wirklich gut, dabei waren die ziemlich billig. Wie die derzeitigen Tektro sind, kann ich nicht sagen. Aber das könnte dafür sprechen, es mit Tektro zu versuchen. Im Versandhandel sind jedenfalls welche neu sehr günstig zu bekommen.

Lg!
georg
Nach oben   Versenden Drucken
#1571397 - 10.07.25 20:25 Re: V-Brakes Avid-Shimano [Re: irg]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.260
Wenn deine Quietschen mal einen anderen Belag probieren, bei mir waren die Kool Stop laut.
Nach oben   Versenden Drucken
#1571398 - 10.07.25 20:33 Re: V-Brakes Avid-Shimano [Re: Rennrädle]
UMyd
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 171
Doch, gibt es noch, allerdings gehört Avid seit gut 20 Jahren zu SRAM, dort sind weiterhin Avid-Bremsen gelistet, könnte aber sein, dass die V-Brakes eingestellt sind.
Nach oben   Versenden Drucken
#1571402 - 10.07.25 21:47 Re: V-Brakes Avid-Shimano [Re: Rennrädle]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.489
Die Deore 610 sind nicht schlecht, vergleichbar mit deinen Avids wäre eher die LX Klasse.
Ich habe noch 2 unbenutzte Paare der Avid Single Digit 7 SL hier liegen. Interesse?
Nach oben   Versenden Drucken
#1571421 - 11.07.25 06:10 Re: V-Brakes Avid-Shimano [Re: BaB]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.865
Ihr müsst nur aufpassen damit! Es gibt eine Serie, bei der hat sich ein Stift gelöst. Wenn ihr die erwischt, besteht Lebensgefahr.

Avid hat damals einen Rückruf gestartet. Wenn die Originalverpackung noch vorhanden ist, sollte ein Produktionsdatum oder eine Chargennummer darauf sein, anhand der sollte man feststellen können, ob diese Bremse zur gefährdeten gehört. Vorausgesetzt, diese Charge ist noch in den Tiefen des www zu finden.

Lg!
georg
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1571422 - 11.07.25 06:17 Re: V-Brakes Avid-Shimano [Re: Sickgirl]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.865
Ich muss schauen, was drauf ist. Die Avid-Beläge waren dermaßen hart, dass ich sie nach wenigen Kilometern weg werfen musste, die sind nicht drauf, Shimano auch nicht. Es könnten BBB sein.

Danke für den Hinweis!

Lg! georg
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1571425 - 11.07.25 06:31 Re: V-Brakes Avid-Shimano [Re: irg]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.260
Da muss man immer ein wenig experimentieren welche Kombination gut passt, genau wie bei Scheibenbremsen
Nach oben   Versenden Drucken
#1571429 - 11.07.25 07:02 Re: V-Brakes Avid-Shimano [Re: Rennrädle]
elflobert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 877
ich finde die Avid Single Digit 7 Hebel ganz nett. Sie sind symmetrisch, wirken hochwertig verarbeitet und das Übersetzungsverhältnis lässt sich stufenlos einstellen. Allerdings genügt der Einstellbereich NICHT für Seitenzug- oder Cantis.

Einzig störend finde ich die Position der Klemmschraube, denn bei meinem Alltags-/Reiseradlenker (ähnlich Jones Loop Bar) greife ich gerne mal enger und dann liegt der Handballen auf der Klemmung auf. Das ist mit dem SD7 unangenehm.

Shimano BL-R780 (XT-/Ultegra-Qualität) finde ich auch sehr gut. Diese lassen sich 2-stufig für V-Brakes oder Canti/Seitenzug nutzen.

Was die Bremskörper betrifft habe ich sehr gute Erfahrungen mit Tektro gemacht. Aber auch die günstige Alivio-Version (T4000) macht klaglos seit vielen Jahren ihren Dienst.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de