Re: Rotor Komet mit schwerwiegenden Mängeln

von: Anonym

Re: Rotor Komet mit schwerwiegenden Mängeln - 27.11.09 20:05

In Antwort auf: Peter Lpz
Die vielen Kritikpunkte sind auf den Speedlifter zurechtgeschrumpft. Das mag stimmen, ich verstehe es nicht. Eine gewisse Luftklemmung habe ich an meinem Ahead Vorbau auch. Sonst könnte ich das Lagerspiel nicht einstellen.

Die Luftklemmung beschränkt sich üblicherweise auf wenige Millimeter. Dafür gibt es ja Spacer, die wählst Du genau so, daß der Vorbau zum Einstellen des Lagerspiels nur ein ganz klein wenig übersteht und ansonsten auf der Gabel klemmt. Wenn es bei dem Rotor wirklich wie beschrieben 3cm sind, ist es kriminell, das zu verkaufen. Wenn Du es verstehen willst, lege noch 30mm zusätzlich Spacer unter, schraub den Vorbau wieder "fest", und überlege Dir, ob Du damit noch fahren würdest.

Ich finde Deine Beschreibung ist übrigens nicht wirklich eine Werbung für Rotor. Erst verkaufen sie Dir ein Rad, mit dem man bergauf mit Gepäck nicht fahren kann. Statt Dir kostenlos Ersatz anzubieten, lassen sie Dich noch nachzahlen für einen Austausch, der Dir keinen Mehrwert bietet, der nicht mal neu, sondern Vorführmodell/Prototyp ist - und wieder seine Funktion nicht erfüllt. Statt Dir endlich einen anderen, neuen, ordentlichen Rahmen zu geben, und das Vorführmodell wieder Vorführmodell sein zu lassen, lassen sie Dich wieder eine Weile radlos stehen. Na danke. Rotor hat sich bestimmt gefreut, einen gutmütigen Testkunden gefunden zu haben.

Dirk