Hallo,
erstmal stimme ich dem Flachfahrer zu! Du kannst deine Lichtausbeute optimieren, wenn du einen Zusatzscheinwerfer installierst. Das ist aber eine Bastelei, wenn es nicht gerade der E6z ist. Um Kosten zu sparen kannst du den E6z nehmen und statt des normalen E6 einen Lumotec (mit Schalter!) oder so.
@ Flachfahrer: Der SON produziert die 12 Volt nur mit dem Zusatzscheinwerfer oder entsprechendem Leuchtmittel. Mit normalem Scheinwerfer werden auch nur 6V aufgebaut!
Zur eigentlichen Frage:
Hier gibts ein paar Beiträge, wo der E6 mit einer 3W-Lampe und Diodenrücklicht betrieben wird.
Das lohnt sich eigentlich nur, wenn man etwas gegen die Kabelei hat oder eben die beiden Lampen voneinander entkoppeln moechte (ich mach das so).
aber
Ist die Lichtausbeute wirklich so viel besser?
Nein! Die Lichtausbeute ist
nicht nennenswert besser. Wenn du das erreichen willst, dann siehe den Beitrag von Flachfahrer!
Und wie schauts aus mit der Haltbarkeit?
Das ist genau der Punkt. Eine 3W Birne haelt einfach laenger als eine 2.4W Birne! Insbesondere, wenn du die gesamten 3W auf den Scheinwerfer legst. Eine 2.4W Birne (zumindest im E6) geht da aber auch, schmort nur etwas schneller durch.
Wenn du das Ruecklicht auch ueber den Dynamo betreibst, kanst du mE nach auch eine 3W Birne nehmen (ich habs noch nicht ausprobiert!). Die sollte etwas laenger halten.
Gruss,
Maik.