von: Steff_1
Re: Jugendrad - 18.02.15 20:59
Hallo Peter,
das liebe Kind verlässt sich weitgehend auf den Papa. Und war bisher ganz zufrieden damit. Ich habe ihr z.B. schon beim letzten mal erklärt, das eine Kettenschaltung sicher cooler ist, damit aber (und ohne Rücktritt)kein mir Bekannter 7 oder 8 jähriger vernünftig umgehen kann. Noch vertraut sie mir diesbezüglich, zumal sie weiß, dass ich mich bemühe, das für sie Beste zu finden.
Nur wie gesagt, einigermaßen schick soll es natürlich auch sein. Und sicher ist es so, dass mir der meiste Plunder stärker missfällt als ihr. Und ich neige dazu, lieber ggfs. etwas mehr auszugeben, um mich dann nicht ärgern zu müssen.
Aber bei einem Fahrrad, dessen Nutzungsdauer absehbar ist, soll´s natürlich auch nicht zuviel sein. 1000 € oder mehr für ein Rad auszugeben, das max. 3-4 Jahre gefahren wird, kann´s auch nicht sein. Schwierig schwierig ...
Steffen
das liebe Kind verlässt sich weitgehend auf den Papa. Und war bisher ganz zufrieden damit. Ich habe ihr z.B. schon beim letzten mal erklärt, das eine Kettenschaltung sicher cooler ist, damit aber (und ohne Rücktritt)kein mir Bekannter 7 oder 8 jähriger vernünftig umgehen kann. Noch vertraut sie mir diesbezüglich, zumal sie weiß, dass ich mich bemühe, das für sie Beste zu finden.
Nur wie gesagt, einigermaßen schick soll es natürlich auch sein. Und sicher ist es so, dass mir der meiste Plunder stärker missfällt als ihr. Und ich neige dazu, lieber ggfs. etwas mehr auszugeben, um mich dann nicht ärgern zu müssen.
Aber bei einem Fahrrad, dessen Nutzungsdauer absehbar ist, soll´s natürlich auch nicht zuviel sein. 1000 € oder mehr für ein Rad auszugeben, das max. 3-4 Jahre gefahren wird, kann´s auch nicht sein. Schwierig schwierig ...
Steffen