Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (Multi, MarcS, wila, HC SVNT DRACONES, 8 unsichtbar), 310 Gäste und 1446 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97839 Themen
1536714 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2207 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 78
Sickgirl 54
Rennrädle 50
Juergen 44
Hansflo 44
Seite 5 von 5  < 1 2 3 4 5
Themenoptionen
#584523 - 18.01.10 23:37 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: reisekampffisch]
reisekampffisch
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 180
Irgendwie sieht man auf den Bildern hier nicht allzuviel. Naja, jetzt kann ich sie wenigstens schonmal einbinden schmunzel

Bessere folgen in den nächsten Tagen, wenn ich mal wieder am Schrauben bin.
Grüße

Felix

Stahlrahmenprojekt am Start!
Nach oben   Versenden Drucken
#584684 - 19.01.10 13:50 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: reisekampffisch]
DrKimble
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.913
Schaltung einstellen ist sehr leicht....nimm Link 3....nach der Methode klappts bei mir immer....und das ohne nachstellen.
Punkt 1 ist sehr wichtig dabei...(ich mache das immer vor der Montage von Kette und Schaltzug)

hier....

Geändert von DrKimble (19.01.10 13:54)
Nach oben   Versenden Drucken
#595131 - 21.02.10 10:47 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: DrKimble]
reisekampffisch
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 180
Update !

Habe die Schutzbleche und ein paar weitere Sachen verschraubt !



und hier noch:




und noch eins:



und das letzte:



Was sagt ihr dazu???
Grüße

Felix

Stahlrahmenprojekt am Start!
Nach oben   Versenden Drucken
#595134 - 21.02.10 10:55 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: reisekampffisch]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.529
In Antwort auf: reisekampffisch


Was sagt ihr dazu???


der sattel währe mir zu schmal.
Statt auf alte Halogenlampen zu setzen, würde ich lieber eine aktuelle led-leuchte verbauen.

job

Geändert von Job (21.02.10 10:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#595138 - 21.02.10 11:07 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: Job]
reisekampffisch
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 180
Habe die Halogen-Leuchten hier recht günstig gekriegt und momentan kein Geld für gute LED's. Die folgen aber sicher noch. Sattel weiß ich auch noch nicht, was ich für einen kaufe. Ich denke es könnte ein Fizik Arione werden oder so etwas in der Art. Mal schauen.
Grüße

Felix

Stahlrahmenprojekt am Start!
Nach oben   Versenden Drucken
#595140 - 21.02.10 11:07 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: reisekampffisch]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.543
Hallo,
würde auf Dauer nicht auf die Sattelstütze mit Einschraubklemmung für den Sattel setzen, genauso wie auf die Halogen(?)scheinwerfer und den Schaftvorbau/Gabel.
Sonst leider etwas dunkel die Bilder um die Schönheit deines Rades zu erahnen zwinker
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#595141 - 21.02.10 11:08 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: DebrisFlow]
reisekampffisch
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 180
Wieso nicht auf Schaftvorbau / Gabel?
Grüße

Felix

Stahlrahmenprojekt am Start!
Nach oben   Versenden Drucken
#595144 - 21.02.10 11:16 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: reisekampffisch]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.543
Das wird ohne Zweifel erstmal funktionieren, aber hab schon zu viele Erfahrungen mit festgegammelten Schaftvorbauten in Gabelrohren gemacht, zudem neigt das Sytem eher zum loslösen als bei Ahead. Da ist es praktisch nicht möglich.
Außerdem die Werkzeugfrage, für den Aheadsteuersatz reichen dir 2 Inbusschlüssel (Vorbau und Kralle/Expander) um alles zu justieren. Hier brauchts du mindestens nen 30er Schlüssel und einen zum gegenhalten für den Steuersatz, desweiteren noch was zum festziehen der Schraube im Schaft. Schon allein für unterwegs ein Mehraufwand an Werkzeug.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki

Geändert von DebrisFlow (21.02.10 11:16)
Nach oben   Versenden Drucken
#595145 - 21.02.10 11:17 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: DebrisFlow]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.529
In Antwort auf: DebrisFlow
Hier brauchts du mindestens nen 30er Schlüssel und einen zum gegenhalten für den Steuersatz,

32er oder 36er.
je nach schaftdurchmesser

job
Nach oben   Versenden Drucken
#595147 - 21.02.10 11:19 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: Job]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.543
Nö, nicht nur. Hab grad genau nen Rad vor mir wo ich nen 30er brauch. Genau so wie 32/36 und manchmal auch 40 möglich.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#595149 - 21.02.10 11:22 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: DebrisFlow]
reisekampffisch
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 180
Kann mir einer durch das oben stehende Bild sagen, was für eine Steuersatzgröße ich hab ? Nicht ein 1 1/8 Zoll oder ?
Grüße

Felix

Stahlrahmenprojekt am Start!
Nach oben   Versenden Drucken
#595152 - 21.02.10 11:26 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: reisekampffisch]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.543
Miss doch einfach mal den Außendurchmesser vom Schaftrohr 22,2mm oder 25,4mm entsprechen 1" oder 1 1/8".
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki

Geändert von DebrisFlow (21.02.10 11:26)
Nach oben   Versenden Drucken
#595153 - 21.02.10 11:27 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: DebrisFlow]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 33.978
Eine Sattelklemme mit zwei Schrauben ist in aller Regel nicht besser. Es reicht, dass eine der beiden Schrauben reißt und die Messen sind gelesen. Wo also ist der Vorteil? Noch dazu sind diese Schrauben dünner. Ein weiteres faules Ei ist die schlechtere Einstellbarkeit vor allem der Sattelneigung. Richtig durchdacht sind nur ganz wenige dieser Sattelstützen.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#595155 - 21.02.10 11:32 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: Falk]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.543
Hab selber meine erst gewechselt nachdem die Einschraubvariante sich mehrmals gelöst hatte, da hatte ich die Nase voll und hab mir einfach die Beste grins(so Aussage des Beipackzettels) geholt. Ne Thomson Elite, und bei der ist die Einstellbarkeit super.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#595162 - 21.02.10 11:39 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: DebrisFlow]
reisekampffisch
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 180
1 Zoll (22,2mm)... muss ich nämlich austauschen, da die Gabel leicht locker im Rahmen sitzt traurig
Grüße

Felix

Stahlrahmenprojekt am Start!

Geändert von reisekampffisch (21.02.10 11:41)
Nach oben   Versenden Drucken
#595164 - 21.02.10 11:41 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: reisekampffisch]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.543
Was willst austauschen, den Steuersatz?
Versuch erstmal mit öffnen, säubern, begutachten, evtl. neu fetten und wieder einstellen. Danach ist nichts mehr locker.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #595185 - 21.02.10 12:32 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: Job]
janequin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 333
In Antwort auf: Job

der sattel währe mir zu schmal.
job


mmhhmm, so,so... bier bier
Grüßle Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#595229 - 21.02.10 14:46 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: reisekampffisch]
Mirko-DE
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 753
Muss meinem Vorredner recht geben: bevor du irgendwas wechselst mach erstmal folgendes:

Gabel ausbauen, Kugellager und Laufflächen entfetten, kontrollieren ob die Kugeln noch vollzählig (es gibt alles!) und unbeschädigt sind, die Laufflächen glatt und ohne tiefen Rillen, dann gut einfetten, wieder zusammenbauen und einstellen. Wie das funktioniert zeigt dir diese pdf recht gut (ab Punkt 5).

Achja: Finde dein Projekt bislang echt gelungen. Du solltest aber den hinteren Gepäckträger noch waagerecht einstellen.
Liebe Grüße

Mirko
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #595295 - 21.02.10 16:58 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: DebrisFlow]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: DebrisFlow
Das wird ohne Zweifel erstmal funktionieren, aber hab schon zu viele Erfahrungen mit festgegammelten Schaftvorbauten in Gabelrohren gemacht, zudem neigt das Sytem eher zum loslösen als bei Ahead.

Ich frag mich ernsthaft wie ich die ersten 100 Tkm überhaupt fahren konnte. Schaftvorbau, Cantibremse, Einschraubensattelstütze, holprige Schaltung...
Echt schlimm. Warum hab ich mir kein Auto gekauft?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #595304 - 21.02.10 17:07 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: mgabri]
reisekampffisch
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 180
Irgendwie versteh ich die Ironie im Beitrag über mir nicht ganz lach
Grüße

Felix

Stahlrahmenprojekt am Start!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #595320 - 21.02.10 17:31 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: reisekampffisch]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
Der Ersteller des Beitrages über Deinem fährt einen "Opel", kein Auto.
bäh





















Ich hau jetzt ab
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #595332 - 21.02.10 18:00 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: mgabri]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.543
Ich schrieb ja dass es funktioniert, hab aber nur die konstruktiven Nachteile gegenüber zeitgemäßen Teilen aufgezählt.
Wenn jemand ein neues Rad aufbaut und Anregungen wünscht rate ich ihm halt nicht zu Canti-Bremsen und Gewindevorbauten.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki

Geändert von DebrisFlow (21.02.10 18:00)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #614651 - 25.04.10 11:46 Re: Neu hier & schon eine Frage [Re: DebrisFlow]
reisekampffisch
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 180
Das fertige Rad steht jetzt in UR3 --> Thread kann geschlossen werden.
Würde mich über Meinungen zu meinem Rad in UR3 freuen.
Grüße

Felix

Stahlrahmenprojekt am Start!
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 5 von 5  < 1 2 3 4 5

www.bikefreaks.de