von: Dittmar
Re: vollgefederte Reiseräder-Exoten? - 09.09.06 18:13
In Antwort auf: Jörg(kajakfreak)
Also doch ein Rennrad. Sag es doch, oder ist Dir das peinlich?
Wir sind hier in einem Reiseradforum. Wenn hier ein technischer Neuling liest das da jemand ein Reiserad hat was nur 11,5 Kg wiegt weckst Du damit Begehrlichleiten.
Stell Dir einfach vor das ich ca 96kg wiege dazu kommt das Gepäck und ich habe keine Ahnung vom Einspeichen.
Nicht dickere, würde ja im Rennrahmen auch kaum passen, sonder festere Hohlkammer Felgen wie sie auch für Tandems benutzt werden.
jörg
Hallo Jörg,
du hast mich schinbar nicht verstanden, ein Reiserad ist für mich und andere ein Rad, mit dem man eine Menge Gepäck im Urlaub transportiren kann. Und ich gehöre nicht zu der Leichtgewichtsfraktion. (Zumeist habe ich 25-30 kg Gepäck dabei, je nach Ziel und Länge derTour)
Seit 1985 fahre ich mit einem zum Reiserad, auf Basis von umgebauten Rennrahmen, Radtouren; bestimmt 25.000 km und mehr (gezählt habe ich sie nicht) Ursprünglich wurden die ersten Reiseräder vom alle vom Rennrad her abgeleitet, ich kann dir dazu einen interessanten Artikel von 1986 aus der Tour über Reiseräder zumailen (bei Bedarf ) die allerdings 12-15 kg schwer waren und nicht wie heute oft 15 - 20 kg. Jetzt kommst Du und meinst das wären keine Reiseräder.
Jetzt meinst Du ein Reiserad als ein Rad 15-20 kg schwer sein muss?? Warum, nur weil du nicht anderes kennst? oder so etwas fährst? oder weil es mit Federung schlecht anders geht??? Schau mal in "Unsere Räder", da findest du sehr unterschiedliche Reiseradkonzepte - auch mit sehr unterschiedlichen Gewichten.
Mich wundert es schon, dass der "Fortschritt" im Radreisebereich eine ständige Zunahme des Gewichtes bedeutete und von den Kunden so klaglos hingenommen wurde. Nur wenige Hersteller bauen wirklich leichte Reiseräder.
Ich will damit keinem sein Rad verleiden, unterschiedliche Leute haben auch unterschiedlichen Sicherheitsbedarf und verschiedene Ziele. Das muss jeder für sich selber entscheiden.
German Cyclist erstellt Reiseräder wie du sie vielleicht defninieren würdest, 26" Räder, breitere Reifen, etc., bei einem Gewicht von ca. 12 kg. Warum soll ich keine Begehtlichkeiten wecken, es ist doch kein M U S S schwere Reiseräder zu fahren - nur weil es gerade "in" ist, und es ist wirklich keine Notwendiglkeit. Selbst mit meinem Reiserad auf Rennradbasis fahre ich in Skandinvien Schotterwege, Waldwege etc. Und mein Hardo Wagner Tracer im Reisetrimm wiegt auch nur 12,5 kg und wird nächstes Jahr, wenn alles klappt, in Island bewegt.
Die 96 kg sind natürlich ein Argument, welches aber auch nur für dich gilt, ich habe auch immerhin 82 kg, aber kann einspeichen (baue die Laufräder vielfach selber) Eine 70 kg Person könnte da noch viel mehr Abstriche machen.
Breitere Felgen bis ca. 24 mm Felgenbreite passen ohne Probleme in die üblichen Stahlrennrahmen, bei Alurahmen moderner Bauart ist es ev. anders.
Gruß
Dittmar