Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (bodu, Seeadler, Felix-Ente, 5 unsichtbar), 269 Gäste und 553 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99046 Themen
1556910 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2053 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 7805 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 33
panta-rhei 31
iassu 30
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#356508 - 25.07.07 16:06 Re: Hinterradachse wieder mal kaputt [Re: Radlfreak]
CliffordClavin
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 107
In Antwort auf: Radlfreak
Ich fahre schon jahrelang mit Rennradnaben - bisher noch keine Probleme.

Achso, dann gibt es wahrscheinlich nur Rennradkassettennaben mit 130mm Einbaubreite.
Nach oben   Versenden Drucken
#356515 - 25.07.07 16:41 Re: Hinterradachse wieder mal kaputt [Re: CliffordClavin]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.956
Z.Z. ist das bei Neuteilen wohl so. Früher gab es MTB-Kassettennaben 130mm Breite als 7-fach, 8-fach hatte aus Gründern der Laufradstabilität 135mm. eine 8-fach Rennradnabe am Reiserad kann als Leichtgewicht Gut gehen.
Leider gibt es heute keine neuen 7-fach Kassettennaben (OK Suntour-Reste bei Radplan Delta) mehr. Die Lösung mit dem 5mm Ring links neben der Kassette halte ich nicht für sinnvoll um eine 8-fach Nabe in eine 7-fach zu verwanden.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de