von: Fichtenmoped
Re: Knarzen und Knacken - 06.09.22 17:23
wie die Vorschreiber schon zutreffend ausgeführt haben, "wackelt" da etwas unter Last hin und her, sei es durch Passungenauigkeit oder mangelnde Klemmkraft.
Ich hatte mal eine Lenker-Vorbaueinheit, bei der man genau das oben beschriebene sehen konnte: vereinzelte Tragestellen als Quetsch- oder Scheuerstellen. Da hat keine Paste und kein Fett geholfen. Ich habe irgendwann zwischen Lenker und Vorbaukleme ein Blätchen Papier gelegt und das fest angezogen und nach ein paar Tagen des Setzens des Papiers noch aml nachgezogen. Dann war Ruhe.
Dem Vorbauadapter am Rad meiner Frau konnte ich das Knarzen aber nicht abgewöhnen. Da sind einfach zu viele konstruktive Schwächen drin (Winkelversteller an einem Ahead-Adapter, bäähhh) dem Ding kommt man nicht so einfach bei. Leider stellt das Teil die einzige Möglichkeit dar, die gewünschte Lenkerposition zu erreichen.
Ich hatte mal eine Lenker-Vorbaueinheit, bei der man genau das oben beschriebene sehen konnte: vereinzelte Tragestellen als Quetsch- oder Scheuerstellen. Da hat keine Paste und kein Fett geholfen. Ich habe irgendwann zwischen Lenker und Vorbaukleme ein Blätchen Papier gelegt und das fest angezogen und nach ein paar Tagen des Setzens des Papiers noch aml nachgezogen. Dann war Ruhe.
Dem Vorbauadapter am Rad meiner Frau konnte ich das Knarzen aber nicht abgewöhnen. Da sind einfach zu viele konstruktive Schwächen drin (Winkelversteller an einem Ahead-Adapter, bäähhh) dem Ding kommt man nicht so einfach bei. Leider stellt das Teil die einzige Möglichkeit dar, die gewünschte Lenkerposition zu erreichen.