Re: lackierte Felgenflanke für Felgenbremse nutzen

von: Nordisch

Re: lackierte Felgenflanke für Felgenbremse nutzen - 09.11.23 09:38

Miss mal die Flankendicke (Iwanson Messzirkel). Um 1,5 mm ist eine typische Flankendicke für Felgenbremsen. Bei 1 mm ist die sichere Verschleißuntergrenze bei hohen Drücken. Unter 0,8 mm wird es russisches Roulette.

Ich kann mich an frühe Rigida DP18 und Alesa X-Plorer Felgen errinnern, die nicht abgedreht waren und mit Rennbremsen gefahren wurden.

Warum sollte es das heute nicht auch gehen? Ein Felgenhersteller macht es sich einfach und lässt den teuren Abdrehprozess einer ehemaligen Felge für Felgenbremsen weg und verkauft sie als Diskfelge ...


Eventuell musste du den Felgenstoß etwas mit Schleifpapier glätten, damit es beim Bremsen nicht rubbelt.
Ein gleichmäßiges "Abschleifen" kannst du aber auch bei Schietwetter mit der Bremse auf wenigen 100 km erreichen, wenn man gezielt viel bremst. So meine Erfahrungen bei weniger hochwertig gearbeiteten Felgen.