Liebes Forum,
möchte 2010 die regenreiche Carretera Austral fahren und überlege, ob es sinnvoll ist, einen Regenschutz für's Rad mitzunehmen. Der müsste so konstruiert sein, dass er bei Wind/Sturm nachts nicht davonfliegen kann und wiegen darf er natürlich auch nichts. Neige eigentlich eher dazu, so etwas als unnötig anzusehen. Andererseits könnte es dem Rad durchaus gut tun, vor allzuviel Nässe geschützt zu werden. Bin mir aber nicht sicher, ob und wie über einen absehbaren Zeitraum hinweg ständige Nässe dem Rad tatsächlich zusetzt
(Rost kann ja eigentlich nur an unlackierten Teilen auftreten).
Danke für Eure Antworten.
Karl