Luftpumpe für die Sattelstütze

von: monaco

Luftpumpe für die Sattelstütze - 28.03.07 12:19

Hallo Zusammen,

kennt jemand die Pumpe von der Fa. Alcso und hat Erfahrungen damit?

Ich überlege derzeit ob ich meine alte Pumpe auf das neue Rad umschrauben oder eine neue zulegen soll.

Evtl. gibt es Alternativen zu der hier genannten Pumpe, über die ich mich natürlich auch freuen würde.

Dabei denke ich an eine kleine leistungsfähige und haltbare Pumpe. Die Pumpe beim Lidl letztesmal empfand ich als ziemlich klapprigen Zeitgenossen wirr

Vielen Dank und Grüße
Andi
von: Job

Re: Luftpumpe für die Sattelstütze - 28.03.07 12:30

hm`?? verwirrt

die pumpe gehört doch ins gepäck und nicht ans/ins rad.

job
von: Khani

Re: Luftpumpe für die Sattelstütze - 28.03.07 12:40

Hallo Andi,

dieses Produkt Pumpenlink nenne ich mein Eigen. Ich habe schon mehrere Räder damit wieder aufgepümpelt und es hat ganz gut funktioniert. So 3-4bar bekommt man schon ohne größere Mühen hin. Für mehr führe ich eh einen Adapter für die Tankstelle oder den freundlichen Kompressorbesitzer mit.
Das Ding findet locker unter dem Trinkflaschenhalter Platz und braucht keine Extrabefestigung.

Damit ist es auch zur Hand wenn man kein Gepäck dabei hat.... da vergisst man nämlich gerne mal den Pümpel (ich zumindest).

MfG, Daniel.
von: rayno

Re: Luftpumpe für die Sattelstütze - 28.03.07 16:26

Das ist ein alter Hut!

Der alte Herr Kynast, Quakenbrück, hat in den 50er und 60er Jahren immer wieder versucht, so etwas unter die Leute zu bringen. Erfolg hatte er damit nicht.

Lothar
von: RR Road-Runner

Re: Luftpumpe für die Sattelstütze - 28.03.07 16:51

Aufpassen vor dem kauf, passt nicht in jedes Sattelrohr. der Durchmesser und die Länge müssen stimmen, sonst kein halt. Der durchmesser lässt sich leicht variieren. Aber sonst keine schlechte Idee, wer kommt schon drauf das in der sattelstütze eine Pumpe versteckt ist. Hatte schon einen Platten damit geflickt, klappt wie mit jeder anderen pumpe auch. Ist sogar Flickzeug mit dabei.
von: Bergaufschieber

Luftpumpe für die Sattelstütze - 29.03.07 01:09

In Antwort auf: monaco

Hallo Zusammen,

kennt jemand die Pumpe von der Fa. Alcso und hat Erfahrungen damit?

Ich überlege derzeit ob ich meine alte Pumpe auf das neue Rad umschrauben oder eine neue zulegen soll.


Pumpe im Sattelrohr? Noch mit Schnellspanner. Da habe ich den Akkusatz, eine gefederte Sattelstütze und eine asymetrische Nuss.

Wenn du einen guten Sattel/Laufräder fährst, brauchst du da Pit-Lock. Hast also sowieso immer die Nuss + passenden Imbus in der Tasche und wenn der weg... dann nix Platten flicken:-)

Bind dir irgendwas Pumpiges für 5-10 E. ans Oberrohr/Sattelrohr. Flickzeug,Schlauch, Multitool vom Markenhersteller (z.b.Aldi :-) für 3,95) Zum Klauen/verlieren ist das teuer genug. Oder schleppst du das Zeug immer mit dir rum?

Weiter sind mehr als 3/4bar ist mit Pumpe am Rad schon schwierig. Adapter oder gleich Autoventile und dann zur nächsten Tanke.

Gruss der (6bar) Fred

Ps.: Ich kenn ne Menge Leute, die recht viel Probs hatten, ihre Sattelstütze nach 2-3 Jahren leicht raus zu bekommen. Kommt nicht gut mit Platten bei Nieselregen auf der Landstrasse.
d.F.
von: PeLu

Re: Luftpumpe für die Sattelstütze - 29.03.07 06:09

In Antwort auf: RR Road-Runner
wer kommt schon drauf das in der sattelstütze eine Pumpe versteckt ist.
Also ich hab' Räder da war das serienmäßig .-)
Davon abgesehn hatte ich vor ca. einem Vierteljahrhundert am Bergrad eine Sattelstütze die eine Pumpe war. Die war garnicht schlecht, nur halt eben nur für Bergraddrücke gebaut.
Werd mir die o.a. Pumpe einmal anschaun.
von: 7schläferfahrrad

Re: Luftpumpe für die Sattelstütze - 29.03.07 11:05

Hallo Andi,
seit ungefähr 2 Jahren hab ich so´n Ding in Gebrauch, na ja, was heisst Gebrauch: die Pumpe ist ausreichend, um nach einem Plattfuss (den ich mit den ebenfalls dazugehörigen Reifenhebern und Flickzeug repariert habe) bis zum nächsten Manometer zu humpeln. 5 bar Druck ist damit ebenso mühsam wie mit vielen Minipumpen, aber besser als gar nix. Das Klemm-Patent ist ganz witzig, hält aber nicht wirklich gut in 31, irgendwas. Beim Herausziehen hakt meine an den Gewindenieten für die Trinkflaschenmontage.
Ich finds einfach praktisch gegen die Vergesslichkeit, andererseits begebe ich mich nicht völlig spontan und chaotisch in die nächste Wildnis...

Vorsichtige Empfehlung.

Axel
von: Bergaufschieber

Re: Luftpumpe für die Sattelstütze - 30.03.07 16:43

In Antwort auf: PeLu

In Antwort auf: RR Road-Runner
wer kommt schon drauf das in der sattelstütze eine Pumpe versteckt ist.
Also ich hab' Räder da war das serienmäßig .-)
Davon abgesehn hatte ich vor ca. einem Vierteljahrhundert am Bergrad eine Sattelstütze die eine Pumpe war. Die war garnicht schlecht, nur halt eben nur für Bergraddrücke gebaut.
Werd mir die o.a. Pumpe einmal anschaun.


Pumpe ALS Sattelstütze. Das hat was. Mit der richtigen Konstrucktion kann die sogar die Feder ersetzen ;-)

Gruss der fred