Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Der Moabiter, silbermöwe, 2171217, 7 unsichtbar), 102 Gäste und 1386 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97860 Themen
1536948 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2210 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 79
Rennrädle 60
Sickgirl 57
Nordisch 35
Juergen 34
Themenoptionen
#592236 - 11.02.10 11:22 Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen
Schwabenmathias
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 141
Hallo Radlergemeinde,

der Vollkettenschutz an meinem Patria Ranger löst sich so langsam in seine Bestandteile auf. Deshalb überlege ich, mir einen Chainglider zu montieren.
Ich fahre allerding eine Rohloff-Nabe und die Zähnekombination 38/14. Dafür gibt es keinen direkt passenden Chainglider. Eine Mail an Hebie (die übrigens umgehend beantwortet wurde!) ergab, dass der Kettenschutz für die Kombination 38/15 zwar passen würde, es aber wahrscheinlich ziemlich Geräusche machen würde. Sie würden mir davon abraten.

Meine Frage an Euch: Fährt einer von Euch einen Chainglider aneiner solchen Kombination und wie ist Eure Erfahrung?

Viele Grüße,

Mathias
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #592237 - 11.02.10 11:37 Re: Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen [Re: Schwabenmathias]
Rob.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 659
In Antwort auf: Schwabenmathias

Ich fahre allerding eine Rohloff-Nabe und die Zähnekombination 38/14.
Nur eine Frage: Ist das ein Spezial-Ritzel von einem anderen Hersteller oder fährst Du hinten ggf. das 13'er-Ritzel von Rohloff?
Nach oben   Versenden Drucken
#592240 - 11.02.10 11:46 Re: Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen [Re: Schwabenmathias]
Cornelius
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 225
Hallo Matthias,

ich kann dir nur abraten von dem Chainglider!

An meinem Alltagsrad hatte ich einen. Nach 3 Wochen hat er angefangen, sich auseineander zu biegen und die Rasterungen hielten nicht mehr. Ich kann mein Rad bei der Arbeit nur vor der Werkstatt abstellen. Da knallt im Sommer die Sonne hin. Ich denke, das war der Grund der Verformung. Auf meine Mail an Hebie, bekam ich nur die Antwort, dass ich mein Rad halt nicht der vollen Sonne aussetzen soll.
Ich habe meinen Chainglider mit Klebeband zusammen geklebt. Aber das Geräusch wurde dann immer mahlender. Nach 5Wochen Chainglider hatte ich so restlos die Schnautze voll!
Du wirst mit diesem Chainglider keine große Freude haben!

Cornelius
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #592246 - 11.02.10 12:04 Re: Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen [Re: Cornelius]
DerKohl
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.162
Das ist das erste mal das ich davon lese das die Sonne den chainglider "schmelzen" lässt.
Mein Rad mit Chainglider stand z.b. letzten Sommer dauerhaft draussen, da hat sich nichts verformt o.ä. Montagsmodell erwischt?

Die Reaktion von Hebie ist natürlich blöd, aber den Chainglider als Butterweich darzustellen ist nicht gerade fair, er ist keine perfekte Lösung aber doch das was der perfektion am nächsten kommt zu dem Preis ;-)

Geändert von DerKohl (11.02.10 12:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#592252 - 11.02.10 12:16 Re: Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen [Re: Schwabenmathias]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.198
Unterwegs in Schweiz

Wo hast Du denn das 14er-Rohloffritzel her? Ich kenne nur 13, 15, 16, 17. Vielleicht hast Du ja doch ein 15er? Die Geräuschentwicklung kannst Du nur ausprobieren, das dürfte wieder bei jedem anders aussehen.

Bei unseren Rädern (Rohloff mit 42-17) macht der Chainglider erst unterhalb von -5°C Geräusche, weil das Plastik dann hart wird. Ansonsten kommen alle 1.000km mal ein paar Tropfen Oil of Rohloff auf die Kette, dann wird kurz abgewischt und fertig. Geräusche gibt es sonst keine, auch bei großer Hitze und Sonneneinstrahlung hatte ich bisher keine Probleme. Sogar das leichte Mitdrehen der Kurbel, wenn man das Fahrrad schiebt, ist noch da, somit halte ich auch den zusätzlichen Widerstand, den der Chainglider erzeugt, für vernachlässigbar. Für mich ist der eine sehr gute Lösung, um häufigere Kettenpflege vermeiden zu können.

Georg.
Nach oben   Versenden Drucken
#592309 - 11.02.10 16:03 Re: Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen [Re: Schwabenmathias]
sauercity
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 903
Hallo Mathias,

ich fahre die Kombination 42/16 am 26er Rad. Ist von der Entfaltung her in etwa vergleichbar mit 34/13 am 26er bzw. 40/16 am 28er Rad.

Der Chainglider läuft bei jedem Wetter absolut sorgenfrei. Allerdings habe ich das Rad auch noch nie den ganzen Tag in der prallen Sonne stehen lassen.

Viele Grüße

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#592316 - 11.02.10 16:27 Re: Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen [Re: Schwabenmathias]
HelgeWI
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 616
Ich fahre auch den Chainglider an der Rohloff (oder sagt man "Rohloff mit Chaingilder"?).

Ausführung 42/16

Läuft alles seit nun fast 2 Jahren ohne Probleme bei jedem Wetter. Am Anfang hatte ich lediglich durch falschen Zusammenbau (durch mich nach Radausbau) ein paar Probleme (Geräusche, Paßform), nach korrektem Aufbau war alles in Ordnung.

Bei Verwendung eines 38/15 Chaingliders an einer 38/14 Kombination she ich noch zusätzlich das Problem, daß der Chainglider auf der Rohloff-Nabe aufsitzen könnte. Das führt zu Riefen, die einige Radbesitzer Ihre Rohloff am Anfang schon auf Hebie-Kosten haben beseitigen lassen, bis Hebie dann den hinteren Teil abgeändert hatte.

Evtl. könnte man aber das Problem mit einem Messer beseitigen?

Gruß

Helge

Geändert von HelgeWI (11.02.10 16:28)
Nach oben   Versenden Drucken
#592323 - 11.02.10 17:11 Re: Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen [Re: HelgeWI]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.407
Aufsitzen wird der 15er Chainglider bei einem 14er-Ritzel eher nicht. Die aktuellen sind aus den Erfahrungen mit den Riefen richtig üppig ausgeschnitten.

meint
Matthias, der bislang vom Kettengleiter im Winterbetrieb hosen- wie kettenmäßig recht angetan ist.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #592325 - 11.02.10 17:22 Re: Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen [Re: MatthiasM]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.529
kann man als Schutz auf das Gehäuse der Rohloff so steinschlagschutzfolie aufkleben?
oder ist der spalt da zu eng?

job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #592327 - 11.02.10 17:42 Re: Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen [Re: Job]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.407
Der Spalt sollte gut reichen. Aber das müßte eine recht flexible Folie sein, die sich an die Krümmung da schön anschmiegt. (Taxifolie?)
Nach oben   Versenden Drucken
#592329 - 11.02.10 17:54 Re: Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen [Re: MatthiasM]
HelgeWI
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 616
In Antwort auf: MatthiasM
Aufsitzen wird der 15er Chainglider bei einem 14er-Ritzel eher nicht. Die aktuellen sind aus den Erfahrungen mit den Riefen richtig üppig ausgeschnitten.
Mag sein, ich würde aber trotzdem raten, es auszuprobieren. Das Ritzel ist ja vermutlich ca. 7% kleiner im Durchmesser, d.h. der 15er Chainglider kommt auch um diesen Betrag näher an die Rohloff.
Nach oben   Versenden Drucken
#592406 - 11.02.10 23:11 Re: Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen [Re: HelgeWI]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 33.998
Zitat:
Bei Verwendung eines 38/15 Chaingliders an einer 38/14 Kombination she ich noch zusätzlich das Problem

...dass es dieses Ritzel noch immer nicht serienmäßig gibt (und dass es auch nicht sinnvoll wäre, weil es wie das 13er nicht wendefähig wäre).

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#592424 - 12.02.10 07:29 Re: Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen [Re: Falk]
HelgeWI
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 616
"Wenn's schäh macht" ist das sicher seine Sache.
So ein Ritzel kostet nur 20-25€, da ist die Wendefähigkeit wohl eher was für Sparfüchse zwinker

An den paar Euro würde ich sicher nicht festmachen, ob sowas sinnvoll ist und er hat es ja wohl schon.

Die exotische Größe würde mich eher stören, alleine aus Beschaffungsgründen, andere Kettenlinie etc.pp.. Da würde ich statt zu 38/14 eher zu 40/15 greifen.

Gruß

Helge
Nach oben   Versenden Drucken
#592426 - 12.02.10 07:42 Re: Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen [Re: Falk]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
In Antwort auf: falk
Zitat:
Bei Verwendung eines 38/15 Chaingliders an einer 38/14 Kombination she ich noch zusätzlich das Problem

...dass es dieses Ritzel noch immer nicht serienmäßig gibt (und dass es auch nicht sinnvoll wäre, weil es wie das 13er nicht wendefähig wäre).

Moin,

leicht off-topic:

weiß jemand, warum die einen Ritzel wendefähig sind, die kleineren anscheinen nicht?
Ich mein, da muß es doch einen guten Grund für geben.

Grüßle, Ludger
Nach oben   Versenden Drucken
#592445 - 12.02.10 08:54 Re: Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen [Re: HelgeWI]
Schwabenmathias
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 141
Hallo Helge et al,

erstmal vielen Dank für die Antworten.
Ihr habt mich jetzt etwas verunsichert weil es das 14-Ritzel nicht serienmäßig gibt und kein Wenderitzel ist? Die Bestellung bei Patria war kein Problem und gewendet wurde es auch schon. Sollte ich vielleicht doch ein 15er haben? Das werde ich noch nachprüfen!

Es ist deshalb ein 14er geworden, da ich vorne den 38er Zahnkranz brauchte damit der jetzige Kettenschutz drauf passte. Und die Übersetzung hatte ich früher an der Kettenschaltung. Patria bot damals nur diesen einen Vollschutz an der mir von der Optik her zwar nicht sehr gefiel, aber von der Schutzwirkung sehr gut war (bisher). Die Montage ist aber recht umständlich und dabei brach so nach und nach manches ab. Patria hat ihn jetzt (glaube ich) auch nicht mehr im Angebot.

Aber es ist wirklichdie Überlegung: Falls ich tatsächlich ein 14er habe, ob ich dann auf 15 umrüste. Ich hab mich an die Übersetzung zwar gut gewöhnt und brauche tatsächlich jeden Tag den ersten Gang (Anstieg am Teutoburger Wald), aber mit einem 15 habe ich dann halt mehr Training und der Kettenschutz wäre kein Problem.

Und auch von mir die Frage: Warum könnte man ein 14 nicht wenden? Beim 13er hab ich's auch schon gehört, dass es nicht geht.

Viele Grüße,

Mathias
Nach oben   Versenden Drucken
#592446 - 12.02.10 08:55 Re: Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen [Re: LudgerP]
noireg-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.092
Hallo Ludger,

das 13er ist asymmetrisch aufgebaut, weil sonst die Kettenglieder auf dem Nabengehäuse aufsitzen würden. Deshalb liegt dann auch die Kettenlinie mindestens vier Millimeter weiter außen als bei den übrigen Ritzeln. Das wäre beim 14er dann genauso wie beim 13er.

Grüße Gereon
Grüße Gereon
Nach oben   Versenden Drucken
#592454 - 12.02.10 09:13 Re: Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen [Re: noireg-b]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
Danke Gereon,

das leuchtet ein.

Grüßle, Ludger
Nach oben   Versenden Drucken
#593882 - 17.02.10 10:22 Re: Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen [Re: Schwabenmathias]
Tenderpaw
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 164
Hallo Mathias,

In Antwort auf: Schwabenmathias
Falls ich tatsächlich ein 14er habe, ob ich dann auf 15 umrüste. Ich hab mich an die Übersetzung zwar gut gewöhnt und brauche tatsächlich jeden Tag den ersten Gang (Anstieg am Teutoburger Wald), aber mit einem 15 habe ich dann halt mehr Training und der Kettenschutz wäre kein Problem.



mit einem 15er Ritzel wir dein Rad doch noch Berg(-auf-)tauglicher.
Dir fehlen dann halt 7% Entfaltung bei der Spitzengeschwindigkeit und deine Gänge liegen alle um einen halben Gang nach unten verschoben.
Nach oben   Versenden Drucken
#593908 - 17.02.10 11:33 Re: Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen [Re: Tenderpaw]
Schwabenmathias
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 141
peinlich Manchmal sollte ich vielleicht doch mein Gehirn einschalten. Und ich hab doch gar nicht Karneval gefeiert.

Du hast natürlich völlig recht!

Grüße,

Mathias
Nach oben   Versenden Drucken
#593909 - 17.02.10 11:35 Re: Chainglider an Rohloff mit 14 Zähnen [Re: Tenderpaw]
wüstenfuchs
Nicht registriert
naja du wirst sicherlich eh kein 14er Ritzel haben, auch gerade wenn es wendbar ist. Zähle halt einfach die Zähne dann weist du es. 14er gibt es nicht.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de