Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
5 miembros (Pfannastieler, Bafomed, HC SVNT DRACONES, Astronomin, 1 invisible), 7022 visitantes y 595 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99049 Temas
1556944 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2052 miembros. La actividad máxima fué el con 8019 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 34
Hansflo 33
iassu 30
Juergen 30
Opciones de tema
#438573 - 15.05.08 18:45 Gibt es Radkartons am Flughafen Frankfurt?
Nordlandfahrer
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 243
Hallo zusammen!

Mit dem Betreff ist eigentlich schon alles gefragt. Da mein Freund und ich ganz gerne mit dem Zug zum Flughafen fahren würden und wir unsere Räder ohnehin lieber mit Luftpolsterfolie u.ä. schützen, anstatt sie in einen sperrigen Karton zu packen, würden wir ganz gerne auf einen solchen verzichten. Um aber auf Nummer Sicher zu gehen - für den Fall, dass das Bodenpersonal der Lufthansa sich als prinzipienfest und bockig erweist - die Frage, ob man einen Karton möglicherweise auch auf dem Flughafen selbst erstehen kann. - Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit.

Dank und Gruß! Gereon
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#438595 - 15.05.08 19:27 Re: Gibt es Radkartons am Flughafen Frankfurt? [Re: Nordlandfahrer]
Nico
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 764
Hallo,

gibt es hier

allerdings wollen die Freunde 30,- EUS haben schockiert (jedenfalls vor zwei Jahren von mir, aber andernfalls hätte die tui mich nicht mitgenommen). Dafür hat mir der Angestellte ne Rolle Klebeband geschenkt, da er selbst den Preis unverschämt fand wirr

Gruß
Nico

Editado por Nico (15.05.08 19:29)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#438607 - 15.05.08 19:54 Re: Gibt es Radkartons am Flughafen Frankfurt? [Re: Nordlandfahrer]
JohnyW
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,495
Hi,

ruf mal die Lufthansa an

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#438618 - 15.05.08 20:09 Re: Gibt es Radkartons am Flughafen Frankfurt? [Re: JohnyW]
Nordlandfahrer
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 243
In Antwort auf: JohnyW

ruf mal die Lufthansa an


Danke für den Tipp. Nur: zwei Anrufe, drei verschiedene Auskünfte. Letztlich hängts oft eben doch an der aktuellen Stimmungslage des Abfertigungspersonals ... soviel Erfahrung hab ich schon. zwinker

Gruß, Gereon
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#438619 - 15.05.08 20:10 Re: Gibt es Radkartons am Flughafen Frankfurt? [Re: Nico]
Nordlandfahrer
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 243
In Antwort auf: Nico

andernfalls hätte die tui mich nicht mitgenommen


Genau für den Fall frage ich. Dein Hinweis hilft mir weiter. Danke!

Gereon
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#438689 - 16.05.08 07:22 Re: Gibt es Radkartons am Flughafen Frankfurt? [Re: Nordlandfahrer]
JohnyW
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,495
Hi,

meine Erfahrung sagt folgendes: Wenn das Rad verpackt ist - ist es für die meisten Fluggesellschaften ok.

Wenn die Fluggesellschaft auf eine Kartonverpackung besteht - sollte diese darauf bei der Reservierung (wie Pedale ab) hinweisen. Bei Delta, KLM und Qantas mußte das Rad in einen Karton, der für max. 10 EUR bei der Fluggesellschaft am Check-In Schalter verkauft wurde.

Mit Lufthansa habe bzgl. Gepäcktransport keine Erfahrung. Die sind aber generell sehr organisiert, dass ich davon ausgehe das auch die LH einen Karton verkauft, falls dieser benötigt wird. Wichtig ist halt die Anmeldung des Fahrrades...

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#438764 - 16.05.08 11:10 Re: Gibt es Radkartons am Flughafen Frankfurt? [Re: JohnyW]
Michaela
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 425
Hallo,
wir werden auch demnächst mit der Lufthansa fliegen und würden gerne wissen, ob jemand Erfahrungen hat mit dem Radtransport bei dieser Airline. Bisher haben wir diverse verschiedene Antworten erhalten, was die Verpackung des Rades anbelangt. Ein mal hiess es, ohne Karton wäre ihnen lieber; der nächste sagte, mit wäre besser; der dritte meinte, wenn man das Rad ohne aufgibt würde es vom Lufthansapersonal verpackt, je nach Laune in einen Karton oder in Noppenfolie. Ob man Kartons mieten kann wusste keiner. Und jedesmal hängt man lange in der Warteschleife und zahlt viel für die teure Telefonnumer. Wir werden unsere Räder nun in Radkartons verpacken und hoffen, dass wir unsere Räder auf dem Rückweg ohne Karton aufgeben können oder beim Flughafen eine Box bekommen werden.
Gruss,
Michaela
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#438797 - 16.05.08 12:52 Re: Gibt es Radkartons am Flughafen Frankfurt? [Re: Michaela]
malte 68
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,331
hallo michaela

meine erfahrung ist, dass es im allgemeinen keine probleme gibt, wenn das rad nur minimal-verpackt aufgegeben wird. ausnahmen sind hierbei im allgemeinen die billigflieger (habe da speziell mit easyjet und ryanair unangenehme erfahrungen gemacht. und ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, dass die lufthansa uneingepackte räder immer akzeptiert. was ihnen lieber ist muss dich ja nicht unbedingt interessieren.

gruß malte
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#439235 - 18.05.08 12:00 Re: Gibt es Radkartons am Flughafen Frankfurt? [Re: malte 68]
sebael
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 522
Viajando por Argentina

Zitat:
ausnahmen sind hierbei im allgemeinen die billigflieger (habe da speziell mit easyjet und ryanair unangenehme erfahrungen gemacht.


Hallo malte,
wir wollen im August mit Ryan Air nach Irland fliegen. Was heißt bei Dir unangenehmen Erfahrungen? Ich will mein Rad nur mit Rohrisolierungen und Folie verpacken. Wird man ohne Karton bei Ryan Air nicht mitgenommen?
Gruß SEPP
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#439437 - 19.05.08 05:29 Re: Gibt es Radkartons am Flughafen Frankfurt? [Re: Nordlandfahrer]
WolfgangP
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 10
Ein Fahrradkarton kostet heftige 30 Euro am Frankfurter Flughafen, eine Rolle Klebeband nochmal 5 Euro. Ob und wie verpackt, liegt am Personal der jeweiligen Gesellschaft, in der Regel duerfte eine Haendlerverpackung, die nur die oberen Teile bedeckt, ausreichen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#449772 - 29.06.08 09:37 Re: Gibt es Radkartons am Flughafen Frankfurt? [Re: Michaela]
ck-africa
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 147
In Antwort auf: Michaela

Ob man Kartons mieten kann wusste keiner.

Hallo Michaela,

Kartons kannst Du an Flughäfen generell nicht mieten. Gute Airlines, die eine Verpackung fordern, stellen diese auch gegen Gebühr zur Verfügung - mein Preis neulich mit einer großen europäischen Airline 5,92 Euro, das ist doch mal korrekt oder listig

Meine Erfahrung mit Lufthansa: Das Minimalprinzip

1. Pedalen ab oder nach innen schrauben
2. Lenker parallel zum Rahmen
3. Schaltung mit etwas Folie abdecken, so dass das Gepäck der Mitreisenden nicht dreckig wird.
4. Rad-Gebühr bezahlen

Tipp: Ostblock-Airlines wie LOT (Polen) und Malev (Ungarn) haben 2007 das Minimalprinzip verlangt aber keine Gebühr genommen.

Vietnam Airlines hat 2004 mein Rad verpackt gratis befördert - da ein Rad in Vietnam wohl zum Standardausrüstungsgegenstand gehört zwinker

Wenn Ihr Euern Flug über ein Reisebüro bucht, dann zahlt Ihr ein Ticket-Service-Entgelt für die Beratung. Und diese Beratung soll auf jeden Fall den Service einschließen für Euch zu klären:
1. was der Radtransport kostet
2. ob das Rad verpackt werden muss
3. wieviel gfs. eine Verpackung kostet
4. ob diese am Check-in der Airline zu erhalten ist

Ein Reisebüro, das dies nicht auf die Reihe kriegt, würde ich nicht mehr aufsuchen. Jede Airline hat Ihre Rad-Prinzipien schriftlich niedergelegt - wo?:

1. Entweder auf der Kundenhomepage
2. Oder im Computerreservierungssystem (für Reisebüros einsehbar)
3. Oder auf einer speziellen Seite für Reisebüros
4. Oder im Call-Center, das man mit einem Anruf auch als Reisebüro erreichen kann.
Beste Grüße
Christoph
www.meenzer-on-tour.de
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de