Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour

von: Harapeter

Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 01.08.14 20:49

Hallo

Welche könnt ihr empfehlen.


MfG
von: Holger

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 01.08.14 20:54

Wurde schon häufiger gefragt und die Antworten sin immer dieselben: kommt auf Deinen Hintern an.

Ich habe einige verschiedene, am bequemsten auf Tour war eine von Rapha. Ich bin jedoch glücklicherweise recht unempfindlich und hatte schon viele Sattel-Hose-Kombinationen ohne Probleme. Andere sind da viel empfindlicher.

Empfehlungen nützen Dir letztlich gar nicht. Du musst selbst testen.

Gruß,
Holger
von: Mike42

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 01.08.14 22:36

Mal unabhängig vom Komfort: Was für Erfahrungen habt ihr mit der Haltbarkeit? Bei mir haben bisher immer die Nähte nach ~1500km angefangen sich aufzulösen und die Hosen extrem unbequem zu machen.
von: IndianaWalross

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 02.08.14 03:32

In Antwort auf: Mike42
Mal unabhängig vom Komfort: Was für Erfahrungen habt ihr mit der Haltbarkeit? Bei mir haben bisher immer die Nähte nach ~1500km angefangen sich aufzulösen und die Hosen extrem unbequem zu machen.


Also ich nutze Craft-Buchsen (Trägerlos, 60€ / Stück). 2-3x die Woche bei 20-60km Feierabend-Touren und dann am Wochenende so 50-100km Tagestouren. Wasche ich da ja jeden Tag und unterwegs eben nicht ganz so oft. Haben nun schon 1000km ca. auf dem Buckel und sind vollkommen intakt. Leider gibt es die aber nicht mehr im Programm.

Habe mir nun noch für die Übergangszeit 3/4 Herren-Bibs von Giordana bestellt (gibt ja nirgends Damen 3/4 Bibs böse ) und hoffe ich komme damit zurecht. Lange halten sollen sie bitte auch wieder da der Preis sich so im Craft-Rahmen bewegt. Na mal sehen...
von: Deul

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 02.08.14 06:58

Ich nutze die Assos Hosen trägerlos, nach 7tkm ist langsam das Polster durch.
von: Holger

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 02.08.14 08:16

In Antwort auf: Mike42
Mal unabhängig vom Komfort: Was für Erfahrungen habt ihr mit der Haltbarkeit? Bei mir haben bisher immer die Nähte nach ~1500km angefangen sich aufzulösen und die Hosen extrem unbequem zu machen.

Habe ziemlich viele Radhosen, ausnahmslos Trägerhosen. Die meisten davon nur für das Rennrad, da sind nicht alle sonderlich robust. Auf Radreise bin ich seit drei Jahren mit der rapha-Hose, die noch keine Verschleißerscheinungen hat.

Gruß,
Holger
von: Martina

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 02.08.14 09:26

In Antwort auf: Mike42
Mal unabhängig vom Komfort: Was für Erfahrungen habt ihr mit der Haltbarkeit? Bei mir haben bisher immer die Nähte nach ~1500km angefangen sich aufzulösen und die Hosen extrem unbequem zu machen.


Sehr unterschiedlich, bei der letzten hat sich bereits nach deutlich weniger als 1.000 km der Stoff aufgelöst. Bei einer anderen hat sich das Polster gelöst, wieder andere halten gefühlt ewig.

Martina
von: Sickgirl

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 02.08.14 09:39

Ich fahre im Moment sehr gerne die Leverve Hosen. Meine älteste ist 2 Jahre und bin ca 8000 km damit gefahren. Die Reflexstreifen am Beinabschluß sind jetzt ziemlich verwaschen, sonst ist die Hose immer noch top.

Bin erst die Woche jeweils 600 km nonstop in einer Hose gefahren.
von: Behördenrad

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 02.08.14 11:46

In Antwort auf: Mike42
Bei mir haben bisher immer die Nähte nach ~1500km angefangen sich aufzulösen und die Hosen extrem unbequem zu machen.

Bessere Qualität kaufen zwinker ?
Im Ernst. Ich fahre eine ASSOS aus 2003 (damals das "NonplusUltra" bei den Radhosen) und eine Campagnolo aus 2006. Beides Trägerhosen. Die haben beide mittlerweile eine beachtliche Laufleistung im 5-stelligen KM-Bereich, wenn ich durchschittliche 4000 km/Jahr mit diesen Hosen zusammen annehme. Die restlichen Km werden mit einfachen Rad-Schlübbern von z. B. Aldi unter Baggy-Shorts gefahren.
Beide Hosen haben keinerlei Auflösungserscheinungen an Stoff oder Nähten, allerdings lassen die Polster spürbar nach. Deswegen werden sie dieses Jahr beide noch ersetzt.
Bei Radhosen erhöht man die Haltbarkeit enorm, wenn man die Dinger eine Nummer größer kauft. Wenn man schon im stehen wie "Wurst in Pelle" aussieht, wird das in Sitzhaltung um den Hintern herum nicht entspannter und ergibt dann natürlich hohe Spann-/Zugkräfte auf die Posternähte.
Ein weiterer Vorteil einer etwas "lockerer" sitzenden Radbuxe: Man kann dadurch evtl. auch Taubheitsgefühle im Schritt verringern oder gar vermeiden. Durch die, je nach Radhose/Hersteller, z. T. hohen Spannkräfte des Soffes entstehen schon allein dadurch Kompressionen / Vorspannungen im Weichteilgewebe, die Nervenbahnen und Blutzufuhr beeinflussen können, und dann durch den Satteldruck noch weiter erhöht werden.
Die meisten Radhosen werden für Sortler mit Sportlerfigur designt. Da der Durchschnittsradler aber nicht die austrainierten Maße eines Radprofis hat, sondern um Hüfte und Hintern in der Regel seinen persönlichen Energievorrat sitzen hat, sollte man die Hosen nicht lediglich nach Körpergröße wählen, sondern eher nach "luftiger" Passform um den Hintern. Evtl. zu lange Träger kann man durch Einnähen einer Verkürzungsfalte per Gummiband im Rückenbereich ausgleichen.
In Antwort auf: Harapeter
Hallo

Welche könnt ihr empfehlen.


MfG
Ganz allgemein: Je besser die Elastizität / Polsterung des Sattels, desto dünner das Sitzpolster der Hose. Auf einem gut passenden Ledersattel genügt ein zartes Sitzpolster. Der Sattel bringt genügend Eigenelastizität / Dämpfungsverhalten gegeüber Vibrationen / Fahrbahnstößen mit. Bei harten, dünnen Sätteln (Carbon-Frühstücksbrettchen) kann ein stabiles dickes Polster besser sein. Persönliche Befindlichkeiten jedes Einzelnen können hier natürlich auch andere Empfehlungen zu Tage fördern.

Matthias
von: Holger

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 02.08.14 11:51

Aber gerade Assos wirbt doch damit, seine Hosen "radergonomisch" zu fertigen. Wenn ich meine Radhosen so in die Luft hänge, sind die meisten schon für die auf dem Rad sitzende Haltung geschneidert. Ich bevorzuge passende, also weder zu groß, noch zu eng. Bei zu groß bilden sich bei mir immer irgendwo irgendwelche nervenden Falten. Zu eng ist halt zu eng schmunzel
Die zitierte Rapha-Hose passt genau, ohne Probleme an den Nähten. Und eine Sportlerfigur habe ich nun wirklich nicht schmunzel

Gruß
Holger
von: Martina

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 02.08.14 12:03

In Antwort auf: Behördenrad

Bessere Qualität kaufen zwinker ?


Mir ist erstmal am wichtigsten, dass die Hose passt und dass das Polster eine vernünftige Form hat. Ich versuche zwar, keine Billigteile zu kaufen, aber mich auf eine Marke festlegen klappt leider nicht.


Zitat:

Bei Radhosen erhöht man die Haltbarkeit enorm, wenn man die Dinger eine Nummer größer kauft. Wenn man schon im stehen wie "Wurst in Pelle" aussieht, wird das in Sitzhaltung um den Hintern herum nicht entspannter und ergibt dann natürlich hohe Spann-/Zugkräfte auf die Posternähte.


Auch hier gilt wieder: man muss die Größe nehmen, die passt. Von einer rutschenden oder Falten werfenden Hose hat man nichts.

Martina
von: Harapeter

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 02.08.14 12:20

Hallo

Ja die Hosen wo ich bis jetzt immer gekauft hatte waren nicht mehr als 60€ teuer und so wie es aus sieht muss man doch weit über 100€ ausgeben und dann hat man was für längere Zeit, meine lösen sich immer auf.

MfG
von: Sickgirl

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 02.08.14 12:52

Vielleicht war die Assos Qualität 2003 noch eine andere, meine Hosen aus späteren Jahrgängen kann ich nur noch unter die Winterhose anziehen.
von: Deul

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 02.08.14 12:59

nach 7 - 8 tkm ist der Stoff langsam ziemlich durchscheinend.
von: Faltradl

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 02.08.14 14:42

In Antwort auf: Behördenrad
Ganz allgemein: Je besser die Elastizität / Polsterung des Sattels, desto dünner das Sitzpolster der Hose. Auf einem gut passenden Ledersattel genügt ein zartes Sitzpolster. Der Sattel bringt genügend Eigenelastizität / Dämpfungsverhalten gegeüber Vibrationen / Fahrbahnstößen mit. Bei harten, dünnen Sätteln (Carbon-Frühstücksbrettchen) kann ein stabiles dickes Polster besser sein. Persönliche Befindlichkeiten jedes Einzelnen können hier natürlich auch andere Empfehlungen zu Tage fördern.

Ich lese immer Polster und schaue dabei sehr befremdet drein.

Eigentlich geht es doch bei dem Ledereinsatz gar nicht um eine Polsterung, sondern darum die Haut vor dem Wundscheuern zu bewahren. (Das man sich nicht den "Wolf" fährt.) Dazu wird so eine Art Fensterleder eingesetzt - mit extra flachen Nähten genäht - und zusätzlich die Haut mit Hirschtalg o.Ä. geschmiert.

Polsterung, egal ob in der Bux oder auf dem Sattel, sorgt das man darin versinkt. Und schon sitzt man auf den empfindlichen Teilen statt auf den Sitzhöckern am Becken.

Ich weiß, lange auf dem Sattel sitzen ist unbequem. Aber es gehört nun mal dazu, das man die ersten 3 Tage am Abend einen weichen Hintern hat. Danach hat sich der Po dran gewöhnt. Sofern Po uns Sattel zueinander passen.

Wer Vibrationen / Fahrbahnstöße loswerden will muss halt zu einem gefederten Gaul greifen.
von: Mythos

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 02.08.14 15:41

In Antwort auf: Faltradl
wird so eine Art Fensterleder eingesetzt - mit extra flachen Nähten genäht - und zusätzlich die Haut mit Hirschtalg o.Ä. geschmiert.

... ich fühle mich in die frühen 90iger Jahre zurückversetzt.
von: Martina

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 02.08.14 15:46

In Antwort auf: Faltradl


Polsterung, egal ob in der Bux oder auf dem Sattel, sorgt das man darin versinkt. Und schon sitzt man auf den empfindlichen Teilen statt auf den Sitzhöckern am Becken.



Das ist mir noch mit keinen Hosenpolster gelungen. Zu dicke und/oder falsch geformte Polster führen allerdings dazu, dass sie an den Rändern doch wieder scheuern. Aber das kann bei jedem anders sein.

Zitat:
Ich weiß, lange auf dem Sattel sitzen ist unbequem. Aber es gehört nun mal dazu, das man die ersten 3 Tage am Abend einen weichen Hintern hat. Danach hat sich der Po dran gewöhnt.


Das mag bei dir so sein, normal ist es deshalb noch lange nicht. Ich habe erstaunlich wenig Druckprobleme und bin auch was den Sattel angeht nicht wählerisch (solange er nicht an meinen Oberschenkeln scheuert)

Martina
von: Harapeter

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 02.08.14 17:16

In Antwort auf: Holger
Aber gerade Assos wirbt doch damit, seine Hosen "radergonomisch" zu fertigen. Wenn ich meine Radhosen so in die Luft hänge, sind die meisten schon für die auf dem Rad sitzende Haltung geschneidert. Ich bevorzuge passende, also weder zu groß, noch zu eng. Bei zu groß bilden sich bei mir immer irgendwo irgendwelche nervenden Falten. Zu eng ist halt zu eng schmunzel
Die zitierte Rapha-Hose passt genau, ohne Probleme an den Nähten. Und eine Sportlerfigur habe ich nun wirklich nicht schmunzel

Gruß
Holger


Hallo

Die Rapha Hosen sind wohl eher für Rennradfahrer so wie ich das gelesen habe.

MfG
von: Holger

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 02.08.14 18:21

Wo steht das? Die sind aschteuer, aber ich bin mit meiner fast nie auf dem Rennrad gefahren, fast ausschließlich Radreise. Wüsste auch nicht, wo der Unterschied sein sollte. Auf dem Reiseradler sitze ich ein wenig aufrechter (auf dem Rennrad nur selten Unterlenker) und fahre langsamer. Der Sattel ist ähnlich, ich sitze am Tag ähnlich lange drauf ... ich mache da keinen Unterschied zwischen den Hosen.
von: IndianaWalross

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 02.08.14 23:11

In Antwort auf: Holger
Wüsste auch nicht, wo der Unterschied sein sollte. ich mache da keinen Unterschied zwischen den Hosen.


Aber die Hersteller.

Genau wie beim Sattel sind Rennsättel eben eher schmal und hart während so ein Reisesattel doch meist ein paar Zentimeter breiter ist.

Schau dir mal die Polster genau an - wirst sehen die Rennradteile sind für Kurzstrecke eher schmal und dünn, für Langstrecke schmal und dicker und für Reise / Tour eher breiter und dann in unterschiedlicher Dicke... Weil du eben normalerweise auf dem rennrad eher vorgebeugt sitzt und da andere Stellen belastet werden als aufrechter auf dem Reiserad. Wenn du selbst natürlich auf dem renner aufrechter sitzt ist das ja auch ok, aber eben weder von sattel- noch Hosenherstellern so geplant zwinker
von: Martina

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 03.08.14 09:43

In Antwort auf: IndianaWalross

Schau dir mal die Polster genau an - wirst sehen die Rennradteile sind für Kurzstrecke eher schmal und dünn, für Langstrecke schmal und dicker und für Reise / Tour eher breiter und dann in unterschiedlicher Dicke...


Das kann ich ehrlich gesagt nicht so recht nachvollziehen. Mir sind bisher ehrlich gesagt nur Unterschiede zwischen Herren- und Damenhosen und natürlich zwischen verschiedenen Herstellern aufgefallen. Was allerdings stimmt ist, dass das 'Polster' oder von mir aus der Einsatz sowohl zur Form des Hinterns als auch zu der des Sattels passen müssen. Ich hatte einmal eine Hose, bei der der Einsatz ziemlich genau auf meinen Sitzknochen endete mit dem Erfolg, dass ich immer auf der Naht saß. Das hat aber nichts mit Rennrad oder Nicht-Rennrad zu tun.

Martina
von: Holger

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 03.08.14 10:39

Mir bisher auch. Aber es stimmt, z.B. Bei Gore kann man entsprechend filtern. Wusste ich bislang nicht, ich habe da keinen großen Unterschied gemacht. Bin aber glücklicherweise recht sattel- und hosenunsensibel und da vielleicht kein guter Maßstab.
von: IndianaWalross

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 04.08.14 07:11

Moin,

ist aber tatsächlich bei einigen Herstellern so. Nicht bei allen, ok. aber bei gar nicht mal so wenigen.

Wie macht ihr anderen Mädels das denn mit den Bibs eigentlich? Gibt ja kaum Damenspezifische Bibs auf dem Markt irgendwie.

Zumindest im 3/4 Bereich sieht es ganz übel aus. Lang trage ich Gott sei Dank ohne Polster da kommt im Winter dann die kurze Polsterhose auch als Isolationsschicht eh dazwischen und da hab ich was passendes gefunden. Kurz steh ich noch ohne Bib nur mit Standard ohne Träger da (nervt aber langsam weil engt am Bund ein, muss mal wieder Pfunde abschaffen *hüstel*).

Tragt ihr dann einfach Herrenpolster oder sind die inzwischen eh weitgehend unisex? Weil bei einigen steht explizit Herren dran (z.B. bei Rose) und bei anderen Damen, bei wieder anderen garnix was das Polster angeht. Ich meine klar Polster muss eh zum Hintern passen soweit logo. Aber gibt ja auch Geschlechterspezifische Belastungszonen und entsprechend werden ja viele Hosen auch gebaut...

Na ich warte meine Lieferung mal ab *hibbel*
von: StephanBehrendt

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 04.08.14 08:28

In Antwort auf: IndianaWalross
Wie macht ihr anderen Mädels das denn mit den Bibs eigentlich? Gibt ja kaum Damenspezifische Bibs auf dem Markt irgendwie.

Meine Frau ist begeistert von den teureren Sugoi-Hosen.
von: cprima

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 04.08.14 08:56

Zwischen "Wettkampfgewicht" und auch nur 5 Kilogramm mehr auf der Waage liegt bei mir bereits ein sitzfleischiger Sprungeffekt, der sich in der Wahl der Hose niederschlagen muß -- sonst "aua".

Einige Stunden mit Regenhose sind bei mir ebenfalls kritisch, denn der Druck verteilt sich ganz anders. Der durchschnittliche Hobbyradler lässt sich dann ja abholen.

Und diese Sitzpolster werden ausserhalb des Rennsports gar nicht "im Sinne der Erfinder" eingesetzt. Hat jemand den Film "Höllentour" nicht gesehen? Da gibt es die Szene, wo Erik Zabel das Sitzpolster vorbereitet wurde.
Die Empfehlung, Sitzcreme oder Vaseline oder die blaue Cremedose mitzunehmen, würde ich den gemachten Empfehlungen "individuell ausprobieren" also noch hinzufügen wollen.
von: Martina

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 04.08.14 09:21

In Antwort auf: IndianaWalross


Wie macht ihr anderen Mädels das denn mit den Bibs eigentlich? Gibt ja kaum Damenspezifische Bibs auf dem Markt irgendwie.


Was ist denn eine Bib? Eine Trägerhose? Sowas habe ich nur in lang und dabei ist mir weniger das damenspezifisch Polster als der damenspezifische Träger wichtig (einer vorne).
Die Hose ist von Adidas, heiß geliebt und ich fürchte jetzt schon die Ersatzbeschaffung.

Ansonsten benutze ich ganz normale Hosen und ich hab bis jetzt noch jedes Mal eine damenspezifische mit einem mir genehmen Polster gefunden. Die 3/4 ist von Pearl Izumi, bei den kurzen brauch ich öfter neue, da wechselt die Marke. Ich hatte schon Gonzo (lange Zeit meine Lieblingsmarke, bis sie das Polster dicker gemacht haben), Sugoi, VauDe, Löffler...

Martina
von: IndianaWalross

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 04.08.14 12:29

Jop, Bib = Trägerhose.

Bislang bin ich noch auf der Suche nach einer Trägerhose mit mir genehmem Polster in 3/4 die ich auch bezahlen kann. Sagen wir mal so bis 75€ (3/4) und in lang (dann ohne Polster) bis 100€ lass ich mir noch eben so gefallen. Für ne Kurze dann eher so um die 50€ - da hab ich mir mal die Giordana Silverline kommen lassen die ist gerade reduziert - vielleicht taugt sie mir ja was.

Leider haben einige dann ja wieder nur 1 entsprechendes Modell was direkt fast überall ausverkauft ist (Gore 3/4 z.B.) wo das Polster doof ist, und die Hose direkt ma eben 130€ Kröten kosten soll. Dann gibts die eben nur kurze Zeit oder nirgends und schon garnicht billiger...

Die Gore Contest WS Softshell die ich für den Winter hab (in lang ohne Polster) in Damenschnitt ist toll. Die hat vorne zwar 2 Träger aber mit sonem Haken und bei meiner Oberweite passt die perfekt und das stört nicht. Nur dieser "dolle" Reißverschluss sitzt viel zu hoch, vonwegen Biopause. Naja man kann nicht alles haben... Leider passen mir die Gorehosen mit Polster ganz und garnicht und zudem fand ich die auch wenn nicht gerade als Schnapper geschossen viel zu überteuert...

@StephanBehrendt: danke aber ohne Träger bin ich mit meinen Craft active bike basic gut versorgt zwinker

@Martina: mit nur 1 Träger gibt es aber doch einige Modelle wenn ich da mal so schaue. Die sind nur leider nix für mich.
von: Sickgirl

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 04.08.14 16:14

Ich fahre ganz normale Herrenträgerhosen.

Mich stören die 2 Träger nicht. Habe eher kräftige Oberschenkel und dazu stört mich, das bei den Damenmodelle die Hosenbeine meist kürzer sind. Da ich eh keine Röcke anziehen ist es mir auch egal wenn die Bräunungskante weiter unten ist.
von: Martina

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 04.08.14 16:48

In Antwort auf: Sickgirl

Mich stören die 2 Träger nicht.


Die bleiben bei mir einfach nicht an Ort und Stelle und sind dadurch nutzlos bis nervig. Andererseits brauche ich bei kurzen Hosen auch keine Träger. Im Winter ist es halt angenehm, weil nichts rausrutschen kann.

Zitat:

Habe eher kräftige Oberschenkel und dazu stört mich, das bei den Damenmodelle die Hosenbeine meist kürzer sind.


Das geht mir auch so. Aber irgendwie schaffe ich es dann doch immer, eine Hose zu finden, die mir lang genug ist.

Martina
von: dhomas

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 05.08.14 16:38

In Antwort auf: Mike42
Mal unabhängig vom Komfort: Was für Erfahrungen habt ihr mit der Haltbarkeit? Bei mir haben bisher immer die Nähte nach ~1500km angefangen sich aufzulösen und die Hosen extrem unbequem zu machen.


Habe eine vom Aldi, 2009 gekauft, die hat schon weit über 20000km hinter sich.
von: natash

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 05.08.14 18:28

In Antwort auf: Mike42
Mal unabhängig vom Komfort: Was für Erfahrungen habt ihr mit der Haltbarkeit? Bei mir haben bisher immer die Nähte nach ~1500km angefangen sich aufzulösen und die Hosen extrem unbequem zu machen.

Meine (alten) Hosen (Gonso, Pearl Izumi + Nalini) haben ewig gehalten (gut 10 Jahre- und ich fahre nicht so wenig). Sie sind nun aber an den Beinen ziemlich ausgeleiert, sehen recht schäbig aus und das Sitzpolster ist plattgehockt, langt noch für kleinere Touren daheim aber für was längeres nimmer. Bei einer neuen 3/4 Hose ist mir hingegen die Naht schon nach 5 Ausfahrten aufgegangen (und zu weit war die Hose im Bund auch).

Ob es sich um Damen- oder Herrenhosen handelt ist mir eigentlich egal, ich habe beide Modelle, halte (für mich) aber die Herrenpolster für längere Ausfahrten in gestreckter Sitzhaltung für besser (die Polster sind vorne breiter als die der meisten Damenmodelle). Die längeren Hosenbeine fahren sich zudem besser in Kombination mit Beinlingen.
Trägerhosen finde ich wegen des Toilettengangs eher unpraktisch, ich habe dennoch welche (Herrenmodelle) und finde sie recht angenehm zu tragen, allerdings habe ich eine zu vernachlässigende Oberweite.
Ganz billige Hosen sind meist Mist, aber sonst tun es auch die meisten Mittelklassemodelle, die es im Winter oft günstig zu erwerben gibt. Marken wechseln bei mir, ich schau immer was es grad so gibt. Ich trage die Hosen am liebesten so eng wie möglich, dann gibt es auch die wenigsten Scheuerstellen (Falten habe ganz üble Folgen).

Gruß Nat
von: IndianaWalross

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 06.08.14 05:48

Moin,

jo werde das mit den Herrenhosen jetzt auch mal testen. Das 3d OF Polster von Giordana macht nen ganz guten Eindruck und ist auch schön dick, mein altes kommt mir dagegen echt schon platt vor. Gut für Langstrecke, genau wie ich das wollte.

Falls jemand vorhat mal Giordana Hosen zu testen > die sind echt für dürre Gnome gebaut. Komme bei 162cm mit rund 72kg Gewicht (ja müssen eben wieder 10kg runter *hüstel) in L gerade eben so mit sanfter Gewalt rein...

Das Polster sitzt aber ganz gut, ist etwas weiter vorne hochgezogen als mein altes und hinten auch schön breit. Komprimiert an den Beinen ganz ordentlich, aber komme mit nem Finger noch ohne große Anstrengung dann unten rein, also zu eng scheint das nicht, eben Presswurst - stört mich aber nicht und da ich eh noch wieder abnehmen will... Nur die Träger der kurzen Hose scheinen ein wenig kurz, eher für gebückte Haltung, beim Stehen ziehen die leicht, dank Elastan (kann sie noch ca. 15cm hochziehen) das sicher noch ein wenig ausleiert denk ich wird das aber schon. Ausserdem ist Größe L ja nun sicher auch nicht für 162 Zwerge sondern eher für 170cm gedacht.

Also behalt ich die mal und teste heute abend auf dem Rad...

Die 3/4 von Rose aber mit dem selben Giordana Polster wird dann eher im Herbst zum Einsatz kommen, Roubaix ist mir dann bei aktuell 25-31C doch zu kuschelig zum testen zwinker

Macht beides nen guten Eindruck, bin guter Dinge dass dat so passt. Die Träger sitzen bei mir aber an Ort und Stelle und stören auch nicht. Und zur Länge - optimal, besser als meine alten Damenhosen, und wen interessieren schon Bräunungskanten, ich bin ja auf dem Rad und nicht auf dem Laufsteg lach
von: Marius83

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 06.08.14 06:13

Ich hatte einige teure, andere sehr günstige Hosen, kaputt gingen sie auf Grund der hohen Belastungen alle recht schnell. Ich kaufe jetzt nur noch von Decathlon die billigste Hose (glaube 7,50€). Das ist sicherlich kein Wunderwerk moderner Textiltechnik, aber sie tut was sie soll und ich ärgere mich nicht mehr 2-3x im Jahr 50€ für eine Radhose durchzubringen, die am Ende auch nicht mehr aushält als die billigen.
Das Pad könnte für lange Touren dicker sein, ist fürs pendeln allerdings genial, da ich die Hose den ganzen Tag unter der MTB-Hose drunter trage und mich nicht ununterbrochen gepampert fühle. Was schade ist, das hier die "Soll-Knick-Stellen" fehlen und leider hat sie auch keine vermeintlich robustere flache Nähte. Die Antirutschbeschichtung ist sehr gut. Bei dem Preis macht man nicht viel falsch. Ich habe einen ganzen Wochensatz und bin zufrieden. Für eine lange Tour mit sehr wenig Gepäck würde ich dann allerdings nur 1-2 Hosen einpacken und zu einem bessere Pad greifen.
von: IndianaWalross

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 06.08.14 06:37

Moin,

bei den richtig günstigen Hosen (z.B. Discounter und Co.) hab ich oft das Problem das mein Intimbereich das garnicht abkann. Sowohl was die zu dürftige Polsterung als auch die Qualität des Materials angeht. Und in so sensiblen Zonen mag ich keinen Ausschlag etc. kriegen, daher greif ich da doch eher zu mittel- höherpreisigen Klamotten. Beim Trikot darf es dann wieder etwas günstiger sein.

Davon ab kaufe ich 70-85% meiner Radklamotten eh als Schnapper mit 30-65% (!) Reduktion, man muss nur geduldig sein und dann aber sofort zuschlagen grins
von: Toxxi

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 06.08.14 10:18

In Antwort auf: natash
Trägerhosen finde ich wegen des Toilettengangs eher unpraktisch, ich habe dennoch welche (Herrenmodelle) und finde sie recht angenehm zu tragen....

Der große Vorteil für mich von Trägerhosen (bei allen Nachteilen): Es gibt keine Kältebrücke zwischen Trikot und Hosenbund (weil kein Hosenbund vorhanden ist). Der Stoff der Trägerhose geht schön weit hoch.

Gruß
Thoralf
von: Martina

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 06.08.14 11:06

In Antwort auf: Toxxi

Der große Vorteil für mich von Trägerhosen (bei allen Nachteilen): Es gibt keine Kältebrücke zwischen Trikot und Hosenbund (weil kein Hosenbund vorhanden ist). Der Stoff der Trägerhose geht schön weit hoch.


Das ist *für mich* der Grund, warum ich im Winter Trägerhosen trage. Im Sommer habe ich mit einer ordentlich geschnittenen Hose keine Probleme (die vorletzte, die ich gekauft habe ist in dieser Hinsicht der erste Reinfall, den ich erlebe. Die bleibt *nicht* oben, egal, was ich mache. Obwohl ich schon einen zusätzlichen Gummi in den Bund gebastelt habe). Ich habe allerdings auch eine recht ausgeprägte Taille, da ist das leichter. zwinker

Martina
von: IndianaWalross

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 06.08.14 12:38

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: natash
Trägerhosen finde ich wegen des Toilettengangs eher unpraktisch, ich habe dennoch welche (Herrenmodelle) und finde sie recht angenehm zu tragen....

Der große Vorteil für mich von Trägerhosen (bei allen Nachteilen): Es gibt keine Kältebrücke zwischen Trikot und Hosenbund (weil kein Hosenbund vorhanden ist). Der Stoff der Trägerhose geht schön weit hoch.

Gruß
Thoralf


Moin,

deswegen hatte ich mir zunächst für den Winter die erste Trägerhose geholt, eben wie Martina. Inzwischen finde ich es aber auch ganz angenehm wenn die Plautze etwas mehr Spielraum nach unten hat, daher auch nun eine Bib für den Sommer, mal sehen wie die sich heute abend schlägt...

@Natash - zumindest für die "kleine" Biopause gibts so Hilfsmittelchen die auch in die Trikottasche passen, da kannste dann auch als Frau im Stehen mit Bib pischern zwinker Muss ich dran denken in Zukunft wieder einzupacken das kleine Teil, wiegt ja nix... Nutzt natürlich nix wenn mal was anderes ansteht... träller
von: veloträumer

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 06.08.14 12:53

In Antwort auf: IndianaWalross
Nutzt natürlich nix wenn mal was anderes ansteht... träller

Deswegen gibt es eine geschlechtsunabhängige "Scheiß"-Regel für Radler: Keine Trägerhosen bei Darmproblemen. listig
von: IndianaWalross

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 07.08.14 04:16

In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: IndianaWalross
Nutzt natürlich nix wenn mal was anderes ansteht... träller

Deswegen gibt es eine geschlechtsunabhängige "Scheiß"-Regel für Radler: Keine Trägerhosen bei Darmproblemen. listig


Na Gott sei Dank bin ich noch kein Alter Sack und kann durchaus auch mein Trikot geschwind ausziehen und die Hose runter wenn's doch mal "zur Sache" gehen sollte teuflisch

Hose hat sich am Hintern bewährt, vorne ist sie natürlich genau da wo bei den Kerlen ofenbar der Sack ist etwas dürftig gepolstert und wenn ich mich auf dem Brooks zu sehr vorbeuge dann drückts da etwas. Ich warte das mal ab und teste weiter. Muss mich ja auf dem Tourenrad nicht mit dem Kopp nach unten hängen. Auf nem Renner konnte ich noch nicht testen, keiner da leider grins
von: Toxxi

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 07.08.14 05:53

In Antwort auf: IndianaWalross
Inzwischen finde ich es aber auch ganz angenehm wenn die Plautze etwas mehr Spielraum nach unten hat, daher auch nun eine Bib für den Sommer, mal sehen wie die sich heute abend schlägt...

Früher als es noch keine Träherhosen gab, habe ich immer den Bund aus der Hose rausgeschnitten und zum Halten ganz normale Hosenträger benutzt. Dann kneift nichts mehr und rutscht auch nicht. Und man kann die Hosenträger abknöpfen, das ist sogar noch praktischer.

Gruß
Thoralf
von: Holger

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 07.08.14 05:58

In Antwort auf: IndianaWalross
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: IndianaWalross
Nutzt natürlich nix wenn mal was anderes ansteht... träller

Deswegen gibt es eine geschlechtsunabhängige "Scheiß"-Regel für Radler: Keine Trägerhosen bei Darmproblemen. listig


Na Gott sei Dank bin ich noch kein Alter Sack und kann durchaus auch mein Trikot geschwind ausziehen und die Hose runter wenn's doch mal "zur Sache" gehen sollte teuflisch[...]

Eben. Ich finde Trägerhosen viel angenehmer beim Fahren. Und das ist ja der Zweck, ich kaufe ja keine Hosen für den Klobesuch grins
von: Harapeter

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 07.08.14 08:27

Hallo

So wie ich das sehe haben Frauen noch grössere Probleme, aber bei mir ist es so das bei den Hosen die Naht nach zig Km scheuert, weil ich etwas aufrechter sitze und ich denke es müsste doch Tourenhosen geben, für langzeit radler wenn man 5h und länger die Hosen an hat, die Sitzpolster fette ich ein oder den Hintern aber angenehm finde ich das nicht, schön wäre es eine Hose zu haben die Passt.

Meine erste eine Aldi mit sehr grosser naht und einem Schaumstoffstückchen da kann man gleich die Jeans anziehen, sie taugt nix.

Die 2 ein Löffler war auch zu billig aber etwas besser, die 3 Gonso etwas teurer und auch etwas besser, die 4 eine Giordana noch etwas teurer wieder etwas besser aber das Polster ist zu klein.

Es gibt ja auch hosen ohne Polster, sitzen die dann so auf dem Sattel?

Na ich muss mich mal weider umsehen es gibt ja jede Menge Hosen, schön wäre es wenn man gleich sieht wie gross das Polster ist.

MfG
von: IndianaWalross

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 07.08.14 13:58

In Antwort auf: Harapeter


Na ich muss mich mal weider umsehen es gibt ja jede Menge Hosen, schön wäre es wenn man gleich sieht wie gross das Polster ist.

MfG


Also das Giordana 3d-OF Polster finde ich persönlich ganz schön riesig und dick. Nur ganz genau da wo ich ein Polster bräuchte (Schambein) habt ihr euren windingdödel und da ist die leider etwas weniger gepolstert. Also auf dem Tourenrad ok, auf dem Rennrad keine Ahnung...

Beim Roseversand sind btw. ganz oft Fotos vom Polster dabei und sonst könnte man ggf. da auch fragen, die wissen sicher wie groß die sind - hat allerdings auch ein bisschen was mit der Hosengröße zu tun,oder nicht? Kann mir nicht vorstellen dass dat Polster in xxs genau so groß ist wie in xxxl lach
von: IndianaWalross

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 07.08.14 14:01

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: IndianaWalross
Inzwischen finde ich es aber auch ganz angenehm wenn die Plautze etwas mehr Spielraum nach unten hat, daher auch nun eine Bib für den Sommer, mal sehen wie die sich heute abend schlägt...

Früher als es noch keine Träherhosen gab, habe ich immer den Bund aus der Hose rausgeschnitten und zum Halten ganz normale Hosenträger benutzt. Dann kneift nichts mehr und rutscht auch nicht. Und man kann die Hosenträger abknöpfen, das ist sogar noch praktischer.

Gruß
Thoralf


Das mit den Hosenträgern mag sein, aber die sind nicht ganz so elastisch wie bei einer Bib und reiben dann auch sicher genau an den falschen Stellen oder?

Zudem fand ich es gestern ganz angenehm eine bedeckte Nierenpartie zu haben. War beim losfahren noch ordentlich heiss und ich hab mir dauernd Wasser in den Nacken gekippt, so dass das Trikot und der untere Rücken dann Heimzu recht nass waren als es kühler wurde. Da war das dann echt praktisch dass da mehrere Schichten waren.
von: sentus

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 07.08.14 14:13

Nach langem herumprobieren trage ich nur noch Radhosen, wie sie für Triathleten angeboten werden. Deren Polster sind zwar vergleichsweise dünn, für mich aber genau richtig weil mir all die anderen Hosen "zu dick auftragen". Darüber trage ich dann entweder eine Freizeithose oder eine weite Radhose, deren Innenhose man entfernen kann.
von: Bellheim69

Re: Welche Radhose Kurz mit Polster für Lange Tour - 09.08.14 12:55

Die Probleme mit Radhosen die ich in Foren lese kann ich bei mir nicht so ganz nachvollziehen. Vielleicht liegt es ja auch am Allwertesten :-)
Ich hatte bis auf eine billige No-Name Radhose immer gute Teile die ich bis jetzt alle noch fahre. Die älteren sehen natürlich nicht mehr so dolle aus weil die Hose durchsichtiger wird, aber für kurze Runden tun sie es noch allemal.
Meine Hosen sind von Gore, Protective und Gonso und mit denen bin ich wirklich sehr zufrieden. Bei kurzen Hosen kommen für mich auch nur noch Trägerradhosen in Frage, das verrutschen bei einer Trägerlosen nervt schon ganz schön.....