Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge

von: DmiT

Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge - 11.07.12 12:19

Auch wenns schon geklärt ist, meine Lösungen als anregung

- Zahnbürste (klein und gut?) Aufsteckzahnbürste für elektrische Bürsten, 9g, für mich reichts
- Handtuch (hautfreundlich, Packmaß, schnell trocknend )Mikrofaserhandtuch, 40x40cm, 48g, schön kuschlig schmunzel
- Zehensandale (gibt es zusammenroll-/falt-bare?) Solche hab ich mir aus einer 5mm EVA Matte und Gummibänder mit etwas andere Schnürung gebastelt, unschlagbare 21g, eigentlich nur für die Verwendung mit Sealskins bei Regen gedacht, trage sie aber nun sogar im Alltag
- dauerhaft (!) wasserdichter Packsack um 30 l (habe zunächst Fjällräven gefunden, die leichter als Ortlieb oder Vaude, aber auch genauso gut?) Ortlieb, da weis man was man hat, nasses Zeug ist schwerer als die Gewichtsersparnis
- Zurrgurte (Der von Tubus ist mir wegen der Haken nicht sympathisch, Schnallen wäre mir lieber)Ich finde Expander super, können sich im Gegensatz zu Zurrgurten nicht lockern
- Luftpumpe (kleine Länge, geringes gewicht, kleiner Durchmesser, Handlichkeit – keine Patrone!) SKS Sub 40, 39g, allerdings nicht sehr stabil, aber für Notfälle reichts


Grz Tim