International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (GluteusMaximus, 19Tom57, Felix-Ente, joerg67, 5 invisible), 287 Guests and 617 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99049 Topics
1556940 Posts

During the last 12 months 2052 members have been active.The most activity so far was at with 8019 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 34
Hansflo 33
Juergen 30
iassu 30
Topic Options
#492546 - 01/16/09 06:36 PM Ortlieb-Tasche reparieren - ob und wie??
Rivella
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 469
Hallo miteinander,

ich habe Martinas Faden zum Thema "alte Ortliebs reparieren" gelesen, was Anderes habe ich nicht gefunden zu meiner Frage. Bei meiner Backroller ist auch keine Niete gerissen, sondern eine der Schweißnähte hat sich gelöst, und zwar direkt da, wo die obere Schiene ist.
Auf dem Bild von dcjf aus ebend diesem Faden sieht man oben rechts die Stelle, die ich meine:
Ich habe schon mehrfach versucht, diese Stelle mit Kraftkleber zu reparieren. Da dort aber im Vergleich zu anderen Stellen der Schweißnaht große Zugkräfte auftreten (weil die Tasche dort ja am Gepäckträger hängt), hat das nie lange gehalten.

Die Taschen stammen aus dem Jahr 1996, haben noch die alte QL-1 Schiene.
Ich hänge ziemlich an diesen Taschen (wo ich schon überall mit denen war... verliebt)
Außerdem habe ich mir für genau die kaputte Ortlieb eine eigene Außentasche gebastelt...

Andererseits sind diese Schätzchen schon SEHR abgenutzt und leider auch an den Ecken unten durchgescheuert und daher nicht mehr dicht.

Also frage ich euch um Rat:
1. Nimmt sich Ortlieb solcher Antiquitäten noch an und repariert sie?
2. Was würde das ungefähr kosten?
3. Würdet ihr sie überhaupt reparieren lassen?

Zu 3. kann ich sagen, dass ich fürchte, so was wie meine alten Ortliebs nicht mehr zu finden, auch nicht bei der Konkurrenz. Andererseits muss was Dichtes und Heiles her...

Danke für eure Rückmeldungen

Mit einem Gruß aus Düsseldorf
Rivella
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam eine, die wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

Edited by Rivella (01/16/09 06:38 PM)
Top   Email Print
#492553 - 01/16/09 06:42 PM Re: Ortlieb-Tasche reparieren - ob und wie?? [Re: Rivella]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
ja, ortlieb repariert das.
einfach einsenden.

job
Top   Email Print
#492599 - 01/16/09 08:12 PM Re: Ortlieb-Tasche reparieren - ob und wie?? [Re: Rivella]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland

Ich habe letztes Jahr eine deutlich als "älter" einzustufende Ortlieb Office Bag wegen ein paar Löchern und loser Nähte eingesandt. Ein nettes Anschreiben dazu, die Fehler beschrieben, und eine Woche später hatte ich sie kostenfrei repariert zurück. Die sind da sehr kulant und hilfsbereit, ich würde die Tasche an Deiner Stelle einsenden. Mehr als "nein" sagen können sie auch nicht.

Georg.
Top   Email Print
#492681 - 01/17/09 06:54 AM Re: Ortlieb-Tasche reparieren - ob und wie?? [Re: GeorgR]
Balu
Member
Offline Offline
Posts: 31
Ich glaub die reparieren alles was ihnen in die Hände kommt! Könnte nur sein, das Sie dir evtl. sagen, das die Reperatur unwirtschaftlich ist.
Ich klebe fast alles mit Panzertape! Zur Not mit mehreren längeren Streifen nebeneinander überlappend von innen. Hat bisher immer gehalten! Hatte aber auch noch keinen Schaden an einer so "wichtigen" Stelle!
Gruß
Balu
Top   Email Print
#492687 - 01/17/09 08:25 AM Re: Ortlieb-Tasche reparieren - ob und wie?? [Re: Rivella]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,906
Hallo Rivella,

schicke das Bild und diese Fragen
In Antwort auf: Rivella
1. Nimmt sich Ortlieb solcher Antiquitäten noch an und repariert sie?
2. Was würde das ungefähr kosten?
doch einfach an Ortlieb. Die antworten innerhalb von ein paar Tagen auf Emails.

An sonsten gibts in jedem größeren Laden, der Ortliebs führt, für kleines Geld Reparatursets mit dem richtigen Kleber und Flicken aus dem passenden Material. Das hält bei mir sehr gut. Aber wenn die Dinger sowieso nicht mehr dicht sind, würde ich mir eher ein paar neue kaufen.

In Antwort auf: Rivella
Mit einem Gruß aus Düsseldorf
Mit zwei Grüßen aus Karlsruhe zwinker
Erik
Top   Email Print
#492714 - 01/17/09 10:41 AM Re: Ortlieb-Tasche reparieren - ob und wie?? [Re: Rivella]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,279
Hi Rivella,

einfach hinschicken, die reparieren das innerhalb von 4 Wochen.

Ich hatte eine Tasche mit x Löchern (auch viele kleine am Boden und an den Kanten und an den Nähten). dachte schon ich bekomme neu neue Tasche weil sich das niemals lohnt. Denkste. Alles geflickt und scheint auch sehr gut gemacht.

Gruss chris
Gruß, Chris

Edited by latscher (01/17/09 10:42 AM)
Top   Email Print
#492725 - 01/17/09 11:57 AM Re: Ortlieb-Tasche reparieren - ob und wie?? [Re: Rivella]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Rivella

Ich habe schon mehrfach versucht, diese Stelle mit Kraftkleber zu reparieren.


Das könnte Dein Fehler gewesen sein. Da wo der Kraftkleber ist, ist meines Wissens ein Schweißen nicht mehr möglich. Vielleicht kann Ortlieb ja mit nem großen Flicken was machen .....
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#492732 - 01/17/09 12:27 PM Re: Ortlieb-Tasche reparieren - ob und wie?? [Re: GeorgR]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 722
Underway in Germany

In Antwort auf: GeorgR
Ich habe letztes Jahr eine deutlich als "älter" einzustufende Ortlieb Office Bag wegen ein paar Löchern und loser Nähte eingesandt. Ein nettes Anschreiben dazu, die Fehler beschrieben, und eine Woche später hatte ich sie kostenfrei repariert zurück. Die sind da sehr kulant und hilfsbereit, ich würde die Tasche an Deiner Stelle einsenden.


Ich hab vor 2 Jahren eine Ortlieb Classic Backroller mit undichten, durchgescheuerten Stellen außen und eine Office Bag mit Scheuerstellen zum Gepäckträger eingeschickt. Hat 6 Wochen gedauert, war relativ teuer und vergleichsweise häßlich geflickt.

Ich hab mir jetzt für solche Fälle einen Satz Ortlieb-Flickzeug gekauft.

Frage dazu, da solche Kleber-Tuben ja immer schnell eintrocknen und ich gerade wieder ein Loch entdeckt habe: Täte es auch das Seam-Grip (Zelt-Naht-Dichter), das noch vom Sommer im Kühlschrank liegt?

Liebe Grüsse
Maja

Edited by MajaM (01/17/09 12:28 PM)
Top   Email Print
#492736 - 01/17/09 12:33 PM Re: Ortlieb-Tasche reparieren - ob und wie?? [Re: Rivella]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Frag doch mal bei einem Sattler nach. Wenn du es zu Ortlieb einschickst, kommen noch die Versadkosten hinzu
Gruß Jutta
Top   Email Print
#492749 - 01/17/09 12:59 PM Re: Ortlieb-Tasche reparieren - ob und wie?? [Re: jutta]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
meine etwa 10 jahre alten mini-packer, welche einen recht langen riß haben, wurde mit dem hinweis zurückgeschickt, dass material sei zu alt und durchgescheuert, als dass ein schweissen noch möglich sei. soviel zu "egal wie alt, wird repariert".
Top   Email Print
#492872 - 01/17/09 08:11 PM Re: Ortlieb-Tasche reparieren - ob und wie?? [Re: Rivella]
pedrito
Member
Offline Offline
Posts: 794
Meine ca. 5 Jahre alten Ortliebtaschen waren unten undicht, ich schickte sie ein und bekam nach ein paar Wochen ein Paar neue Taschen zugeschickt. Fand ich schon toll!!

Gruss

Peter
Top   Email Print
#502326 - 02/23/09 06:39 PM Re: Ortlieb-Tasche reparieren - ob und wie?? [Re: Rivella]
gjc
Member
Offline Offline
Posts: 76
So etwas lässt sich relativ problemlos flicken, indem man ein Stück Gewebeband von Tesa von innen dagegenklebt, das Zeug hiess früher Tesa Band. Hab ich auch schon gemacht!

Viel Erfolg

gjc
Top   Email Print

www.bikefreaks.de