von: tvärs över fälten
Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modelle??? - 11.12.07 17:28
Hallo, mit der SuFu habe ich nicht wirklich was gefunden, deshalb ein neuer Thread:
Bisher waren wir immer mit einer analogen SLR mit dem Brenweitenbereich von 28 bis 300mm (2 Objektive) in der Lenkertasche unterwegs.
Vor allem der Motivkontrolle wegen, überlegen wir jetzt eine Digi zusätzlich mitzunehmen oder damit vielleicht sogar die analoge zu ersetzen.
Eine digitale SLR möchte ich aber noch nicht haben ... da möchte ich noch auf ein Modell zwischen der Sony A100 und A700 warten (Sony ist wegen meiner analogen Minolta Pflicht)
Und vielleicht wäre es auf RadReisen/Wanderungen/Kanufahrten eh sinnvoller was kompakteres, vielleicht auch weniger verlustreicheres, mitzunehmen.
Was gibt es da an reisetauglichen Digis?
Oberste Priorität liegt auf der Bildqualität - Pixelmenge und sonstiges Ausstattungswettrüsten ist mir Wurscht.
Um nicht unterwegs Akkus laden zu müssen (es fehlt ja zu 95% an der Möglichkeit) sollte die Kamera da sparsam im Verbrauch bzw. der Akku leistungsstark sein.
Drittes Kriterium wäre ein möglichst guter Weitwinkel ... 28mm KB-Äquivalent wären ideal. Im Telebereich reichen 100mm KB-Äquivalent ... mehr wäre natürlich nicht schlecht, wenn's nicht der Bildquali schadet.
Edith sagt: Beinahe hätte ich es vergessen: Die Auslöseverzögerung sollte natürlich so gering wie möglich sein (keine Ahnung ob das immer noch so ein großes Manko der Digis ist)
Mit welchen Kameras habt ihr gute erfahrungen gemacht?
Bisher waren wir immer mit einer analogen SLR mit dem Brenweitenbereich von 28 bis 300mm (2 Objektive) in der Lenkertasche unterwegs.
Vor allem der Motivkontrolle wegen, überlegen wir jetzt eine Digi zusätzlich mitzunehmen oder damit vielleicht sogar die analoge zu ersetzen.
Eine digitale SLR möchte ich aber noch nicht haben ... da möchte ich noch auf ein Modell zwischen der Sony A100 und A700 warten (Sony ist wegen meiner analogen Minolta Pflicht)
Und vielleicht wäre es auf RadReisen/Wanderungen/Kanufahrten eh sinnvoller was kompakteres, vielleicht auch weniger verlustreicheres, mitzunehmen.
Was gibt es da an reisetauglichen Digis?
Oberste Priorität liegt auf der Bildqualität - Pixelmenge und sonstiges Ausstattungswettrüsten ist mir Wurscht.
Um nicht unterwegs Akkus laden zu müssen (es fehlt ja zu 95% an der Möglichkeit) sollte die Kamera da sparsam im Verbrauch bzw. der Akku leistungsstark sein.
Drittes Kriterium wäre ein möglichst guter Weitwinkel ... 28mm KB-Äquivalent wären ideal. Im Telebereich reichen 100mm KB-Äquivalent ... mehr wäre natürlich nicht schlecht, wenn's nicht der Bildquali schadet.
Edith sagt: Beinahe hätte ich es vergessen: Die Auslöseverzögerung sollte natürlich so gering wie möglich sein (keine Ahnung ob das immer noch so ein großes Manko der Digis ist)
Mit welchen Kameras habt ihr gute erfahrungen gemacht?