von: stax
Re: Stirnlampe (LED) als Scheinwerfer? - 17.11.06 02:53
In Antwort auf: Takkas
In Antwort auf: Franco
warum am Lenker befestigen statt um die Stirn tragen?
Richtig! Auf die einfachste und logischste Lösung kommt man nicht...

gerade getestet... für mich sensationell guter Überblick... auch im Vergleich zu meinem Nabendynamo mit Lumos-Licht (3Watt).
Für mich eine echt gute Alternative gg. über einer B&M LED batteriebetriebenen Lampe:
-mind. gleich gutes Licht (in der Praxis verglichen), Reichweite ca. 4-5m gute Sicht, danach diffus (LED-üblich)
-sensationelle Brenndauer (mind. 25 Stunden ggüber ca. 5h)
-3x AAA Batterien gg. 4x AA
-multifunktional bei mir einsetzbar (joggen, Fahrrad, Zelt etc)
Das ist natürlich für meine Urlaubstouren (meist Berge, offroad) gedacht wo ich mit ca. 15-20kg auf meinem MTB keine 40 km/h fahre, sondern eher 8-15km/h (je nach Boden und Steigung), da reicht für mich die Sicht aus und gut genug werde ich damit 100%ig auch gesehen

Die Frage ist für mich nur, ob das erlaubt ist in Spanien (Kanaren, meine nächste Tour) und ggf. auch in Deutschland?
Außerdem: Hat so etwas auch schon jemand gemacht, wie sind die Erfahrungen oder ist das "wirklich Spinnerei"?
Soweit ich weiß, sind hier in Deutschland nur die gängigen Scheinwerfer am Fahrrad regelgerecht. Alles andere entspricht nicht der StvZO, selbst, wenn es heller ist. Allerdings hab ich auch noch nie von jemandem gehört, der mit Licht am Fahrrad Probleme bekommen hat, egal, ob es der StVZO entspricht oder nicht.
P.S.: Der Link zur "allgemeinverständlichen" Erklärung der Relativitätstheorie: der Text ist schon extrem knapp gehalten, ich glaube nicht, dass jemand, der davon keine Ahnung hat, den eigentlichen Inhalt begreift, schon allein, weil wichtige Elemente wie die Zeitdilatation fehlen. Der hier in Frage stehende Punkt ist allerdings richtig aufgegriffen, die Lichtgeschwindigkeit (genauer: Vakuumlichtgeschwindigkeit) ist eine absolute Größe, die eben nicht relativ zu irgendwas ist, sonder in jedem Bezugssystem gleich ist. Genau das ist das Kernstück der speziellen Relativitätstheorie...