Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
7 miembros (extraherb, Schotty84, jeromeccc, iassu, 3 invisible), 297 visitantes y 540 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99046 Temas
1556915 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2053 miembros. La actividad máxima fué el 19.07.25 07:22 con 7805 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 32
panta-rhei 30
iassu 30
Página 11 de 16  < 1 2 9 10 11 12 13 15 16 >
Opciones de tema
#1105699 - 15.02.15 11:04 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: ro-77654]
indomex
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,527
Viajando por Tajikistán

In Antwort auf: ro-77654
Wir können mit dem Vortrag warten, falls du noch nicht da bist.

schmunzel Danke, ich werde sicher die die schnellstmögliche Vorankommensweise auswählen...
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1105793 - 15.02.15 17:55 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: indomex]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 7,927
aalso:

im Schwarzwald liegt ordentlich Schnee. Ein Forumsmitglied hat das Murgtal besucht- und auch da ist es recht weiss.
Winterräder sind also zu empfehlen, nehmt außerdem einen warmen Kittel mit und stellt euch auf frostige Temperaturen ein.
Ab Donnerstag wissen wir ab wann wir Freitags ins Haus können (vorher bin ich auch nicht im Lande), voraussichtlich ab ca 17 Uhr.
Bitte berücksichtigt in Euren Areiseplanungen, dass der Murgtalradweg stellenweise nicht oder nur schwer befahrbar sein wird.
Bis dann

Gruß

Nat

Editado por natash (15.02.15 18:07)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1105854 - 16.02.15 08:11 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: natash]
KUHmax
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,548
Hallo Nat,

In Antwort auf: natash
Bitte berücksichtigt in Euren Areiseplanungen, dass der Murgtalradweg stellenweise nicht oder nur schwer befahrbar sein wird.

Rückfrage: Wie ist denn die Bundesstraße als Alternative bei der Anfahrt zu sehen?
------------
Radlergrüße, Karin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1105876 - 16.02.15 11:00 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: KUHmax]
wattkopfradler
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,957
Hallo Karin,
Bundesstraße kann man natürlich auch fahren, ist aber kein separater Radstreifen vorhanden. Insgesamt ist sie aber breit genug, dass sie auch mit dem Reiserad samt Gepäck fahrbar ist, ohne dass die Autos millimeterknapp an einem vorbei düsen.
Da es aber noch zwei Wochen sind, kann sich noch einiges ändern.
Ich habe vor gegen Mitte nächster Woche nochmal hochzufahren um die Lage zu erkunden. Werde mich dann nochmal melden.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1105877 - 16.02.15 11:07 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: KUHmax]
manouk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 35
In Antwort auf: KUHmax
Hallo Nat,

In Antwort auf: natash
Bitte berücksichtigt in Euren Areiseplanungen, dass der Murgtalradweg stellenweise nicht oder nur schwer befahrbar sein wird.

Rückfrage: Wie ist denn die Bundesstraße als Alternative bei der Anfahrt zu sehen?


Hallo Karin,

falls ich kommen kann, werde ich je nach Bedingungen auch auf der B462 fahren. Ist zwar nicht so schön ( Straße halt ) aber ich finde gut machbar.
Die Straße ist nicht so frequentiert, dass ich sie unbedingt meiden müsste.
Je nach Temperaturen muss man halt aufpassen wegen überfrierender Nässe. Nämlich dort, wo die Straße sehr nah am Berg oder Fels verläuft.
Auch wenn die Straße gesalzen ist, sind die Fahrbahnränder ja nicht immer frei von Eis.

Leider kann ich erst zwei oder drei Tage vorher sagen, ob und wie lange ich kommen kann.
Sobald ich das weiß, werde ich das hier mal bekanntgeben.
Vielleicht ergibt es sich ja, dass der/die eine oder andere mitfährt.

Ganz liebe Grüße, bis dahin

Manu
...vorne geht's weiter...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1105880 - 16.02.15 11:13 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: wattkopfradler]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,108
Hallo Armin,

kannst Du einschätzen ob man unbedingt Spikes benötigt oder ob gutes Profil auch ausreicht?

Irgendwie verspüre ich wenig Lust die Reifen noch umzubauen, vorallem weil ich auch nur die Halbspikeversion habe.

Woher weiß man eigentlich, ob die Wege zum Radfahren geeignet sind oder ob das Loipen sind. Mich würde es reizen, die Hochmoore mal wieder zu sehen. Habe vor über 25 Jahre eine Zeit in Wildbad verbracht und da waren Grünhütte und die Moore immer ein schönes Ziel.

Wer kann alles Wander/Freizeitkarten von dort mitbringen? Ich finde meine nicht mehr.

Gruß Renata
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1105899 - 16.02.15 12:32 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: Rennrädle]
mgabri
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9,334
Hi Renata,
Kennst du die Webcam vom Kaltenbronn?
http://www.kaltenbronn.de/

Ob die Straßen für uns befahrbar sind wissen wir erst einige Tage vorher.

Grüsse,
Michael
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1105938 - 16.02.15 15:11 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: mgabri]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
In Antwort auf: mgabri
Hi Renata,
Kennst du die Webcam vom Kaltenbronn?
http://www.kaltenbronn.de/

Ob die Straßen für uns befahrbar sind wissen wir erst einige Tage vorher.

Grüsse,
Michael


Ich glaube ich lasse das Fahrrad zuhause und nehme die Ski mit grins
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1105941 - 16.02.15 15:12 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: Thomas1976]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,108
hab ich mir auch schon gedacht... schmunzel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1105951 - 16.02.15 15:38 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: wattkopfradler]
KUHmax
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,548
Hallo Armin,
In Antwort auf: wattkopfradler
Bundesstraße kann man natürlich auch fahren, ist aber kein separater Radstreifen vorhanden. Insgesamt ist sie aber breit genug, dass sie auch mit dem Reiserad samt Gepäck fahrbar ist, ohne dass die Autos millimeterknapp an einem vorbei düsen.

Schon mal danke für diese Auskunft.
In Antwort auf: wattkopfradler
Da es aber noch zwei Wochen sind, kann sich noch einiges ändern.
Ich habe vor gegen Mitte nächster Woche nochmal hochzufahren um die Lage zu erkunden. Werde mich dann nochmal melden.

Das ist auf jeden Fall super.

Sonst müsste ich nämlich glatt mit dem Alltagsrad anreisen, auf dem Tourenrad habe ich noch nie Spikes draufgehabt und wollte das auch jetzt nicht anfangen damit.

Mit eisigen Stratßenrändern habe ich schon Erfahrung, haben wir hier in München in Nebenstraßen auch noch reichlich, weil die nicht gesalzen werden, sondern nur geräumt.

Ach ja, und Ski fahren will ich jetzt auch nicht mehr wieder anfangen, nachdem ich es vor 45 Jahren aufgegeben habe.
------------
Radlergrüße, Karin

Editado por KUHmax (16.02.15 15:39)
Razón de cambio: Ski fahren
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1106000 - 16.02.15 17:30 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: Rennrädle]
mille1
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,898
In Antwort auf: Rennrädle

Wer kann alles Wander/Freizeitkarten von dort mitbringen? Ich finde meine nicht mehr.



Karten kann ich mitbringen.

Nachdem ich vorhatte, alles komplett mit dem Rad zu fahren.... rücke ich davon ab. Im Eyachtal rauf zum Wilhelmsturm ist mir zu viel Schnee. Die Beermiß liegt ja über 1000 hm hoch.
Also von Pforze mit dem Bähnle nach Rastatt. Dann den Murgradweg, soweit fahrbar.
Ich bin erkennbar am vielen Gepäck(Zelt und Getrödel) und den Forumsbuff.

Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1106001 - 16.02.15 17:32 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: mille1]
mille1
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,898
Wie seht denn das aus, wenn ich noch meine Langlaufski auf den Fahrrad mitschleifen würde?
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1106004 - 16.02.15 17:38 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: mille1]
mille1
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,898
Ich werde wahrscheinlich zwischen 14:00 und 16:00 Uhr eintrudeln
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1106011 - 16.02.15 17:50 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: Thomas1976]
trike-biker
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 3,734
Winterschuhe und ohne Rad aber mit Rucksack ;), KVV fährt ja bis fast vor die Türe.
Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1106037 - 16.02.15 19:40 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: mille1]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 7,927
Ich weiß noch nicht,ob wir schon um 16Uhr reinkönnen.
Das klärt sich aber am Donnerstag.
Es tut mir sehr leid, daß ich aufgrund geänderter Arbeitsbedingungen, nun nichts mehr vorfahren kann. Armin hat netterweise das Auskundschaften übernommen.
Ich selbst werde mit einem spikebreiften Winterrad kommen.
Gruß
Nat
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1106046 - 16.02.15 20:14 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: natash]
mille1
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,898
Egal,
ob wir/Ich schon um 16:00 Uhr rein können grins.
Ich bau mein Zelt auf......
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1106207 - 17.02.15 12:35 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: mille1]
veloträumer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 17,584
In Antwort auf: mille1
Im Eyachtal rauf zum Wilhelmsturm ist mir zu viel Schnee. Die Beermiß liegt ja über 1000 hm hoch.
Also von Pforze mit dem Bähnle nach Rastatt. Dann den Murgradweg, soweit fahrbar.
Ich bin erkennbar am vielen Gepäck(Zelt und Getrödel) und den Forumsbuff.

Du weißt aber, dass du über die Schwarzmiss auch per geräumte Straße via Bad Wildbad und Sprollenhaus ins Murgtal gelangen könntest? - Eigentlich erreicht man die Schwarzmiss/den Wilhelmsturm via Eyachtal - wo soll die Beermiß sein? verwirrt
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1106397 - 18.02.15 10:45 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: veloträumer]
schneller66
Participante comercial Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 897
Hi,

da ich vor hab mit dem Wohnwagen am Rad zu kommen ist es für mich schon sehr wichtig zu wissen ob von Karlsruhe her eine Anreise ohne Schnee geht. Wäre prima wenn so Dienstag vor dem Treffen hier die Info gepostet wird.

Würde halt gerne das Liegerad davor machen wegen Windschutz. Mit dem Mtb davor geht zwar Schnee eher aber es wird auch kälter da kein Windschutz.

Schöne Grüße Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1106452 - 18.02.15 13:44 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: schneller66]
wattkopfradler
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,957
Hallo Jürgen,
ob ich am Dienstag schon dazu komme mir die Verhältnisse im Murgtal mal anzuschauen kann ich nicht versprechen.
Von Karlsruhe her bis Rastatt oder auch bis Gernsbach waren diesen Winter auch die Radwege bisher noch immer frei (z.B. der Radweg von Ettlingen entlang der B3 bis Rastatt).
Wie sich die Lage im Murgtal bis dahin entwickelt bleibt einfach abzuwarten. Im Moment ist der Murgtalradweg so ab etwa Forbach teilweise mit Schnee und auch Eis bedeckt. Auf der Murgtalstraße (die Nummer kenne ich jetzt nicht) könnte man aber auch fahren.
Sobald ich dort war gebe ich bescheid.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1106555 - 18.02.15 20:37 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: veloträumer]
mille1
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,898
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: mille1
Im Eyachtal rauf zum Wilhelmsturm ist mir zu viel Schnee. Die Beermiß liegt ja über 1000 hm hoch.
Also von Pforze mit dem Bähnle nach Rastatt. Dann den Murgradweg, soweit fahrbar.
Ich bin erkennbar am vielen Gepäck(Zelt und Getrödel) und den Forumsbuff.

Du weißt aber, dass du über die Schwarzmiss auch per geräumte Straße via Bad Wildbad und Sprollenhaus ins Murgtal gelangen könntest? - Eigentlich erreicht man die Schwarzmiss/den Wilhelmsturm via Eyachtal - wo soll die Beermiß sein? verwirrt


Ich meinte auch die Schwarzmiss. peinlich
Ich wollte eigentlich nicht soviel Straße fahren. In Deutschland einfach zuviel Verkehr.
Und die Strecke Eyachtal zum Wilhelmtsurm wird eher für Langläufer was sein....
Vielleicht wird es nächste Woche etwas wärmer, dann kann ich mich immer noch fürs Eyachtal entscheiden. Aber wenn ich mir den Hagenschieß so anschaue(wo ich nach Pforzheim durchfahre)glaube ich eher nicht.
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1106558 - 18.02.15 20:40 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: ro-77654]
ro-77654
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 5,916
Kommt zufällig jemand mit dem Auto von Osnabrück/Bielefeld und kann mir ein Rad mitbringen?
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Editado por ro-77654 (18.02.15 20:40)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1106694 - 19.02.15 11:17 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: wattkopfradler]
schneller66
Participante comercial Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 897
In Antwort auf: wattkopfradler
Hallo Jürgen,
ob ich am Dienstag schon dazu komme mir die Verhältnisse im Murgtal mal anzuschauen kann ich nicht versprechen.
Von Karlsruhe her bis Rastatt oder auch bis Gernsbach waren diesen Winter auch die Radwege bisher noch immer frei (z.B. der Radweg von Ettlingen entlang der B3 bis Rastatt).
Wie sich die Lage im Murgtal bis dahin entwickelt bleibt einfach abzuwarten. Im Moment ist der Murgtalradweg so ab etwa Forbach teilweise mit Schnee und auch Eis bedeckt. Auf der Murgtalstraße (die Nummer kenne ich jetzt nicht) könnte man aber auch fahren.
Sobald ich dort war gebe ich bescheid.
Viele Grüße
Armin


Alles klar ich werde dann wohl mal einen Tag mehr einplanen damit ich zur Not abwettern kann... Kann ja überall einfach schlafen in dem Wohnwagen.

Gestern noch eine Aluachse drauf laminiert da ich dem Carbonrohr an der Stelle nicht wirklich traue was die Härte angeht. Etwas weiter vorne damit die Stützlast etwas reduziert wird. Denke jetzt noch eine Probefahrt heute und dann sollte der Fahrt in den Schwarzwald nichts mehr im Wege stehen.

Schöne Grüße Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1106696 - 19.02.15 11:19 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: schneller66]
wattkopfradler
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,957
Hallo Jürgen,
ich glaube da bin nicht nur ich gespannt drauf.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1106717 - 19.02.15 12:24 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: wattkopfradler]
indomex
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,527
Viajando por Tajikistán

In Antwort auf: wattkopfradler
Hallo Jürgen,
ich glaube da bin nicht nur ich gespannt drauf.
Viele Grüße
Armin
Allerdings!
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1106868 - 19.02.15 20:48 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: indomex]
buche
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,906
Hallo allerseits,

ich habe heute mal etwas nützliches gemacht und mir die Umgebung fürs Wintertreffen angesehen schmunzel

Oberhalb, aus Richtung Freudenstadt kommend, ist der Murgtalradweg zumindest zwischen Schönegründ und dem Pfadfinderzentrum Raumünzach perfekt geräumt und schneefrei:



Die Zeltwiese und das Pfadfinderzentrum sehen derzeit so aus:



Ich empfehle den Zeltern, sicherheitshalber ein paar lange Nägel als Heringersatz bei gefrorenem Boden mitzubringen, sowie eine leichte Baumarktplane als Unterlage, um das Zelt bzw. die Zeltunterlage sauberzuhalten zwinker

Aus Richtung Rastatt kommend ist der Murgtalradweg zwischen den Eselfreunden und dem Pfadfinderzentrum auf ca. 2.5km Länge ungeräumt, und teilweise derzeit spiegelglatt:



Allerdings schmilzt es gerade sehr fleißig. Mit ein bisschen Glück sind in einer Woche wenigstens die Reifenspuren freigetaut. An einem Freitag im Feierabendverkehr und bergauf ab Forbach auf die Bundesstraße auszuweichen halte ich für keine keine gute Idee, das ist die Hauptverkehrsverbindung zwischen Rastatt und Freudenstadt. Die paar hundert Meter, wo es tatsächlich spiegelglatt ist, würde ich notfalls eher schieben.

An sonsten liegt weiter oben im Schwarzwald (ich bin bis auf 850m gewesen) noch sehr viel verharschter und immer wieder angeschmolzener Schnee. Wo geräumt ist (also Radwege und Straßen) ist alles perfekt frei, wo nicht geräumt ist käme man auch mit Spikes nicht weiter. Das dürfte sich bis in einer Woche auch nicht ändern, da oben ist es noch ganz schön kalt.

LG Erik
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1106940 - 20.02.15 07:40 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: natash]
nochnrobert
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 388
In Antwort auf: natash
Winterräder sind also zu empfehlen,

Wie winterlich ist denn angeraten?
Mein altes Reise-ATB hat grad die noch aelteren, asphalttauglichen, Nokia-Spikesreifen drauf. Prima fuer Schneeglaette, grenzwertig bei Eisregen.
Oder doch lieber das MTB-Fully mit noch mehr Metall im Gummi? (Dann muesste ich das Gepaeck allerdings im Anhaenger transportieren, da keine Gepaecktraeger am MTB vorhanden.) Waere aber sicherlich die bessere Wahl fuer vereiste Gefaellestrecken.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1107140 - 20.02.15 15:15 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: natash]
xuanxang
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 679
Viajando por Alemania

Ich habe gerade den Auftrag für den Leihwagen storniert, der mich zum Treffen in den Schwarzwald bringen sollte. Der Wagen müsste bis spätestens 18 Uhr abgeholt werden, ich komme aber erst nach 19:30Uhr nach Hause und erst am Samstag losfahren ist mir zu viel Aufwand, so das ich meine Teilnahme am Treffen absagen muss. Schade, habe mich schon auf die Vorträge gefreut, aber so ist es halt. Wenn irgend welche Unkosten durch meine späte Absage entstanden sein sollten, würde ich die begleichen. Viel Spaß an die, die nicht so eine elende Arbeit haben und die Wochenenden besser verplanen können.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1107175 - 20.02.15 17:30 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: xuanxang]
indomex
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,527
Viajando por Tajikistán

Schade, schade. Habe gesehen, dass du schon viel in Südostasien geradelt bist; so ein paar Fragen an dich hätte ich schon gehabt...
Hoffentlich klappt es ein Andermal.
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1107196 - 20.02.15 19:16 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: buche]
Irrwisch
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,695
Hey Erik, danke für den tollen Service und die Fotodokumentation. Und am Donnerstag machst Du dann nochmal früh Feierabend und aktualisierst, gell? unschuldig

Gruß
Irrwisch
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1107200 - 20.02.15 19:20 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: nochnrobert]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 7,927
In Antwort auf: nochnrobert
In Antwort auf: natash
Winterräder sind also zu empfehlen,

Wie winterlich ist denn angeraten?
.

Kann ich Dir ganz genau nicht sagen, ich hocke ja grad auf einer ganzjährig grünen Insel.
Wenn Du nur im Murgtal bleiben willst geht natürlich auch ein normales Rad, für ein paar Meter höher ist erfahrungsgemäß mit eher sehr wintetlichen Vethältnissen zu rechnen. ICH nehme meinen Winterklepper mit Spikereifen.Damit bin ich zwar irrsinnig langsam, aber ich bin keine Heldin bei Glätte.
Gruß
Nat
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 11 de 16  < 1 2 9 10 11 12 13 15 16 >

www.bikefreaks.de