Magura HS33 und Temperaturschwankungen

von: onra

Magura HS33 und Temperaturschwankungen - 03.05.05 15:11

Am Wochenende habe ich gelernt, daß man die HS33 nicht zu knapp einstellen darf ...

Folgendes ist passiert: Bei dem neuen Rad meiner Freundin habe ich unter dem üblichen Gefluche die Magura ausgerichtet. Das war bei normaler kühler Zimmertermperatur. Dummerweise hatte ich den Bremshebel nicht vorher für kleinere Hände angepasst, so daß nach dieser Anpassung der Spalt zw. Felge und Bremsgummi schon recht klein war. Aber das Rad lies sich frei drehen und und mit dem roten Stellknopf am Anschlag war der Leerweg des Bremshebels ideal.

Am Sonntag stand das Rad nun draußen in der prallen Sonne und was passiert ... das Vorderrad läßt sich nicht mehr drehen. Das Öl hat sich in der Hitze anscheinend so schön ausgedehnt, daß es die Bremsklötze weiter ausgefahren hat. Eine anschauliche Kalorikstunde schmunzel Etwas erstaunt war ich aber schon.

Jetzt darf ich noch mal schrauben - schließich soll das Rad ja Sommertauglich sein.

Gruß onrA