Re: Suche Durchblick im Laufraddschungel

von: BaB

Re: Suche Durchblick im Laufraddschungel - 16.08.15 19:15

In Antwort auf: nellus
Wenn ich also richtig interpretiere, habe ich bei den genannten Naben, Nippeln und Speichen "Narrenfreiheit". Eignen sich also alle für den gewünschten Einsatzzweck?!
Ganz böse Frage: Laut der herrschenden Meinung in diesem Forum gehen nur Sapim Speichen mit der heiligen Konifizierung 2,0-1,8-2,0mm. Die Frima Rose beispielsweise versucht sich schon seit Jahren in den Ruin zu treiben durch den verwegenen Einsatz von geraden 2mm DT Speichen bei Trekkingrädern und geben auch noch 10 Jahre Garantie auf ihre Laufradsätze, nur um den Käufer in trügerischer Sicherheit zu wiegen. Fragt man bei Rose nach, behaupten sie auch noch, das sie so gut wie keine Speichenbrüche reklamiert bekämen... zwinker

In Antwort auf: nellus
Die Sache mit den 32 oder 36 Loch habe ich auch schon öfters wo gelesen. Machen 4 Speichen das Kraut wirklich fett? Wenn Hersteller wie DT Felgen mit 32L anbieten die 130/140 Kg aushalten (sollen), sind doch schon Reserven einkalkuliert?!
Ich würde 36 Speichen nehmen, bevor ich in der Pampa stehe und mich frage, warum hatte DT geschrieben, dass 32 Speichen reichen. Das Mehrgewicht von 4 Speichen fällt bei 140kg wohl kaum auf.