Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
0 miembros (), 208 visitantes y 636 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99047 Temas
1556922 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2050 miembros. La actividad máxima fué el 07:22 con 7805 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 32
panta-rhei 31
iassu 30
Opciones de tema
#258839 - 28.06.06 13:47 Sperrung Gotthard
schneemann
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 262
Hallo!

Weiß jemand, ob man momentan auf der Gotthard-Strecke mit dem Rad von Andermatt in Richtung Altdorf gelangt?

Gruß Ben
Grüße Ben

Editado por schneemann (28.06.06 14:21)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#258845 - 28.06.06 14:07 Re: Sperrung Gotthard [Re: schneemann]
radlsonny
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 190
wenns die H2 ist, so stehts beim ADAC:


Schweiz:
Gotthard-Route A 2 voraussichtlich ab 30. Juni wieder frei

Die Schweizer Gotthard-Autobahn A 2, die nach mehreren Steinschlägen seit Ende Mai zwischen Amsteg und Wassen in beiden Richtungen gesperrt ist, wird voraussichtlich am Freitagmittag, 30. Juni, wieder für den Verkehr freigegeben. Dies teilten die Behörden des Schweizer Kantons Uri am Montag, 26. Juni, mit. Geologische Untersuchungen haben ergeben, dass die Felssprengung am Freitag, 23. Juni, erfolgreich war. Bis zur geplanten Wiedereröffnung müssen nun noch mehrere Steinschlagnetze erneuert werden.
.
Ebenfalls ab Freitagmittag, 30. Juni, soll auch die parallel verlaufende Kantonsstraße H 2 zwischen Amsteg und Wassen wieder ungehindert befahrbar sein. Bis dahin kann die H 2 nur mit einer Sondergenehmigungen passiert werden. Diese erhalten neben Anwohnern auch Urlauber, die Unterkünfte im Kanton Uri gebucht haben. Die Fahrzeuge werden einzeln von der Polizei kontrolliert und müssen ihre Berechtigung nachweisen. Einzelheiten unter www.ur.ch/de/bd/ds/felssturz-gurtnellen-m1293 .
Der Gotthardtunnel ist zwar für den Verkehr geöffnet, kann bis zur Aufhebung der Sperre zwischen Amsteg und Wassen aber nur befahren werden, wenn man den Umweg über den Sustenpass in Kauf nimmt.
Gruß radlsonny
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de