Kettenspanner schlackert

von: Andreas

Kettenspanner schlackert - 28.10.15 09:54

Hallo,

gestern hatte ich nach dem Wechsel einer Kette das Problem, dass der Kettenspanner schlackert. Nur im kleinen Kettenblatt und nur unter Last.

Derselbe Effekt, wenn die Kette nicht sauber in den Kettenspanner bzw. in das untere Schaltröllchen läuft. Diese Ursache kann ich aber ausschließen. Das Schaltauge habe ich geprüft. Das Schaltwerk sieht gut aus; vom Kettenblatt aus nach hinten gepeilt läuft die Kette absolut sauber ins Schaltwerk. Die Feder des Kettenspanner ist kräftig und der Kettenspanner leichtgängig.

Die relativ weit (aber nicht völlig) verschlissenen Schaltröllchen habe ich durch neue neue ersetzt, ohne Besserung. Das relativ weit (aber nicht völlig) verschlissene Ritzelpaket habe durch ein neues ersetzt, ohne Besserung.

Kann ein verschlissenes kleines Kettenblatt die beschriebene Wirkung haben? Leider habe ich den Verschleiß der Blätter nicht geprüft.

Grüße
Andreas
von: :-)

Re: Kettenspanner schlackert - 28.10.15 10:04

Hallo Andreas,

meinst du mit "schlackern" eine vor/zurück - Bewegung? Also unteres Schaltwerkröllchen wird nach vorne gezogen?

Das entsteht durch Grate am Kettenblatt bei Fahren unter Last und tritt normalerweise bei Kettenwechsel auf. Die Grate nehmen die Kette mit und können die sogar komplett ums Kettenblatt rumführen und oben unter der Kette einklemmen.

Also Kettenblatt entgraten hat mich da normalerweise weitergebracht wenn es auf Tour aufgetreten ist. Meist hört das auch nach 100 oder 200 Kilometern sanften Einfahrens von
alleine auf. Austauschen hilft natürlich auch.

Wenn du was anderes meinst, hab ich keine Ahnung.

Gruß
Jörg
von: Levty

Re: Kettenspanner schlackert - 28.10.15 10:05

Hallo Andreas,

In Antwort auf: Andreas R

Kann ein verschlissenes kleines Kettenblatt die beschriebene Wirkung haben? Leider habe ich den Verschleiß der Blätter nicht geprüft.


ja das kann es. Genau nach dieser Methode prüfe ich nach einem Kettenwechsel die Kettenblätter auf Verschleiß: Auf das entsprechende Blatt geschaltet, hinten ein kleines Ritzel aufgelegt und ordentlich reingetreten, dabei das Schaltwerk beobachten. Fängt es an vor und zurück zu wippen ist das Kettenblatt verschlissen.

Grüße,
Tom
von: Andreas

Re: Kettenspanner schlackert - 28.10.15 10:06

Hallo Jörg,

In Antwort auf: :-)
meinst du mit "schlackern" eine vor/zurück - Bewegung? Also unteres Schaltwerkröllchen wird nach vorne gezogen?


Genau!

In Antwort auf: :-)
Das entsteht durch Grate am Kettenblatt bei Fahren unter Last und Tritt normalerweise bei Kettenwechsel auf. Die Grate nehmen die Kette mit [...]


Danke, das klingt ja sehr plausibel, das werde ich mir angucken.

Die neue Kette ist übrigens derselbe Typ wie die bisherige, Campa C9.

Grüße
Andreas
von: derSammy

Re: Kettenspanner schlackert - 28.10.15 10:12

Ich gehe mal davon aus, dass du die zwei Anfängerfehler:
1) die Kette falsch durch das Schaltwerk zu führen, sprich so, dass sie vor dieser Nase am Leitblech statt dahinter langläuft und
2) ein zu straff vernietetes und dadurch schwergäniges Kettenglied
sicher nicht gemacht hast. Weitere Fehlerursachen fallen mir leider nicht ein.

Dass das Kettenblatt die Kette beim Schaltvorgang über den eigentlich angedachten Punkt hinaus weiter mitnimmt, kenne ich nur vom vorderen Kettenblatt. Da habe ich das Problem auch recht häufig (beim Runterschalten auf das kleine Kettenblatt) und weiß nicht so recht, wie ich das vermeiden kann.
von: Keine Ahnung

Re: Kettenspanner schlackert - 28.10.15 10:15

In Antwort auf: Andreas R

Die neue Kette ist übrigens derselbe Typ wie die bisherige, Campa C9.


... aber sie ist neu. Es kann durchaus sein, dass nach einer Einfahrperiode das Phänomen wieder verschwindet. Ein Entgraten des Zahnrads ist aber die beste Lösung. Ich habe das erst kürzlich am Zahnrad des Fahrrads einer Bekannten gemacht. Sie hat zwar eine Nabenschaltung, aber das Hängenbleiben der Kette war dennoch zu bemerken. Mit der Flex war das eine Arbeit von einer Minute ...

P.S. Ein steifes Kettenglied kann das Phänomen aber auch erklären!
von: Andreas

Re: Kettenspanner schlackert - 28.10.15 10:20

Hallo Arnulf,

eine versteifte oder zu lange Kette kann ich ausschließen.

Dass das Kettenblatt durch Grate die Kette nicht richtig loslässt, erklärt das Symptom gut.

Grüße
Andreas