von: GeorgR
Re: QL2-Arretierungshaken an Front-Rollern classic - 04.04.13 13:51
In Antwort auf: marcello
Kann jemand aus der eigenen Erfahrung sagen ob der Ortlieb QL2-Arretierungshaken (Art.-Nr e143)
1) zur 16 mm unteren Strebe des Vorderrad-Gepäckträgers Tubus Duo passt?
2) zur unteren QL1-Schiene der Ortlieb Front-Roller Classic Fahrradtasche anno 2006 passt?
PS: die Art.-Nr. in runden Klammern oben beziehen sich auf Ortlieb Internet-Seite klick
1) zur 16 mm unteren Strebe des Vorderrad-Gepäckträgers Tubus Duo passt?
2) zur unteren QL1-Schiene der Ortlieb Front-Roller Classic Fahrradtasche anno 2006 passt?
PS: die Art.-Nr. in runden Klammern oben beziehen sich auf Ortlieb Internet-Seite klick
Zu 1: Der QL2-Arretierungshaken sollte deutlich flexibler in der Anbringung als der QL1-Haken sein. Es kommt dann eher drauf an, ob Du den Haken auf der vorhandenen QL1-Schiene auch so verschieben kannst, dass er da eine Position hat, die das Rausspringen besser verhindert. D.h. da Du jetzt eine Position für den QL1-Haken hast, solltest Du auch mit dem QL2-Haken eine finden, aber ...
Zu 2: Ob der QL2-Haken zur QL1-Schiene passt, kann ich nicht sagen. Wo Du schon die Ortlieb-Seite zeigst, schau Dir doch mal Artikel e176 und e177 in Kombination an. Wenn Du sowieso neue Haken bestellen würdest, könntest Du auch die e177 nehmen und dazu die Halbellipse e176 für QL1, gegen die Du die vorhandene untere Schiene an den Frontrollern austauschen könntest.
Ich hab bei meinen Frontrollern mit QL1 sogar die vollständige Ellipse und Haken vom QL2 montiert und die dann entstandenen Löcher mit Ortlieb-Flicken in derselben Farbe perfekt verklebt.
Georg.