Rohloff Übersetzung

von: gangerl

Rohloff Übersetzung - 25.03.08 12:11

Hallo liebe Fachleute !
Habe ein Gudereit LCR.mit von mir gewünschter Übersetzung
von 16-38 vor 2 Jahren gekauft.
Wollte nun mein 14 Gang etwas Länger machen.
Zuhause habe ich noch das org. 44 Blatt. mein Händler empfiehlt ich sollte mir lieber ein 15 Ritzel Kaufen.
Meine Frage :wie groß ist der Unterschied im Fahrbetrieb
b.z.
im Kraftaufwand (Übersetzungslängen sind mir bekannt).
Gruß Wolfgang
von: HeinzH.

Re: Rohloff Übersetzung - 25.03.08 12:28

Moin Wolfgang,
bau Dir doch ganz einfach eine MTB-Kurbelgarnitur 46-38Z* ein, einen simplen Umwerfer und "gut iss.." Vorausgesetzt dafür ist allerdings, daß Du hinten einen Kettenlängenausgleich hast.
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.

*Das kleinste Blatt einfach weglassen.
von: Siegfried

Re: Rohloff Übersetzung - 25.03.08 14:18

Hallo Wolfgang
beim 44er Blatt bist hast Du eine um 15,8% grössere Entfaltung beim 15er statt 16er Ritzel nur 6,6%.
Nimm das 2fach Kettenblatt, das habe ich auch, aber reiz dann wenigstens die ganze mögliche Bandbreite aus.
Ideal ist vorne 36/50, als Kettenspanner tuts ein billiger Umwerfer.

Gruss Siegfried
von: PeLu

Re: Rohloff Übersetzung - 25.03.08 14:28

In Antwort auf: HeinzH.
Vorausgesetzt dafür ist allerdings, daß Du hinten einen Kettenlängenausgleich hast.
Und eine entsprechende Kette
von: gangerl

Re: Rohloff Übersetzung - 25.03.08 17:15

In Antwort auf: PeLu

In Antwort auf: HeinzH.
Vorausgesetzt dafür ist allerdings, daß Du hinten einen Kettenlängenausgleich hast.
Und eine entsprechende Kette

hab ich beides zum beispiel slt 99
gruß Wolfgang
von: natcho

Re: Rohloff Übersetzung - 25.03.08 18:26

Hallo Wolfgang,

das Thema Rohloff Übersetzung hab ich auch gerade.
Ich kann dir eine Excel Tabelle zukommen lassen in der du Kettenblattgröße, Ritzel, Radumfang und Wolfühldrehzahl eingibst und die Tabelle errechnet dir Entfaltung und kmh in 2 Varianten.

Kann ich dir zusenden.

Gruß
Ronald
von: gangerl

Re: Rohloff Übersetzung - 25.03.08 19:03

Hallo Ronald!
das hast du schön gesagt ,
auch darum geht es mir:Wolfühldrehzahl
Gruß Wolfgang
von: szaffi

Re: Rohloff Übersetzung - 26.03.08 05:27

Hi,
wuerdest Du diese Tabelle mir auch schicken ?
Ich bin sehr daran ineressiert !

Danke
Christian
von: gear7lover

Re: Rohloff Übersetzung - 26.03.08 07:24

Ich hab mein Liegerad mit 2-fach Kettenblatt aufgerüstet, also 2x14-Gang. Jetzt ist es 53/39 auf 16 mit 20-Zoll (406mm) Hinterrad. Der Rohloff-Kettenspanner packt das noch gut. Natürlich gibt das gewaltige Überschneidungen. Ich benutze das kleine Kettenblatt nur für richtig fiese Steigungen. Bin sehr zufrieden damit.

Ich würde davon abraten ein noch kleineres Ritzel zu montieren, da die das sonst recht rauh läuft. Nicht umsonst heisst es im Maschinenbau: Kettenräder nicht unter 17 (19) Zähne, je nach Literatur.

Übrigens nicht vergessen, die Rohloffnabe hat im 11. Gang eine 1:1-Übersetzung und daher auch den besten Wirkungsgrad. Die Zähnezahlen sollten also so gewählt werden, dass im Flachland bei Windstille der 11. Gang die "Wohlfühldrehzahl" ergibt.

Wäre ja pervers masochistisch, wenn das der 7. Gang wäre...
von: natcho

Re: Rohloff Übersetzung - 26.03.08 16:46

Liegt in deinem Postfach.

Gruß
Ronald
von: szaffi

Re: Rohloff Übersetzung - 26.03.08 16:51

Schon gefunden,
danke !
lach