Gitarre transportieren

von: DaniA

Gitarre transportieren - 15.07.16 16:56

Hallo, ich würde gerne meine Gitarre mit auf Reise nehmen. Aber trotz der eher kompakten Maße würde sie, wenn ich sie längs über den Gepäckträger lege, um einiges hinausragen.
Hat jemand von euch ein innovative Idee? (Trolley scheidet auch aus)

Dani
von: miessa

Re: Gitarre transportieren - 15.07.16 17:03

Hallo,
im Gigbag quer über dem Rücken oder gut verpackt hochkant in Lowridertaschen an der Gabel.
Grüße,
Michael
von: tadzio

Re: Gitarre transportieren - 15.07.16 17:04

In Antwort auf: DaniA
innovative Idee?


Ein selbst gebauter Halter, nach dem Muster eines Surfboard-Halters?

Cheers
tadzio
von: sigma7

Re: Gitarre transportieren - 15.07.16 17:49

So?
von: DaniA

Re: Gitarre transportieren - 15.07.16 18:04

Ja, so!
Hat er die Gitarren in Packtaschen mit angenähtem Sack? Man sieht es nicht richtig.
Muss ich gleich mal ausprobieren, ob sie da rein passt. Und dann testen, wo ich den restlichen Kram, der da normalerweise in der Tasche ist hin packe. Rucksack tragen möchte ich nämlich nicht.
von: errwe

Re: Gitarre transportieren - 15.07.16 19:33

Hmm, für die Kosten einer solchen Lösung könnte man doch auch schon bald eine Martin Backpacker, eine Guitalele, Oktavgitarre oder Uke kaufen... Wäre mein Ansatz (Instrumente kann man nie genug haben.)
von: DaniA

Re: Gitarre transportieren - 15.07.16 19:58

Ist schon meine Reisegitarre. Aber eben nicht klein genug. Es muss ja auch noch Spaß machen ;-)
Ich sehe auch nicht, dass bei der Lösung Kosten entstehen.
von: jan13

Re: Gitarre transportieren - 15.07.16 20:48

sehr schön finde ich ja so was: http://www.gitarrenzentrum.com/instrumen...urch-lady-jane/
von: DaniA

Re: Gitarre transportieren - 15.07.16 20:55

Die habe ich sogar schon gespielt – am selben Ort in der Provence, den ich im August mit dem Rad anpeile ;-)
Na ja, da gibt es besseres, wenn auch nichts faltbareres für das Geld.
von: Anonym

Re: Gitarre transportieren - 16.07.16 07:57

In Antwort auf: jan13

Auf den ersten Blick verführerisch. Aber Zeit des Zusammenbaues und - was nerviger sein dürfte - die Zeit bis die Stimmung wieder einigermaßen stabil ist. Da will man vermutlich auch nicht spielen.
von: DaniA

Re: Gitarre transportieren - 11.06.25 21:03

Jahre sind seit meiner Frage ins Land gezogen...
Letztendlich habe ich einen Gigbag mit Teilen von Ortlieb so modifiziert, dass es wie eine Packtasche am Heckträger angebracht werden konnte. Es war Fummelei, bis der Winkel stimmte und ich nicht mit dem Fuß angestoßen bin.
Ich habe auch Stunden damit verbracht, meine restl. Ausrüstung wie Zelt etc. in die verbliebenen 3 Packtaschen zu verstauen. Als ich fertig war, schaute ich auf die Wetterapp für Frankreich und es war drei Tage Dauerregen angesagt.
Da wurde es mir mit der Gitarre zu heikel, da ich keine Lösung für ejne wasserdichte Verlackung fand und mit einer Plastikfolie innen, hätte sich der Gigbag ja trotzdem gnadenlos vollgesaugt. Also habe ich die Gitarre zuhause gelassen und das war dann auch gut so.
Für die Tour zum Picknick, an den See usw. ist es aber gut geeignet. Leider mache ich das auch nicht und so liegt die Tasche hier noch rum. Wer Interesse daran hat, darf sich gerne melden.
[img]https://photos.app.goo.gl/A9XrHVCiRoMELTwf9[/img]
von: aldi

Re: Gitarre transportieren - 12.06.25 17:53

Moin

So was wie hier im Bild rechts hinten ? *klick*

Gesehen an der Spezi.
von: DaniA

Re: Gitarre transportieren - 12.06.25 20:42

Auch wenn es nur meine Reisegitarre ist, so nackig wie auf dem von dir gezeigten Bild würde ich sie nicht transportieren wollen.
von: Margit

Re: Gitarre transportieren - 13.06.25 05:11

In Antwort auf: DaniA
Da wurde es mir mit der Gitarre zu heikel, da ich keine Lösung für ejne wasserdichte Verlackung fand und mit einer Plastikfolie innen, hätte sich der Gigbag ja trotzdem gnadenlos vollgesaugt.
Warum innen? Sehr schöne Tasche hast Du Dir gebastelt, aber bei Regen einfach von unten einen Müllsack bis zur Befestigungsschiene hochziehen, 120l dürfte reichen), verdrehen und mit Wäscheklammer fixieren. Von oben dürfte ein 60l genügen. Meine vielen Taschen/Trolleys blieben bisher bei jedem Regenschauer trocken.
von: schorsch-adel

Re: Gitarre transportieren - 13.06.25 11:57

Selbst die preisgünstigsten Gitarrentaschen von EUR 9.90 aufwärts haben heute Rucksackträger, mit denen der Gepäckträger ungeschoren davon kommt. Wasserdicht wirds mit Margits Vorschlag. Imprägnierspray wär auch einen Versuch wert.

Aber Vorsicht, ich hab mir mit einer gerade neu gekauften Gitarre beim Einfahren durch ein Vorderhaus schon mal die Kopfplatte am oberen Türriegel angeschlagen.

@ Margit:
Zitat
120l dürfte reichen
nicht ganz, bei mir (allerdings Koffer) fehlen da noch ca 20-30 cm. Was sich aber mit einem 2ten Beutel überbrücken lassen müsste.
von: aldi

Re: Gitarre transportieren - 13.06.25 20:44

Ja, ist schon klar dass die Idee nicht 1:1 wie auf dem Bild übernommen werden soll. Aber diese Idee sollte zur Inspiration dienen und man kann diese auch etwas weiterentwickeln. Die Gitarre muss ja zB. nicht "nackt" am Fahrrad befestigt werden, man kann sie auch in einem Instrumentenkoffer auf die im Bild gesehene Weise am Fahrrad befestigen.

LG Aldi