von: cyclist
Re: Höhenmeter Garmin und GPSies - 18.01.11 22:12
Hallo!
Die reinen, über die GPS-Signale, ermittelten Höhendaten kann man nicht einzeln auslesen, oder auswerten. Nur die GPS-Höhe lässt sich anzeigen --> Satelliten-Seite --> Menütaste --> GPS-Höhe. Diese ist bei gutem Empfang schon recht genau (+/- 10-20m). Kalibrieren kann man sein Gerät z.B. an Bahnhöfen, an denen die Höhe ü.N.N. angeben ist, oder anhand eines topographischen Punktes auf einer Topo(Papier)Karte.
Die Aufwärts-Höhenmeter kann man auf der Höhenprofilseite ablesen, was man in den Datenfeldern angezeigt bekommt, kann man selber auswählen. Wenn die dort ausgewählte Vertikalgeschwindigkeit beim Radfahren aber mal größer 10 o. 15m/s sein sollte, dann ist es ein Zeichen dafür, das es ziemlich steil bergab geht..., da sollte man sich schnellstmöglich andere Gedanken machen... 
Die Abwärtshöhenmeter lassen sich bei keinem der Garmin Outdoorgeräte direkt am Gerät anzeigen. Auch in Mapsource & BaseCamp ist dies derzeit nicht möglich. Über eine Auswertung des Tracks z.B. mit diesem Freewareprogramm wäre aber auch dies (und noch mehr) möglich.
Zitat:
Wie kann man eben diese Daten dem Garmin etrex vista hcx entlocken?
Die reinen, über die GPS-Signale, ermittelten Höhendaten kann man nicht einzeln auslesen, oder auswerten. Nur die GPS-Höhe lässt sich anzeigen --> Satelliten-Seite --> Menütaste --> GPS-Höhe. Diese ist bei gutem Empfang schon recht genau (+/- 10-20m). Kalibrieren kann man sein Gerät z.B. an Bahnhöfen, an denen die Höhe ü.N.N. angeben ist, oder anhand eines topographischen Punktes auf einer Topo(Papier)Karte.
Zitat:
aber es finden sich keine Angaben zu den gefahrenen Höhenmetern weder bergauf noch bergab.

Die Abwärtshöhenmeter lassen sich bei keinem der Garmin Outdoorgeräte direkt am Gerät anzeigen. Auch in Mapsource & BaseCamp ist dies derzeit nicht möglich. Über eine Auswertung des Tracks z.B. mit diesem Freewareprogramm wäre aber auch dies (und noch mehr) möglich.