von: elflobert
Re: Knarzen und Knacken - 06.09.22 11:23
Montagepaste hat hauptsächlich die Aufgabe, dass Bauteile in Kontakt nicht korrodieren. Diese ist bei grundsätzlich allen Schraubverbindungen zu empfehlen.
Lagerfett tut das gleiche, reduziert aber auch die Reibung zwischen den Bauteilen maßgeblich. Dadurch wird die Klemmkraft einer Schraubverbindung bei gleichem Drehmoment höher.
Die erwähnte Carbon-Montagepaste kann man verwenden, muss man bei Metallpaarungen aber nicht. Hier sind kleine Kunststoffkügelchen drin, die die Reibung erhöhen und somit geringere Klemmkräfte erlauben.
Bei Knarz- und Knackgeräuschen ist oft eine nicht 100% solide Verbindung und/oder Verschmutzung ursächlich. Es ist ratsam die genauer Geräuschquelle zu finden. Manchmal vertut man sich auch leicht und vermutet ein Geräusch am Cockpit, aber es kommt von der Sattelstütze oder ähnlich.
Eine gründliche Reinigung und gleichmäßige Verschraubung mit Montagepaste sollte dann schon genügen.
Lagerfett tut das gleiche, reduziert aber auch die Reibung zwischen den Bauteilen maßgeblich. Dadurch wird die Klemmkraft einer Schraubverbindung bei gleichem Drehmoment höher.
Die erwähnte Carbon-Montagepaste kann man verwenden, muss man bei Metallpaarungen aber nicht. Hier sind kleine Kunststoffkügelchen drin, die die Reibung erhöhen und somit geringere Klemmkräfte erlauben.
Bei Knarz- und Knackgeräuschen ist oft eine nicht 100% solide Verbindung und/oder Verschmutzung ursächlich. Es ist ratsam die genauer Geräuschquelle zu finden. Manchmal vertut man sich auch leicht und vermutet ein Geräusch am Cockpit, aber es kommt von der Sattelstütze oder ähnlich.
Eine gründliche Reinigung und gleichmäßige Verschraubung mit Montagepaste sollte dann schon genügen.