29646 Mitglieder
98892 Themen
1554458 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2103 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#803176 - 24.02.12 13:30
Re: Velotraum oder Papalagi?
[Re: HyS]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
o.k.! Steht auch unter "unsere Räder/ unsere Teile" mit aufgeführt..... Also: Magura HS33 (Vierfinger- hydraulische Felgenbremse) Grüße aus München Uwe
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#815791 - 07.04.12 09:20
Re: Velotraum oder Papalagi?
[Re: uwee]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 183
|
Inzwischen ist die Entscheidung gefallen - und zwar für das Velotraumrad. Obwohl mir das Papalagi ausgesprochen gut gefallen hat, gab es doch ein paar Fakten, die dann den Ausschlag für das Rad aus Weil der Stadt (übrigens ganz in meiner Nähe.......) gegeben hat. So gibt es bei Papalagi nicht den exakt passenden Rahmen (hätte irgendwo zwischen L und XL liegen müssen) und man hätte da mit dem Vorbau Anpassungen machen müssen. Aber das wäre schon gegangen. Dann kam aber noch dazu, dass MTB Cycletech sehr unflexibel war. Weil mein Radhändler den Aufbau des Rads exakt nach meinen Wünschen anfertigen wollte, sollte nur das Frameset aus der Schweiz kommen. Wenn man jedoch kein komplettes Rad dort bestellt, bekommt man nur einen grünen Rahmen mit schwarzer Gabel. Komplett grün eben nur bei Komplettrad  Ganz anders bei Velotraum. Wir waren direkt im Werk und der Chef persönlich hat mich beraten. Die beste Fahrradberatung, die ich seither bekommen hatte! Letztlich konnte ich aus drei möglichen Rahmen für mich den passenden wählen. Es ist ein Alurahmen mit Stahlgabel und hat ähnliche Ausstattung wie Uwe und Isabells Räder. Dank an euch für eure Meinungen!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#815854 - 07.04.12 14:08
Re: Velotraum oder Papalagi?
[Re: moorea]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 128
|
Dann kam aber noch dazu, dass MTB Cycletech sehr unflexibel war. Weil mein Radhändler den Aufbau des Rads exakt nach meinen Wünschen anfertigen wollte, sollte nur das Frameset aus der Schweiz kommen. Wenn man jedoch kein komplettes Rad dort bestellt, bekommt man nur einen grünen Rahmen mit schwarzer Gabel. Komplett grün eben nur bei Komplettrad  Daß derartige Unflexiblität Kunden kostet, wird man hoffentlich auch mal bei MTB Cycletech registrieren. Ich meine, wer das Papalagi dafür nutzen will, wofür es angepriesen wird, nämlich für die wirklich lange Reise, der wird vom Rahmen und vom Anrieb und vieleicht noch den Brenmsen abgesehen nahezu alles austauschen, denn die angeboteten Kompletträder sind sonst schlecht ausgestattet. Also ist es ratsam, nur den Rahmenset zu kaufen. Wer dafür dann viel Geld hinblättert (wohl einiges mehr als bei VT, ok. ist meiner Ansicht nach auch der bessere Rahmen), der kann nicht nur nicht zwischen verschiedenen Farben wählen, sondern muß auch noch die Kombination von schwarzer Gabel und Rahmen in "Gentle Gree" oder "Melanzana" hinnehmen. Ich denke, die wollen möglichst keine Rahmensets verkaufen, sondern lieber ihre überteuerten Kompletträder. Auch die von MTB Cycletech angebotenen Aufrüstungsoptionen, z. B. bei den Gepäckträgern oder den Nabendynamos, sind meiner Meinung nach arg überteuert.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#815945 - 07.04.12 22:41
Re: Velotraum oder Papalagi?
[Re: vdrsilver]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.882
|
Dass MTB Cycletech lieber Kompleträder verkauft, ist klar, damit lässt sich halt viel mehr Umsatz machen. Dass die Räder aber nicht gut genug ausgestattet wären, ist doch eine etwas gewagte Behauptung: wer bietet denn z.B. sonst noch Bruce Gordon Träger, White Industries Naben & Chris King Steuersatz als serienmässige Ausstattung an? Ausserdem ist die Austattung doch sehr gut auf das Rad abgestimmt, weil doch eine beträchtliche Menge Erfahrung im Reiseradbereich dahinter steckt. Derzeit haben die aber andere Sorgen.Gruss Markus
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#816011 - 08.04.12 12:29
Re: Velotraum oder Papalagi?
[Re: mstuedel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 128
|
Dass MTB Cycletech lieber Kompleträder verkauft, ist klar, damit lässt sich halt viel mehr Umsatz machen. Dass die Räder aber nicht gut genug ausgestattet wären, ist doch eine etwas gewagte Behauptung: wer bietet denn z.B. sonst noch Bruce Gordon Träger, White Industries Naben & Chris King Steuersatz als serienmässige Ausstattung an? Ausserdem ist die Austattung doch sehr gut auf das Rad abgestimmt, weil doch eine beträchtliche Menge Erfahrung im Reiseradbereich dahinter steckt. Derzeit haben die aber andere Sorgen.Gruss Markus Das von dir angesprochene Papalagi Expedition mit XT Antrieb (auch XT V-Brake) und den genannten Highlights kostet ja auch stolze 4000 Euro. Dafür kauft man dann Lenker, Vorbau, Sattelstütze und Sattel, die bei jedem Baumarktrad zu haben sind. Bei dem Modell Papalagi Trekking 2.0 ist ein LX Nabendynamo verbaut. Wer stattdessen Son haben will, soll laut Preisliste 2011 249 Euro (!) mehr bezahlen (nur Dynamo ohne Lampe). Nur um nicht mißverstanden zu werden: Ich finde den Papalagi Rahmen super und habe mir nach einem Jahr Zaudern und Zögern ein Papalagi bestellt. Aber das einfachste(Trekking 2.0): Mit SLX kann ich gut leben und die Laufräder usw. nimmt mein Händler zu halbwegs vernünftigen Konditionen zurück und ich ersetze sie durch Teile meines jetzigen Rades. Die Nachricht, daß Butch Gaudy ausscheidet, ist ja der Hammer. Irgendwie scheint es dort schön länger nicht mehr zu stimmen, wenn man allein mal die Webseite ansieht, wo noch die 2011 Modelle aufgeführt sind. Sie haben es gerade mal geschafft, vor kurzem eine neue 2012 Preisliste einzustellen. Bei den Räder selbst sind noch die 2011er Preislisten angegeben. Daß man den Papalagi Rahmen auch einzeln kaufen kann, erfährt man nirgendwo usw.
|
Geändert von vdrsilver (08.04.12 12:32) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|