Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
6 miembros (silbermöwe, Rolf K., 4 invisible), 249 visitantes y 543 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99046 Temas
1556907 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2053 miembros. La actividad máxima fué el con 7805 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
StephanBehrendt 41
Hansflo 34
Juergen 33
panta-rhei 31
iassu 30
Página 16 de 57  < 1 2 14 15 16 17 18 56 57 >
Opciones de tema
#1430774 - 07.05.20 18:22 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Wuppi]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,108
Das ist für uns Zeltende wohl die wichtigste Campingquelle. Man kann aber noch nicht genau herauslesen, ob auch die Sanitärgebäude verwendbar sind oder ob es für nur autarke Camper freigegeben ist.

Aber auch da einfach noch etwas Geduld

Rennrädle
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430777 - 07.05.20 18:29 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Rennrädle]
albe
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 301
fuer BW: nein - die bleiben zu.

--> https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/ser...gungsbetrieben/

gennant wird eine Oeffnung nur wenn "eine autarke Versorgung" sichergestellt ist; insbesondere bleiben die Sanitärbereiche der entsprechenden Anlagen zunächst geschlossen. Ein Termin an dem sich das ändert wird vom Staatsministerium nicht genannt.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1430781 - 07.05.20 18:31 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: UrbanCosmonaut]
AndreMQ
No Registrado
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Was hast Du für ein Problem damit, wenn man für reiselustige Radler nicht uninteressante, grobe Eckdaten von Maßnahmen bereitstellt, deren Details von den Menschen die Tag und Nacht daran arbeiten aber leider noch nicht genannt wurden?
... ich habe keine Probleme damit, weil ich bei solchen Themen die Sekundärquellen nicht lese, weil sie mir zu unzuverlässig sind.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430806 - 07.05.20 21:46 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: ]
bk1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,564
Viajando por Suiza

Wenn man Wikipedia, anderen Webseiten, Zeitungen, Fernsehen und Radio in der Frage, für die man sich interessiert, vertrauen kann, ist das sicher bequemer als alles in den vielen Primärquellen nachzuschauen. Aber manchmal sind die primären Quellen auch besser.

Ich denke, dass man das nicht pauschal sagen kann.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430809 - 07.05.20 23:48 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Bartoli]
stefan1893
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 601
Hallo,

wäre es denn jetzt nicht vielleicht denkbar, dass man eine Art Infofaden zu den einzelnen Ländern anlegt?

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, aus diesem Artikel die Basisinfos herauszuziehen. Stand 7. Mai 16:55 Uhr.

Land - Öffnungsdatum Gastronomie - Öffnungsdatum Hotellerie - Besonderheiten

BW - 18.05. - 29.05. - Reservierungspflicht Restaurants
BY - 18.05./25.05.* - 30.05.
BE - 15.05. - 25.05.
BB - 15.05. - 25.05.
HB - 18.05. - ???
HH - ??? - ???
HE - ??? - ???
MV - 09.05./25.05.** - 18.05./25.05.** - max. 6 Personen pro Tisch im Restaurant, 60% Auslastung in Hotels
NI - 11.05. - 25.05. - max. Auslastung der Restaurants und Hotels 50%, 7 Tage Wiederbelegungsfrist in Hotels
NW - 11.05. - 21.05.
RP - 13.05. - 18.05.
SL - 18.05. - ???
SN - 15.05. - 15.05.
ST - 22.05. - ???
SH - 18.05. - 18.05.
TH - 15.05. - 15.05.

* erst Außen-, dann Innengastronomie
** jeweils erst für Einheimische in MV, dann für alle Bundesbürger

Länderkürzel nach ISO 3166-2

Gibt es eine Möglichkeit, diese Infos aktuell zu halten? schmunzel
Grüße, Stefan

komoot-Profil


Editado por stefan1893 (07.05.20 23:55)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430811 - 08.05.20 03:15 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: stefan1893]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
Schrub ich woanders schon mal: Gehört wenn dann in unser Wiki. Klar kann man das aktuell halten, muss halt gemacht werden...
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Editado por derSammy (08.05.20 03:16)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430815 - 08.05.20 04:10 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Rennrädle]
cyclerps
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,210
Ein vertrauenswürdiger Erfurter morste mir gestern das die Lokus ab 15. Mai in Thüringen auch offen wären und zur Erleichterung bereit stünden.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1430826 - 08.05.20 05:36 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Axurit]
Axurit
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,372
Ein interessanter Ansatz zum Wiederanlauf des Tourismus kommt von einem Fortscherteam aus Frankreich. Demnach sollten europaweit "grüne" Zonen festgelegt werden und das Reisen zwischen diesen Zonen ermöglicht werden.

Interview NZZ
Seite eines der Autoren mit weiteren Links
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1430889 - 08.05.20 10:30 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Axurit]
hopi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,571
In Antwort auf: Axurit
Ein interessanter Ansatz zum Wiederanlauf des Tourismus kommt von einem Fortscherteam aus Frankreich. Demnach sollten europaweit "grüne" Zonen festgelegt werden und das Reisen zwischen diesen Zonen ermöglicht werden.

Interview NZZ
Seite eines der Autoren mit weiteren Links
das passt ja recht gut zu meinenhier skizzierten Wünschen. Ob es alsbald einen "grünen Korridor" vom Niederrhein in die Bretagne geben wird, erscheint mir leider derzeit noch eher zur Traumwelt als zur Realität zu passen. Aber man sollte die Hoffnung nie aufgeben. Notfalls müssen die lieben Bretonen noch etwas bis zu meinem nächsten Besuch warten. grins
"If you want something done, do it yourself."
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430899 - 08.05.20 11:07 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: hopi]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,004
Und die, die meinen, dass alles offen wie im Schlaraffenland sein wird, sollten sich die Ideen von Frau Schwesig anschauen, die die Touristen stark selektieren wird.
Risiko Touris nicht erwünscht in MeckPom
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430905 - 08.05.20 11:37 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Juergen]
hopi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,571
In Antwort auf: Juergen
Und die, die meinen, dass alles offen wie im Schlaraffenland sein wird, sollten sich die Ideen von Frau Schwesig anschauen, die die Touristen stark selektieren wird.
Risiko Touris nicht erwünscht in MeckPom
auch das passt meines Erachtens recht gut zu dem von Azurit verlinkten Interview mit der Idee der "roten" und "grünen" Zonen. Ob's so oder irgendwie anders kommt, bleibt abzuwarten.
Aber ich gebe dir recht, manche Leute scheinen zu glauben, jetzt sei alles vorbei und irgendein Lappen vor Mund und Nase würde selbst so simple Dinge wie das Abstandsgebot überflüssig machen. Ich bin auch etwas irritiert, dass man gelegentlich von ernsthaften Überlegungen hört oder liest, noch vor Ablauf der bis Anfang Juni geltenden Kontaktbeschränkungen wieder Gruppenausfahrten außerhalb der definierten Grenzen machen zu wollen. Bei uns nicht NRW geht das zur Zeit halt nur entweder mit den Angehörigen zweier Haushalte oder zu zweit plus einer weiteren Person. Gefällt mir zwar auch nicht so besonders. Aber so sind nun mal die aktuellen Regelungen. So völlig unsinnig und wirkungslos scheinen diese Einschränkungen auch nicht zu sein. grins
"If you want something done, do it yourself."
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430907 - 08.05.20 11:43 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Juergen]
bikekiller39
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 822
Hi zwinker

In Antwort auf: Juergen
Und die, die meinen, dass alles offen wie im Schlaraffenland sein wird, sollten sich die Ideen von Frau Schwesig anschauen, die die Touristen stark selektieren wird.
Risiko Touris nicht erwünscht in MeckPom


Schön und gut! Die spontanen Fragen, die sich mir dabei stellen, sind:

Wie, bitte schön, will sie das kontrollieren ( lassen ) ? Wer soll das kontrollieren? Gibt es an der Landesgrenze Kontrollen? Wohl eher nicht, oder doch?

Theo
Ab 50 ist man zu alt, um es immer Allen recht machen zu wollen!
Stevens Cyclocrosser; i:sy RE14
2022: 5248 Kilometer 2023:
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430920 - 08.05.20 12:53 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: bikekiller39]
albe
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 301
In Antwort auf: bikekiller39

Wie, bitte schön, will sie das kontrollieren ( lassen ) ? Wer soll das kontrollieren? Gibt es an der Landesgrenze Kontrollen? Wohl eher nicht, oder doch?


bisher ist das innerdeutscher Standard: https://taz.de/Coronavirus-und-Landesgrenzen/!5674150/

Hinweis an die, die ihre Beiträge suchen. Sie sind im Corana-Faden integriert. Die Gründe sind offensichtlich.

Editado por Juergen (08.05.20 13:39)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430933 - 08.05.20 14:17 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: bluesaturn]
wetterfest
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 56
In Antwort auf: bluesaturn
In Antwort auf: wetterfest
Ich habe für den 04 Juni die Fähre nach Schweden gebucht und will dann mit dem Rad hoch in den Norden


Das ist gut. Denn Schweden hat bis zum 15. Mai jetzt einen entry ban, mehr hier.
https://polisen.se/en/the-swedish-police...il-15-May-2020/


zu bluesaturn: muss ich dir jetzt den Unterschied zu EU ausländern und nicht EU Ausländern erklären?

Meine Fährlinie hat mir eben nochmal die Überfahrt und problemlose Einreise bestätigt, siehe Info hier:
https://www.ttline.com/de/passage/an-bor...hweden_textlink
Nun starte ich bald und freue mich sehr,
Helmut
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430939 - 08.05.20 14:35 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: wetterfest]
stefan1893
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 601
In Antwort auf: wetterfest
In Antwort auf: bluesaturn
In Antwort auf: wetterfest
Ich habe für den 04 Juni die Fähre nach Schweden gebucht und will dann mit dem Rad hoch in den Norden


Das ist gut. Denn Schweden hat bis zum 15. Mai jetzt einen entry ban, mehr hier.
https://polisen.se/en/the-swedish-police...il-15-May-2020/


zu bluesaturn: muss ich dir jetzt den Unterschied zu EU ausländern und nicht EU Ausländern erklären?

Meine Fährlinie hat mir eben nochmal die Überfahrt und problemlose Einreise bestätigt, siehe Info hier:
https://www.ttline.com/de/passage/an-bor...hweden_textlink
Nun starte ich bald und freue mich sehr,
Helmut


Ich glaube, er wollte dir doch eigentlich nur bestätigen, dass deinem Plan nichts im Wege steht?
Grüße, Stefan

komoot-Profil

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430956 - 08.05.20 18:29 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: wetterfest]
Fennek
No Registrado
Was ist mit der bis zum 14.06. ausgerufen, weltweiten Reisewarnung des auswärtigen Amtes? Interessiert Dich nicht? unsicher
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1430963 - 08.05.20 18:56 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: hopi]
bk1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,564
Viajando por Suiza

In Antwort auf: Axurit
Ein interessanter Ansatz zum Wiederanlauf des Tourismus kommt von einem Fortscherteam aus Frankreich. Demnach sollten europaweit "grüne" Zonen festgelegt werden und das Reisen zwischen diesen Zonen ermöglicht werden.

Interview NZZ
Seite eines der Autoren mit weiteren Links

Ich denke, dass das ein guter Schritt in Richtung Normalisierung ist.
Man kann nicht warten, bis alle soweit sind und gewisse "grüne" Regionen, die willig sind, mitzumachen und die Krankheit gut genug im Griff haben, sollten anfangen statt dass wir ewig warten.
Ein Problem wird sein, dass grüne Zonen eventuell nicht zusammenhängend sind und man möglicherweise rote Zonen nicht durchfahren kann. Man muss sich also ein Gebiet mit möglichst zusammenhängenden grünen Zonen suchen, wenn das kommt und man selber in einer grünen Zone lebt.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430964 - 08.05.20 18:58 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Juergen]
bk1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,564
Viajando por Suiza

In Antwort auf: Juergen
Und die, die meinen, dass alles offen wie im Schlaraffenland sein wird, sollten sich die Ideen von Frau Schwesig anschauen, die die Touristen stark selektieren wird.

Ja, das ist genau die ursprüngliche Idee. Wer in einer roten Zone wohnt, profitiert noch nicht. Nicht gut, aber ein Fortschritt und ein Schritt in die richtige Richtung.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430965 - 08.05.20 19:02 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: ]
bk1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,564
Viajando por Suiza

In Antwort auf: Fennek
Was ist mit der bis zum 14.06. ausgerufen, weltweiten Reisewarnung des auswärtigen Amtes? Interessiert Dich nicht? unsicher

Das muss jeder selbst wissen. Mich interessieren an der Stelle Warnungen nur begrenzt, solange es nur Empfehlungen und keine an den Grenzübergängen überwachte Verbote sind. Vielleicht sieht das Helmut ähnlich... Vielleicht fallen auch die Reisewarnungen weg.

Editado por bk1 (08.05.20 19:03)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430967 - 08.05.20 19:04 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: cyclerps]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,108
ich vermute welcher vertrauenswürdiger Mensch dies wohl ist schmunzel

Das wäre natürlich super, denn Thüringen liegt auch auf unserer Wunschliste ganz oben. Am besten mit einer Radtour von unserer Haustüre los.

Vor vielen Jahren waren wir mal auf einem 3 Wochenradtour in Thüringen und Sachsen und fanden es wunderschön. Da gut 2 Wochen zu verbringen ist auch kein Problem.

Gruß Rennrädle
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430969 - 08.05.20 19:09 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Rennrädle]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,108
Wenn MVP uns nicht mag, weil wir in Bayern wohnen (800m zur hessischen Grenze) dann mache ich einen Vorschlag:

man macht es abhängig von Reiseart und Übernachtungsart:

Radreisende in Zelt dürfen nach MVP, weil diese Reiseart sicher die unkritischste bzgl Ansteckung ist, und alle anderen müssen daheim bleiben grins

Editado por Rennrädle (08.05.20 19:10)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430970 - 08.05.20 19:12 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Rennrädle]
Frank DD
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 782
Brauche bitte eine kurzfristige Info zu Brandenburg:

Eigentlich wollte ich morgen mit dem Zug von Dresden in die Prignitz fahren und dort eine Tagestour unternehmen und dann abends mit dem Zug zurück.
Darf ich nun schon nach Brandenburg aus touristischen Zwecken für einen Tagesausflug einreisen? Bin total verwirrt, weil ein Fremdenverkehrsverband (Lausitzer Seenland) schreibt, dass die Anreise per Rad möglich sei, aber nicht wenn das Rad auf dem Autodach hereintransportiert wird (d.h. dann auch nicht mit dem Zug?) - was ansonsten unter Umweltgesichtspunkten zu begrüßen wäre!

Vielen Dank im Voraus
Frank
PS.: suche noch schon ewig auf den Webseiten der Länder - finde aber nichts Eindeutiges zu tourist. Tagesaausflügen aus anderen Bundesländern
2.PS: Pardon Rennrädle, dass ich Deine Gedanken unterbrochen habe..




Editado por Frank DD (08.05.20 19:18)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430971 - 08.05.20 19:16 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Rennrädle]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,108
In Antwort auf: Rennrädle
... weil wir in Bayern wohnen (800m zur hessischen Grenze) ...
...

blöd - wir wohnen in Bayern, wie gesagt 800 Meter bis zur hessichen Grenze.

Die Hessen haben nur 25% der Gesamtinfektionen und 50% der Neuinfektionen im Verhältnis zu Bayern

Bäähhh...

Rennrädle
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430976 - 08.05.20 19:22 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: stefan1893]
bluesaturn
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 764
In Antwort auf: stefan1893

Ich glaube, er wollte dir doch eigentlich nur bestätigen, dass deinem Plan nichts im Wege steht?


Ja. Danke, Stefan.
Den Unterschied kenne ich übriges.
Da steht ebenfalls, dass bis zum Mai nur EU-Angehörige nach Schweden mit Grund einreisen dürfen, z.B. falls sie dort leben.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430979 - 08.05.20 19:27 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Frank DD]
nachtregen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,266
In Antwort auf: Frank DD

Eigentlich wollte ich morgen mit dem Zug von Dresden in die Prignitz fahren und dort eine Tagestour unternehmen und dann abends mit dem Zug zurück.
Darf ich nun schon nach Brandenburg aus touristischen Zwecken für einen Tagesausflug einreisen? Bin total verwirrt, weil ein Fremdenverkehrsverband (Lausitzer Seenland) schreibt, dass die Anreise per Rad möglich sei, aber nicht wenn das Rad auf dem Autodach hereintransportiert wird (d.h. dann auch nicht mit dem Zug?) - was ansonsten unter Umweltgesichtspunkten zu begrüßen wäre!

Ist in Brandenburg nie untersagt gewesen. Falls die Ausreise aus Sachsen legal ist, ist das OK.
--
Stefan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430985 - 08.05.20 19:59 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: nachtregen]
Frank DD
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 782
Danke für den Hinweis.
Verfolge mal aber diesen Link des MDR im Absatz ungefähr in der Mitte "Ausflugsziele in der Region Bautzen":

Ausflug von Sachsen nach Brandenburg

da steht was ich zuvor erwähnte und scheint aktuell zu sein.

Grüsse
Frank
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1430990 - 08.05.20 20:21 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Frank DD]
nachtregen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,266
Ja. Ich kann nur sagen, daß vor Ostern (als generell strengere Regeln galten) es in Berlin großes Thema war, ob Ausflüge nach Brandenburg erlaubt sind. Es gab da die klare Aussage, daß sie grundsätzlich erlaubt sind, aber davon abgeraten wird, zum Spaß den ÖPNV zu nutzen, was ja letztlich bedeutet, daß es erlaubt ist, mit der Bahn zu fahren.

Ich würde daher vermuten, daß das entweder ein Verbot ist, was von Sachsen aus ausgeht oder eine Fehlinterpretation des MDR. In der Praxis kann ich mir nicht vorstellen, daß nachdem der "triftige Grund" entfallen ist, irgendwo Einzelpersonen kontrolliert werden.
--
Stefan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1431079 - 09.05.20 10:50 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: albe]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,004


Hinweis an die, die ihre Beiträge suchen. Sie sind im Corana-Faden integriert. Die Gründe sind offensichtlich.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Editado por Juergen (09.05.20 10:51)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1431096 - 09.05.20 12:56 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Juergen]
wetterfest
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 56
Also: Eine Reisewarnung ist erstmal kein Reiseverbot..... bedeutet aber, dass man im Notfall auf sich alleine gestellt ist und nicht das AA Rückholaktionen startet bspw.
Die Ein- und Ausreiseregelungen sind sehr unterschiedlich je nach Land und ändern sich nun auch öfters....
Schweden setzt sehr auf Eigenverantwortung und gilt ja eh als sehr liberal. Es gibt aktuell keine Kontrollen bei der Einreise, vereinzelt wurden in den etzten Wochen einreisende befragt ob sie gesund sind bzw. Fieber haben etc.....
Als ich die Fähre gebucht habe war ich mir nicht 100 prozent sicher ob es klappt, bei der Dynamik im Geschehen kann man das auch wohl kaum voraussehen... nun hat mich aber das aktuelle Geschehen bzw. die Bestätigung der Fähre (siehe weiter oben) absolut überzeugt das es wohl klappt und die richtige Entscheidung war.
Da ich alle anderen Termine für diesen Sommer bereits gecancelt habe bin ich nun völlig ungebunden und starte im Süden und schaue einfach wie es läuft und wie weit ich komme..... im Idealfall (?) komme ich ganz in den Norden und auch über Finnland und Baltikum zurück.... und bin dann bis September unterwegs(?). Wie auch immer, ich bin total froh das es los geht und lass einfach alles auf mich zukommen.... natürlich bereite ich hier alles gut vor und nehme auch Gepäck mit, um mal zwischendurch irgendwo bleiben zu können.... wenn es mir dort supergut gefällt, oder wenn es doch Grenzprobleme zu einem späteren Zeitpunkt gibt, dann bleibe ich eben im hohen Norden über den Sommer. Zum Schluss, wenn alle Stricke reissen.... ist man jederzeit in spätestens 2 Tagen auch wieder in Deutschland, notfalls halt in 48 Std. mit dem Zug. Natürlich sind alle Überlegungen nur individuell als sinnvoll oder unsinnig zu betrachten, für mich ist es so eine gute Entscheidung gewesen.
ich wünsche Euch auch einen tollen Sommer mit schönen Radtouren, lieber Gruß Helmut
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1431125 - 09.05.20 14:24 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: wetterfest]
Bicyclista
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 203
Wünsche dir viel Spaß und eine ganz tolle Zeit in Schweden. Ich hoffe dir Anfang Juni folgen zu können. Will aber noch abwarten bis sich das ganze Wirrwarr hier zwischen den einzelnen Bundesländern hoffentlich ein wenig gelegt hat.
Wir sind die Welt ... Wir sind die Kinder ... Wir sind die ... die Kleingeistigen, leben in unserer eigenen, kleinen, egozentrischen, narzisstischen, homogenen, langweiligen Welt in der wir an allem Anstoß nehmen und unsere Opferrolle genießen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 16 de 57  < 1 2 14 15 16 17 18 56 57 >

www.bikefreaks.de