Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Velo 68, Bafomed, mühsam, HC SVNT DRACONES, hansano, 3 unsichtbar), 240 Gäste und 632 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99047 Themen
1556922 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2052 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 15 h mit 7805 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 32
panta-rhei 31
iassu 30
Themenoptionen
#158952 - 18.03.05 14:00 HILFE NEULING: Route von Berlin nach Freiburg?
Knut111
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Liebe Radler!

Ich habe jetzt 9 Tage Urlaub und möchte morgen mit dem Radel von Berlin nach Freiburg fahren.

Leider habe ich so gut wie überhaupt keine Ahnung von
der Thematik, da ich bis letzten Montag noch nie länger
als eine Stunde auf dem Fahrrad sass.

Gut, jetzt meine Frage: Kann mir vielleicht jemand von Euch
eine Strecke empfehlen, bzw. 5-6 Städtenamen nennen, an
denen man am besten langfährt? Es gibt ja kleinere Gebirge
auf dem Weg zwischen Berlin und Freiburg und die möchte
ich natürlich so gut es geht "umfahren", bzw. möglichst
kräfteschonend ans Ziel gelangen.

Da ich erst diese Woche den Entschluss gefasst habe, die
Tour zu machen, hatte ich entsprechend wenig Zeit für
die Vorbereitung, daher diese etwas "naive" Frage.

Hoffe jemand kann hier weiterhelfen.
Viele Grüße
K.

Geändert von Knut111 (18.03.05 14:01)
Nach oben   Versenden Drucken
#158960 - 18.03.05 14:52 Re: HILFE NEULING: Route von Berlin nach Freiburg? [Re: Knut111]
Blackspain
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.131
Hallo Knut,

eine gute Webseite für Fernverbindungen innerhalb Deutschlands findest du auf www.radweit.de .

Hier gibt es einige Vorschläge, wie du von Berlin nach Freiburg fahren kannst.

Es geht mich zwar nicht wirklich etwas an, aber interessieren würde es mich schon: gleich so aus dem Stand und ohne Training eine so lange Strecke? Hoffentlich übernimmst du dich da nicht. Muss es denn tatsächlich gleich Freiburg sein?

Grüße aus Wien
Bobby :laugh:

Geändert von Blackspain (18.03.05 14:53)
Nach oben   Versenden Drucken
#158961 - 18.03.05 15:05 Re: HILFE NEULING: Route von Berlin nach Freiburg? [Re: Blackspain]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.743
Hallo Knut,
herzlich willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu deinem Projekt. Ich gebe zwar Bobby recht: rund 900 km in 9 Tagen ist untrainiert schon eine echte Herausforderung. Aber man wächst mit seinen Aufgaben!
Viel Spßa bei der Tour
wünscht
Olaf

@ Bobby: Genau diesen Link wollte ich Knut empfehlen, habe ihn aber nicht mehr wiedergefunden...
Nach oben   Versenden Drucken
#158972 - 18.03.05 17:24 Re: HILFE NEULING: Route von Berlin nach Freiburg? [Re: redfalo]
Knut111
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5


Vielen Dank Euch beiden! Das ist eine prima Seite, die ihr da
empfohlen habt!

Ich gebe Euch recht, ich habe selbst gewisse Zweifel am Erfolg der Tour zwinker
Aber seitdem ich arbeite, ist freie Zeit ein kostbares da knappes Gut. Und jetzt habe ich eben Urlaub und den möchte ich nicht einfach so verstreichen lassen. Wollte die freie Woche eigentlich mit einem 40 Euro Flug gemütlich in Portugal verbringen. Über Ostern sind die Flüge aber doch um einiges teurer.
Bin aber auch nicht ganz untrainert. Bin Boxer, aber eben kein Radler. Hab mir dafür aber das gesamte Lidl-Fahrrad-Zubehör-Set mit so schicken gepolsterten Unterhöschen und so gekauft zwinker

Naja, schaun mer mal. Ich hoffe, dass der Regen wenigstens von hinten kommen wird...

Danke Euch nochmal!
Gruß
Knut
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #158976 - 18.03.05 17:34 Re: HILFE NEULING: Route von Berlin nach Freiburg? [Re: Knut111]
MMR1988
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 935
Hallo Knut,
ich will dir ja die Tour nicht vermiesen, aber ich persönlich halte nicht so viel von den Sachen von Aldi, Lidl und Co, aber das muss jeder selbst entscheiden.
Und ich würde mich freuen wenn wir deine Erfahrungen mit den Sachen von Lidl hier lesen könnten. Danke.
Viel Spaß bei deiner Tour.

Mfg

MMR88
Nach oben   Versenden Drucken
#158978 - 18.03.05 17:42 Re: HILFE NEULING: Route von Berlin nach Freiburg? [Re: Knut111]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
Knut, find ich klasse!
Du bist ja quasi noch jungfräulich und gehst entsprchend unvoreingenommen an die Sache. Lass dich bloß nicht entmutigen, wenn du nach hundert Meilen merken solltest, dass selbst das Herz eines Boxers auf dem Fahrrad verzagen kann. Rad fahren, das sind komplett andere Trainingseinheiten. Aber du kommst dahinter, auch was das Material angeht - Lidl ist für den Anfang OK. Denk dir immer, dass andere, völlig normale Zeitgenossen solch eine Strecke locker bewältigen. Denen kann es doch nicht so weh tun. (Dir wird das, was du vorhast weh tun) Das Geheimnis heißt Grundlagenausdauer. Langsam aber stetig steigern, nicht powern, nicht Kilometer fressen, nicht den Puls hochjagen. Die Zeit, die du auf dem Rad durchhältst, die bringt es schließlich. Und wenn der Hintern schmerzt, die Hände einschlafen, die schultern zwicken, dann weißt du, dass dein Sattel, dein Lenker und vielleicht dein ganzes Rad nicht für dich geschaffen sind. Aber du bist auf jeden Fall für´s Fahrrad geschaffen. Willkommen

Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#158979 - 18.03.05 17:46 Re: HILFE NEULING: Route von Berlin nach Freiburg? [Re: Knut111]
nachtregen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.266
[radweit.de]
In Antwort auf: Knut111

Das ist eine prima Seite, die ihr da
empfohlen habt!


Ein paar Anmerkungen zu radweit:
- Falls Du anhand dieser Karten fahren möchtest, benötigst Du unbedingt eine Kartentasche, die es ermöglicht, während der Fahrt die Karte einzusehen, da die Routenempfehlungen relativ unintuitiv und nicht ausgeschildert sind.
- Beim derzeitigen Wetter ist es eine gute Idee, gelegentlich von den Empfehlungen abzuweichen, da einiges über nicht asphaltierte Strecken bzw. über Wirtschaftswege geht, die z.Z. verschmutzt sind (Sturzrisiko!)
- Es ist sowieso eine gute Idee, zusätzlich eine (zumindest grobe) Straßenkarte mitzuführen, falls Du mal aus den radweit-Kartenschnipseln rausfährst.

Gute Reise + bitte ein kurzer Erfahrungsbericht hinterher.

TIA

--
Stefan
--
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #158992 - 18.03.05 18:50 Re: HILFE NEULING: Route von Berlin nach Freiburg? [Re: nachtregen]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
In Antwort auf: Stefan Schulze

- Beim derzeitigen Wetter ist es eine gute Idee, gelegentlich von den Empfehlungen abzuweichen, da einiges über nicht asphaltierte Strecken bzw. über Wirtschaftswege geht, die z.Z. verschmutzt sind (Sturzrisiko!)
Stefan


Wie, was war denn heute in Hildesheim los? In Meenz schien die Sohonne den ganzen Tag.. cool lach

Micha
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #158998 - 18.03.05 19:21 Re: HILFE NEULING: Route von Berlin nach Freiburg? [Re: zwerginger]
kangari
Nicht registriert
In Antwort auf: zwerginger

Wie, was war denn heute in Hildesheim los? In Meenz schien die Sohonne den ganzen Tag.. cool lach

Micha

Hie im Frankenland hab ich den gelben Ballon auch ab und zu gesehn. Nur wenn ich im Wald fahren würde.... da sag ich nur Spikes.
Gruß peter
Nach oben   Versenden Drucken
#159041 - 18.03.05 23:18 Re: HILFE NEULING: Route von Berlin nach Freiburg? [Re: zwerginger]
Knut111
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5


Danke für eure moralische Unterstützung! Weiss das wirklich zu schätzen.

Werde auf alle Fälle Bericht abstatten...


Beste Grüße
Knut
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de