von: Keine Ahnung
Re: Mein Reiserad hat neue Ventile: Clik Valve - 30.04.25 15:52
In Antwort auf: joese
Warum sind Reifen i.d.R. schwarz?
Die Farbe schwarz wandelt die UV-Strahlung in Wärme. Bei weißen Reifen richtet die Strahlung demnach deutlich mehr Schaden an.
Es muss demnach nicht die Marke des Reifens an der "unterirdischen Performance" schuld sein; möglicherweise war es schlicht die Physik....
Die Farbe schwarz wandelt die UV-Strahlung in Wärme. Bei weißen Reifen richtet die Strahlung demnach deutlich mehr Schaden an.
Es muss demnach nicht die Marke des Reifens an der "unterirdischen Performance" schuld sein; möglicherweise war es schlicht die Physik....

Das würde ich als Physikprof gerne einmal etwas berichtigen bzw. vervollständigen. Die "Farben" Weiß und Schwarz (das sind eigentlich keine "Farben") werden von uns so empfunden, weil in einem Fall ein großer Teil des sichtbaren Lichtspektrums reflektiert wird und im anderen Fall ein großer Teil dieses Spektrums absorbiert wird. Schwarze Gegenstände werden unter Sonnenbestrahlung durchaus wärmer, was tatsächlich mit der Absorption zu tun hat. Absorption ist für eine Materialveränderung ausschlaggebend, da erst dadurch photochemische Reaktionen ausgelöst werden. Weiß heißt aber nicht, dass keine Sonnenstrahlung absorbiert wird. Weiße Reifen können durchaus genauso viel hochenergetisches tief blaues oder UV-Licht absorbieren wie schwarze Reifen. Abhängig von der Zusammensetzung des Reifens kann so ein weißer Reifen durch Absorption mehr geschädigt werden als ein schwarzer. Ob ein Reifen schwarz oder weiß ist, ist also nicht unbedingt primär entscheidend für die Stabilität gegenüber Sonneneinstrahlung.
Neben photochemischen Reaktionen spielen aber auch z. B. sauerstoffinduzierte Reaktionen eine große Rolle, die Reifen erheblich altern lassen können, auch wenn sie im Dunkeln aufbewahrt werden. Will man einen Reifen daher lange lagern, so ist eine Tiefkühltruhe empfehlenswert. Bei den niedrigen Temperaturen werden Alterungsreaktionen stark verlangsamt.