von: pfahrrad
Re: MiniGrill für unterwegs - 28.04.04 11:40
Hallo Markus,
ich habe bei Xenos (das ist so ein Geschenkartikel- Möbel, Dekorations geschäft und kommt eigentlich aus den Niederlanden) einen Faltgrill für damals 4,95 DM gekauft. Zusammengelegt ist das Ding quadratisch und vielleicht 1 cm hoch; die Seiten vielleicht etwa 25-30 cm lang.
Man klappt dann alle vier Seitenteile hoch; die werden dann mittels von 4 Drahtfüsschen fixiert; dadurch einsteht eine geschlossene Schale, auf die dann der Grillrost gelegt wird. Die Schale hat einen Abstand zum Boden von etwa 5 cm.
Der Rost selber ist aber nicht höhenverstellbar.
Ich kann mir vorstellen, dass es diese Grills dort bestimmt noch gibt.
Sie sind wiederverwertbar und verglichen mit den Einweggrills dann auch preiswerter.
Blöd ist natürlich, dass man die Kohle extra tragen muss. Ich habe auch schon häufiger gedacht, dieses Ding mal mit auf unsere Ferientour zu nehmen, aber wir haben es dann doch nicht gemacht, weil so ein scharfkantiger Blechding in der Ortliebtasche sicher nur Schaden anrichtet und das Problem mit der Kohle ja da ist; man könnte sich ggf. Kohle auf einem Campingplatz kaufen und den Rest dann verschenken oder so.
Gruss, PETRA
ich habe bei Xenos (das ist so ein Geschenkartikel- Möbel, Dekorations geschäft und kommt eigentlich aus den Niederlanden) einen Faltgrill für damals 4,95 DM gekauft. Zusammengelegt ist das Ding quadratisch und vielleicht 1 cm hoch; die Seiten vielleicht etwa 25-30 cm lang.
Man klappt dann alle vier Seitenteile hoch; die werden dann mittels von 4 Drahtfüsschen fixiert; dadurch einsteht eine geschlossene Schale, auf die dann der Grillrost gelegt wird. Die Schale hat einen Abstand zum Boden von etwa 5 cm.
Der Rost selber ist aber nicht höhenverstellbar.
Ich kann mir vorstellen, dass es diese Grills dort bestimmt noch gibt.
Sie sind wiederverwertbar und verglichen mit den Einweggrills dann auch preiswerter.
Blöd ist natürlich, dass man die Kohle extra tragen muss. Ich habe auch schon häufiger gedacht, dieses Ding mal mit auf unsere Ferientour zu nehmen, aber wir haben es dann doch nicht gemacht, weil so ein scharfkantiger Blechding in der Ortliebtasche sicher nur Schaden anrichtet und das Problem mit der Kohle ja da ist; man könnte sich ggf. Kohle auf einem Campingplatz kaufen und den Rest dann verschenken oder so.
Gruss, PETRA