von: haraclicki
Re: Welche DSLR für die Radreise? - 05.08.09 10:18
In Antwort auf: zulu
eigentlich hatte ich mich schon für die Canon G10 entschieden.
Das wäre auch eine sehr gute Wahl gewesen.
Zitat:
Nachdem ich mich inzwischen aber auch etwas bei den DSLR-Kameras umgeschaut habe, soll jetzt eine DSLR mit auf meine Touren.
Eine DSLR bietet dir erst dann Vorteile, wenn du fotografisch Grenzbereiche ausloten musst oder möchtest und eine fundierte Sachkenntnis bezüglich der Foto- und Aufnahmetechnik hast.
Andernfalls steht die Technik schnell im Wege. Bei guten Lichtverhältnissen sind die Ergebnisse von vernünftigen Kompaktknipsen und SLRs als Print bei moderaten Vergrösserungen (A4 bis ggf. A3, je nach Auflösung) im "Hausgebrauch" nicht zu unterscheiden.
Zitat:
Da ich gerne abseits der Strassen unterwegs bin, lege ich auf Robustheit besonders hochen Wert! Welche Modelle könnt ihr mir empfehlen?
Wirklich robust sind die einstelligen Knipsen von Canon und Nikon(1D xx / D3 xx).
Eine Anschaffung ist aber nur sinnvoll, wenn man die Gehäuse abschreiben kann (Gew. Nutzung)oder über entsprechendes "Freizeitkapital" verfügt. Nach 2 Jahren sind sie meist nicht einmal die Hälfte wert. Abgesehen davon bringen sie mit Linse locker 2,5 Kg auf die Waage.
Rütteltransport auf dem Rad: Vergiss es, egal welche DSLR samt Optik. (Zooms haben so viel Mechanik eingebaut, dass es beinahe an ein Wunder grenzt, wenn diese von Hause aus vernünftig funktionieren). SLR sollten schon am Körper getragen werden.
Und noch ein Wort zum "Gedichteten Gehäuse": Dies ist nur ein Marketinggag, selbst die besten abgedichteten Kamera-Objektiv-Kombos werden nicht im strömenden Regen genutzt.
Sie verrecken nur nicht augenblicklich, bis man sinnvolle Gegenmaßnahmen ergreift (Regenhüllen oder Lederlappen über die Kamera ziehen).
Um Radreisen fotografisch zu dokumentieren würde ich von DSLRs abraten, man hat schlicht keinen Mehrwert.
Und falls die Fotoleidenschaft erwacht, dann könnte man über einen Gebrauchtkauf nachdenken. Nikon D200 oder die Canon 20D/30D wären gute Kandidaten. Das gesparte Geld sollte aber in gute und teure Objektive investiert werden.
Hier ist meine ex-Dokuknipse (20D mit Sigma 30mm), sie ist zwar gestorben, aber nicht den Rütteltod

[img]
