Warum macht ein Freilauf Geräusche?

von: StefanK

Warum macht ein Freilauf Geräusche? - 03.08.04 21:00

Hi,

ich habe eine LX-Nabe, deren Freilauf absolut null Geräusche macht,

eine XT-Nabe, deren Freilauf akzeptable Geräusche macht,

und eine 105er-Nabe, deren Freilauf wirklich so laut ist, wie der dieser Hügi-Naben, die man schon hört, wenn sie noch weit hinterm Berg sind.

Warum gibt es hier so große Unterschiede? Ist das eine Frage der Qualität der Nabe? Kann ich das Freilaufgeräusch beeinflussen oder idealerweise sogar ganz abstellen?
von: Zombie025

Re: Warum macht ein Freilauf Geräusche? - 03.08.04 21:11

Das Geräusch kommt von den Sperrklinken im Freilauf. Die LX haben irgendwie kein "normales" Freilaufsystem (silent clutch), weswegen sie nahezu unhörbar sind.
XT und die 105 müssten zwar eigentlich genauso laut sein, aber es könnten unterschiedliche Anpressdrücke der Sperrklinken für unterschiedliche Geräuschpegel verantwortlich sein. Extrem laut sind z.B. Huegi-Naben, deren 2 Scheiben erheblich mehr Verzahnungen haben als traditionelle Freiläufe.
Beeinflussen kannst Du es nur im geringen Masse: Mit etwas mehr Fett zwischen den Klinken wird das Geräusch gedämpft. Ich glaube aber, dass dies bei Shimano nicht möglich ist, da du hier (im Gegensatz zu Huegi) den Freilauf nicht auseinanderbauen kannst. Bei meinen Huegi-Naben habe ich das erfolgreich ausprobiert, allerdings hält diese Behandlung auch nicht ewig vor. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass auch die Aussentemperatur den Geräuschpegel beeinflusst. Bei extremer Kälte werden meine Naben recht leise, ich vermute aber, dass das nur mit der Konsistenz des Fettes zusammenhängt.
von: Spreehertie

Re: Warum macht ein Freilauf Geräusche? - 03.08.04 21:33

Hallo Stefan,

sicher gibt es Unterschiede in der Freilauflautstärke, aber mir fällt das selten auf, da ich meistens trete, deswegen mache ich mir darüber keinem Kopp. grins

Gruß
Felix

PS: Wenn ich hin und wieder an einen RRadler heranfahre, gerade ausruhe und mich auch bemerkbar machen will, benutze ich den Freilauf. cool
von: Anonym

Re: Warum macht ein Freilauf Geräusche? - 04.08.04 05:41

leise machen kannst Freiläufe mit zäherem Fett, allerdings besteht (bei zuviel Fett) die Gefahr das der Freilauf "unfrei" wird und du eine semi-starre Verbindung bekommst.

Shimanofreiläufe können zerlegt werden, schwierig ist höchstens die Beschaffung (oder Anfertigung) des dazu nötigen Werkzeugs.

Wirklich leise sind Freiläufe, wenn du machst was du sollst: kräftig in die Pedale treten.
HS
von: Anonym

Re: Warum macht ein Freilauf Geräusche? - 04.08.04 06:42

Bei der Konkurrenz (CAMPA) besteht die Möglichkeit, den Freilauf relativ einfach von aussen zu ölen relativ fetten: Wenn Du die Einzelkränze demontiert hast, siehst Du ca in der Mitte des Freilaufs eine kleine Bohrung (2 mm) durch die Du den Freilauf schmieren kannst. Vielleicht ist das beim 105er Freilauf auch so.

Je lauter ein Freilauf ist, umso gröber ist die Zahnung und umso eher kannst Du mit Fett den Freilauf ruhig "stellen". Aber wie schon "Vorschreiber" aufmerksam gemacht haben, zuviel des Guten mach dann wirklich einen Freilauf! (Habe mich mal an einem Dura-Ace Freilauf "verschmiert", leider hat sich das später manifestiert und meist immer in ungünstigen Momenten grins ) Wenn schon Fett, dann ein dünnes und beständiges, also eine dass die Konsistenz nicht verändert.


Und um die Frage "Warum macht ein Freilauf Geräusche?" kompetent und abschliessen zu beantworten: Damit Du merkst, wenn Du nicht mehr pedalst grins grins und Du als Pedaleur frei hast.
von: doe

Re: Warum macht ein Freilauf Geräusche? - 04.08.04 12:02

Hi, ich hatte mir letztes Jahr auch einen neuen Laufradsatz mit LX Nabe zugelegt und war angenehm überrascht. Absolut kein Geräusch zu hören. Nach einem Jahr ist das leider nicht mehr so. Immer noch leiser als meine XT Laufräder aber leider nicht mehr lautlos.

Grüße, dö
von: Anonym

Re: Warum macht ein Freilauf Geräusche? - 04.08.04 13:45

Die bauartbedingt geräuschlosen Naben (Silent Clutch) werden von Shimano seit einiger Zeit gar nicht mehr hergestellt.
Ich bin selbst so eine gefahren und fand die Stille auch sehr angenehm. Vielleicht war einer der Gründe für die Einstellung, daß sie 100 g mehr wiegen als die Naben mit dem "Geräusch-Freilauf".
von: HelmutHB

Re: Warum macht ein Freilauf Geräusche? - 04.08.04 16:18

In Antwort auf: Anonym

Die bauartbedingt geräuschlosen Naben (Silent Clutch) werden von Shimano seit einiger Zeit gar nicht mehr hergestellt.

Von Bicycles werden zur Zeit noch Silent Clutch-Naben verramscht.

Helmut