Re: Neue Vierkantkurbel?

von: ohne Gasgriff

Re: Neue Vierkantkurbel? - 26.03.14 10:44

In Antwort auf: ALBI123
bei dieser Shimano billig Kurbel traurig


Ich würde vielleicht zunächst mal der Frage nachstöbern, ob "hochwertig" unbedingt mit "langlebig" gleichzusetzen ist und was du überhaupt willst und brauchst. Dabei darf dann durchaus auch rauskommen, daß du was anderes willst, als du objektiv brauchst, bloß solltest du dir das dann auch klar machen.
M.E. gibt's z.B. gerade beim Antrieb nix Langlebigeres als diesen Shimano-Stadtradknudel, wo ein stählernes Kettenblatt nun mal das ewige Leben hat, während man solch ein edles, filigranes TA-Kettenblatt durchaus irgendwann mal verschlissen hat. Als Umwerfer genügt der billigste bis ans Ende aller Tage, während das Schaltwerk durchaus etwas hochwertiger sein darf und bei den Schalthebeln wirklich Qualität gefordert ist, wenn sie dauerhaft zuverlässig funktionieren sollen. Bei dem hochwertigen Kram wird i.d.R. mehr Aufwand getrieben, um Gewicht zu sparen, aber ob das nun der Zuverlässigkeit und Robustheit dient oder gar schadet, da muß man im Detail schon mal genau hingucken.
Ich habe ein über 30 Jahre altes, starres, stählernes MTB, ausgestattet mit Shimano GS200-Komponenten (damals zweitunterste Schublade im Shimano-Katalog), das hat außer Ketten, Reifen und Bremsbelägen einmal neue Schaltzüge und einmal neue Pedale erhalten. Sonst nichts! Da wurden Kinder drauf rumgekarrt, die heute erwachsen sind. Das Rad dient mir heute nur noch als Schlechtwetterschlampe, wird also nicht mehr allzu intensiv genutzt. Aber wenn, dann hat's immer Kummer, funktioniert dabei tadellos und wird alle 5 Jahre mal ein bisschen geputzt.

Gruß,

Clemens