Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 131 Gäste und 1526 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97837 Themen
1536668 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2208 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Themenoptionen
#588542 - 30.01.10 20:39 MTB- Reiserad Umbau; aufrechtere Sitzposition
mstuedel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Mein Trek 990, welches ich in ein leichtes Reiserad umbauen möchte (für Touren mit leichtem Gepäck, beschränkt geländetauglich), zwingt mich im Moment noch in eine sehr sportliche, weit vorn übergebeugte Sitzposition, was am Berg auch seine Berechtigung hat.

Für den neuen Verwendungszweck möchte ich diese etwas "mässigen". Am einfachsten lässt sich eine etwas aufrechtere, entspanntere Haltung wahrscheinlich über den Lenkervorbau bewerkstelligen. Der momentan eingebaute ist relativ flach und lang (15 cm Gesamtlänge, 12 cm von Mitte Sitzrohr zu mitte Lenker). Es handelt sich dabei um einen 1 1/8 Zoll Aheadset, also ziemliches Standardteil. Spacer kann ich keine mehr dazulegen zur Erhöhung, da das Gabelrohr dafür zu kurz wäre.

Ich hab' mich heute bei meinem Händler nach einem kürzeren und vorallem steileren Vorbau erkundigt, Alternativen waren einzig ein ordentliches (nicht speziell schönes oder leichtes), schwarz eloxiertes Teil mit 40° Winkel und ein paar verstellbare, welche aber schnell ins Gewicht gehen.

Hätte jemand einen Tipp für einen steilen, leichten und bevorzugterweise silberfarbenen Vorbau?

Gruss
volvo, ergo sum!

Nach oben   Versenden Drucken
#588554 - 30.01.10 21:11 Re: MTB- Reiserad Umbau; aufrechtere Sitzposition [Re: mstuedel]
Landradler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.796
Ich stand vor dem gleichen Problem und habe es mit einem TranzX MTB DOWNHILL Vorbau-Adapter gelöst.



Teurer ist das System VRO von Syntace.
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Nach oben   Versenden Drucken
#588559 - 30.01.10 21:28 Re: MTB- Reiserad Umbau; aufrechtere Sitzposition [Re: mstuedel]
ostaustausch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 626
markus,
du suchst das hier:
nitto dirt drop
ich kenne leider keine quelle in deutschland. es ist ein 1" vorbau, du brauchst vermutlich den formidablen adapter von onkel erwin:
rose vorbauadapter
zur einstimmung mal das original von 1987 (bridgestone mb1 mountainbike mit serienmäßigem! rennlenker):
1987er b'stone mb1 yeah!

wenn es nicht so umständlich wär, hätt ich das teil schon längst...
gruß, ostaustausch
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.

Geändert von ostaustausch (30.01.10 21:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#588570 - 30.01.10 21:52 Re: MTB- Reiserad Umbau; aufrechtere Sitzposition [Re: Landradler]
mstuedel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Hallo Michael,

danke für den Tipp; erst einmal suche ich einen zweckmässigen neuen (oder gebrauchten) Vorbau. Ein Vorbau mit 40° würde die Lenkerhöhe etwa auf die gleich Höhe wie bei dir bringen bei etwas geringerem Gewicht und etwas einfacherem "Konstrukt". Das würde mir besser passen.
Sieht aber cool aus. Was noch interessant ist: Du hast exakt die gleiche Schaltung- Bremsenkombination wie ich am MTB, und ich hab' gerade die Ergon Lenkergriffe mit Barends bestellt, ausserdem hast du wahrscheinlich den gleichen Sigma-Fahrradtacho drauf - Zufälle gibt's...

Gruss
volvo, ergo sum!


Geändert von mstuedel (30.01.10 21:57)
Nach oben   Versenden Drucken
#588575 - 30.01.10 21:57 Re: MTB- Reiserad Umbau; aufrechtere Sitzposition [Re: ostaustausch]
mstuedel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Naja, mir gefallen die alten Vorbauten, wie ich einen am Randonneur hatte, eigentlich auch besser als die "Aheads". Da nun aber mal schon ein Ahead montiert ist, bleib' ich wahrscheinlich dabei ;-). Ist aber ein guter Tipp für meinen Randonneur, falls ich mal wieder wechseln muss. Wäre ein super Souvenir beim nächsten Besuch in den Staaten.

Gruss
volvo, ergo sum!

Nach oben   Versenden Drucken
#588597 - 30.01.10 22:50 Re: MTB- Reiserad Umbau; aufrechtere Sitzposition [Re: mstuedel]
Stocki
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.086
In Antwort auf: mstuedel

danke für den Tipp; erst einmal suche ich einen zweckmässigen neuen (oder gebrauchten) Vorbau. Ein Vorbau mit 40° würde die Lenkerhöhe etwa auf die gleich Höhe wie bei dir bringen bei etwas geringerem Gewicht und etwas einfacherem "Konstrukt". Das würde mir besser passen.

bedenke, dass du bei einer Steigung von 40° einen längeren Vorbau (eher 150mm und mehr) benötigst um die gleiche effektive Vorbaulänge zu erreichen. Sowas gibt es eigentlich nur im Trial Sport und dann nur mit Oversize Lenkerklemmung (31,8mm). Wenn du keinen neuen Lenker kaufen willst brauchst du dann noch eine Adapterhülse.
So wirklich leicht und günstig sind die auch nicht, so dass sich aus meiner Sicht der Blick in Richtung Syntace VRO System schon lohnt. (Der UVP ist wahnsinn, aber es gibt sie ja auch gebraucht in der Bucht)

Geändert von Stocki (30.01.10 22:51)
Nach oben   Versenden Drucken
#588606 - 30.01.10 23:03 Re: MTB- Reiserad Umbau; aufrechtere Sitzposition [Re: mstuedel]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 33.976
40°-Vorbauten sind doch nichts Besonderes. Klar sind die Dinger oftmals schwarz, sollte die Farbe nicht die letzte relevante Eigenschaft sein? Am Reservebock habe ich einen silbernen Vorbauknochen, die gibt es auch. Nur, willst Du bequem sitzen oder einen Schönheitspreis? Nimm, was es gibt, oder quäle Dich weiter. Wer schön sein will, muss nunmal leiden.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#588705 - 31.01.10 13:49 Re: MTB- Reiserad Umbau; aufrechtere Sitzposition [Re: Falk]
mstuedel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Da geb' ich dir recht: die Ästhetik ist zweitrangig. Mir geht's auch in erster Linie darum, dass die Sitzhaltung stimmt und zweitens, dass ich nicht überflüssiges Gewicht mitnehme.
Gerade weil die Auswahl bei den 1 1/8' Ahead Vorbauten an und für sich vorhanden ist, meine ich dass ich nicht unbedingt das erstbeste Teil nehmen muss, welches mir vom Händler angeboten wird und mir nicht speziell gut gefällt.
Deshalb suche ich halt noch ein bisschen; Ist auch nicht speziell dringend, denn ich hab ja erstens einen gut passenden Randonneur, und bis zu den Wochenendtouren im Frühling, für welche ich das Rad im Umbau verwenden möchte, ist noch Zeit.

Gruss
volvo, ergo sum!

Nach oben   Versenden Drucken
#588709 - 31.01.10 13:56 Re: MTB- Reiserad Umbau; aufrechtere Sitzposition [Re: Stocki]
mstuedel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Hallo Stocki,
mir wäre eine etwas geringere Vorbaulänge schon recht, denn dadurch würde die Haltung zusätzlich noch etwas aufrechter.
Mit dem etwas agileren Lenkverhalten könnte ich leben.

Gruss
volvo, ergo sum!

Nach oben   Versenden Drucken
#588714 - 31.01.10 14:25 Re: MTB- Reiserad Umbau; aufrechtere Sitzposition [Re: mstuedel]
Hollandradfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 110
Hallo Markus!

Nimm doch einfach diesen, den hatte ich an meinem alten Rad. Jetzt ist er an dem Rad von meiner Frau verbaut.

Gruss, Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#588770 - 31.01.10 16:49 Re: MTB- Reiserad Umbau; aufrechtere Sitzposition [Re: mstuedel]
Peter OG
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 80
Hallo Markus,

schau mal bei [email]www.humpert.com[/email] , da gibt es genug silberfarbene Vorbauten in bester Qualität.
Ich habe selbst an zwei Rädern je einen Vorbau 40° und 110 mm lang aus der Serie x-tas-y. Gibt es vielleicht auch noch kürzer.
Gruß Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#588873 - 31.01.10 22:42 Re: MTB- Reiserad Umbau; aufrechtere Sitzposition [Re: Peter OG]
mstuedel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Hallo Peter, hallo Michael
vielen Dank für die Tipps, genau so etwas in der Art hab' ich gesucht.

Gruss
volvo, ergo sum!

Nach oben   Versenden Drucken
#589542 - 03.02.10 10:48 Re: MTB- Reiserad Umbau; aufrechtere Sitzposition [Re: Landradler]
haraclicki
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 835
In Antwort auf: Landradler
Ich stand vor dem gleichen Problem und habe es mit einem TranzX MTB DOWNHILL Vorbau-Adapter gelöst.



Teurer ist das System VRO von Syntace.


Ich krame das hier mal aus und habe eine Frage:
Bei Syntace darf/sollte man nur die von Syntace hergestellten Lenkerbügel nutzen.
Wie ist es dann bei diesem System hier, die Lenkerklemmung liegt doch auch an der nicht vorgesehenen Stelle?
Marcin
Nach oben   Versenden Drucken
#589547 - 03.02.10 10:59 Re: MTB- Reiserad Umbau; aufrechtere Sitzposition [Re: haraclicki]
Landradler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.796
Ich habe Lenker und die Erhöhung so (montiert) gekauft, ist also so vorgesehen. Beides ist vom gleichen Hersteller (TranzX).
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de