von: gerold
Re: Undichte Gabel - 25.04.07 07:23
Also bei oberflächlicher Recherche in alten Katalogen etc. hab ich keine "M2" gefunden - wenn sie so eine CNC-gefräßte silberne Verbindung zwischen den Tauchrohren, verschraubte Gabelbrücke, Alu-Schaft, keine Scheibenbremsaufnahme und Faltenbälge hat, wird es schon die Bomber Z2 light gewesen sein. War so Ende der 90er das Spitzenmodell (der Race-Gabeln) und mit 1770 g auch recht leicht.
Ich würde die Tauch- und Standrohre auf ev. Beschädigungen prüfen und wenn die noch gut ausschauen, Öl- und Dichtungen bei Cosmic Sports wechseln lassen.
Abgesehen von dem ev. Problem mit der Einbauhöhe werden aktuelle Gabeln in dieser Gewichtsklasse - weil dann alle mit Luft federn - wohl keine sieben Jahre servicefrei halten. Selbst Marzocchi schreibt für die neueren (Race)Gabeln ein Service nach 100 Betriebsstunden vor (macht natürlich kaum einer), die RS Sid soll sogar nach 50 Stunden gewartet werden.
Eine robuste und preisgünstige aktuelle Gabel wäre die MX comp mit ETA (Absenkung zum Bergauffahren) - die ist aber um fast 400 g schwerer (dafür uneigeschränkt scheibenbremstauglich, falls du umrüsten willst).
Gute Fahrt und viel Spass noch mit der Gabel wünscht Gerold
Ich würde die Tauch- und Standrohre auf ev. Beschädigungen prüfen und wenn die noch gut ausschauen, Öl- und Dichtungen bei Cosmic Sports wechseln lassen.
Abgesehen von dem ev. Problem mit der Einbauhöhe werden aktuelle Gabeln in dieser Gewichtsklasse - weil dann alle mit Luft federn - wohl keine sieben Jahre servicefrei halten. Selbst Marzocchi schreibt für die neueren (Race)Gabeln ein Service nach 100 Betriebsstunden vor (macht natürlich kaum einer), die RS Sid soll sogar nach 50 Stunden gewartet werden.
Eine robuste und preisgünstige aktuelle Gabel wäre die MX comp mit ETA (Absenkung zum Bergauffahren) - die ist aber um fast 400 g schwerer (dafür uneigeschränkt scheibenbremstauglich, falls du umrüsten willst).
Gute Fahrt und viel Spass noch mit der Gabel wünscht Gerold