Re: Wie haltet ihr Ordnung in den Fahrradtaschen?

von: und-der-tobsen

Re: Wie haltet ihr Ordnung in den Fahrradtaschen? - 13.06.13 05:17

In Antwort auf: Mike42
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: Andreas R
Hallo Radlmurmel,

In Antwort auf: Radlmurmel
Passt in die Backpacker mehr als in die Roller? Im Ortliebkatalog sind beide mit 40 l das Paar angegeben.

Schwer zu sagen. Du hast bei beiden die Möglichkeit, etwas mehr reinzupacken, wenn Du sie nicht ganz schließt. Dann sollte es nicht regnen.

Backpacker sind nach oben flexibler als Backroller. Zwar sollte man diese Möglichkeit nicht beliebig ausdehnen, weil dann der wasserdichte Deckel nicht mehr ausreichend abdecken könnte, aber der Spielraum ist gegeben. Genaues übers Volumen weiß ich nicht, möglicherweise verteilt sich das Volumen anders (statt Höhe mehr Breite?). Zudem habe ich Vaude-Taschen. Ich hatte früher mal eine anderes Zelt (Salewa Micra), das passte auch in die Backpacker, da war der Deckel aber schon extrem ausgebeult. Ein Kompromiss wäre immer noch, nur das Zeltgestänge auf den Gepäckträger auszulagern... (oder ins Sattelrohr wie unser Freund aus Graz grins).

Bei den Backrollern kann man auch Gepäck reinstopfen, bis nur noch der Gurt drübergeht und von Rollen keine Rede mehr sein kann. Regnen darf es dann halt nicht, außer man hat stülpt noch irgendwie ein Sackerl drüber.


Ich denke der Vorteil der Backroller ist das man sie ganz offen lassen kann wenns sein muss und du echt lange und große Sachen transportieren kannst. Dieser Vorteil ist allerdings warscheinlich nur interessant beim einkaufen etc.
Der Grund weshalb ich mittlerweile Bike-Packer fahre ist, das ich keine Lust mehr hatte mit den Knien und Armen die dreckige und nasse Tasche möglichst luftfrei zu schließen um dann festzustellen, das Du noch irgendein Mist vergessen hast und nochmal......
Ausserdem haben Sie Aussentaschen um dann auch nicht wegen jedem Sch.... die große Haupttasche öffnen zu müssen.