Re: Franconios neues Norwid --> Fotos

von: Franconio

Re: Franconios neues Norwid --> Fotos - 28.04.05 13:11

Ahoj Mario!

In Antwort auf: dogfish
Das ist ja ein Fest der Sinne, was da alles an edlem Geröhr des Meisters aufgefahren wird.
Ich kann mich auch gar nicht sattsehen daran. Ein Jammer, daß so ein Gefährt mal in den Regen muß. traurig
In Antwort auf: dogfish
Eine Variante, von der ich gar nichts wußte, teils gemufft, hauptsächlich aber auftragsgelötet. Wie bist Du darauf gekommen?
Es war ein Vorschlag von ihm selbst. Auftragslötung im Tretlagerbereich macht er aus Stabilitätsgründen nur bei leichten Rädern, ich glaub beim Limfjord. Die Haptik des Geröhrs ist unvergleichlich. cool
In Antwort auf: dogfish
Auch die kleine, schräge Querversteifung, auf der linken Seite, am Hinterbau. Braucht es die bei Scheibenbremse?
Ich habe mit ihm darüber zwar nicht gesprochen, sehe es aber ganz genauso. Die wenigen Worte, die er mir angedeihen ließ, sog ich begierlich auf. Da ich bezüglich der Querversteifung nicht nachfrug, sagte er nichts dazu.
In Antwort auf: dogfish
Gleiche Pulverbeschichtung, wie der Mario...? zwinker
Ja es scheint in der Tat so! Royal blau. Oder kann es sein, daß Deine Beschichtung eine Nuance heller ist?
In Antwort auf: dogfish
Erzähl später mal mehr vom geschlossenen Nöll-Kettenschutz.
Nach den ersten zweitausend Kilometern geb ich mal Bescheid, wie er sich bewährt.
In Antwort auf: dogfish
Einfach großartig! cool
Daher auch kein Wunder, daß bei Norwid derzeit "etwas stramm Band" herrscht, wie mir Meister P. sagte. zwinker
In Antwort auf: dogfish
PS: Hab' was vergessen, Du mußt Dich bei jemandem ganz anderen bedanken, ich war nur Mittelsmann bei der Geschichte.
Stimmt, das war TiVo, in dessen Geiste Du jetzt auch handelst... Danke TiVo, falls Du das liest...

Viele Grüße aus St. Bernhard's City
Franconio